SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«
Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4
[..] m. Leonhardt, Rieh. Kamner, Martin Szegedi, Joh. Schmidt, Joh. Hintz, Heinr. Bonnet, Dr. Wilhelm Bruckner, Grete Rhein; DM .-- Thomas Rill, Wilhelmine Opitz, Wilh. Tontsch, Fritz Ongyert, Erna Höhr, Jos. Kulcsar, Georg Seiler, H. Draaser, Herrn. Fronius, Joh. Polko, Rosa Marzell, Gertrud Schart, Helene Konrad, Joh. Müller, Joh. Huprich, Herta Jekeli, Peter Montsch, Grete Pusch, Joh. Wagner, Sofia Klee, Karl Balla, Mich. Groß, Andr. Krestel, E. Matschulat, Andr. Eder, Math. K [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6
[..] n die Römer) wählte und dies auslegte. Das Spiel (Regie, Idee und Sprecher: Günther Ehrmann), anschließend aufgeführt, stellte eine pantomimische Illustration zum Text der Weihnachtsgeschichte dar. In schlichter, einprägsamer Form wurde die Legende um Maria (Christa Mild) und Joseph (Peter Birthelmer) dargebracht, wobei Engel (Olaf Aus Dinkelsbühl Die Ortsgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gestaltete für groß und klein am . Dezember eine sehr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9
[..] viel Eifer und Liebe aufgeführt, so daß alle Zuschauer, klein und groß, begeistert waren. Umrahmt war das märchenartige Spiel von Gedichten, den vertrauten Weihnachtsliedern und einem Terzett. Es wirkten mit: Peter Adamcik, Günther Botesch, Regina Botesch, Helmut Knall, Hannelore Kraus, Ernst Kraus, Angelika Meliwa, Christa Schnell, Dieter Sturm, Sigrid Stof, Renate Stolaczik und Andrea Zimmermann. Einstudiert wurde das Spiel von Frau Edith Wagner. Herzlich gedankt sei Frau A [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8
[..] en Erzählungen ist von Kindern oder von Tieren die Rede, aus allem spricht eine herzhafte und liebevolle Art. Ernst von Dombrowski hat die entzückenden Zeichnungen und ein feinsinniges Begleitwort zum Kalendarium geschrieben, darin ein Kind von seinen Tieren erzählt. Günther Schwab ist mit einer spannenden Pferdegeschichte vertreten, Peter Rosegger mit zwei Erzählungen, Paul Anton Keller mit seinem ,,Bienenmärchen". Heinrich Zillich läßt in ,,Winnetou und die Mädchen" einem L [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5
[..] ; sie wird im nächsten Jahr weitergeführt werden. Hans Diplich plaudert freundlich und in die Tiefe schürfend über die Lieblingsfarben der Völker Südosteuropas. Einen zweiten volkskundlichen Aufsatz steuerte Anton Peter Petri bei, der sich über eine Heilpflanze im Banat ausläßt. Josef Mah berichtet über den großen Massenmord an den Gegnern des Tito-Regimes in der Gottschee . Den gegenwärtigen Stand der wissenschaftlichen Untersuchung der Schuld am Ausbruch des Zweiten Wel [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7
[..] nnenzeit in Schäßburg zurück. Es war das die ,,erste Frühlingszeit" des ,,Mädchenseminars" in Schäßburg unter Direktor Dr. Julius Jacobi und Frl. Gabriele v. Sachsenheim. Die Schäflburger gaben sich alle,Mühe, den Zöglingen das Leben angenehm zu gestalten. Gelegentlich der Prüfungen wurde ein festliches Essen gegeben usw. Daß sie eine gründliche Ausbildung genossen hatte, kam den Generationen von Großpolder ABC-Schützen zugute, die eine ausgezeichnete Grundlage für ihr weiter [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] Kosch, Dürnau, .-S; Martin Weber, Dürnau, .-- S; Familien Gustav Schatz und Rottmann .-- S; Erich Dienesch .--S; Johann Pfingstgraef .--S; Ungenannte .-- S; Emil Seibriger jun .-S; Bürger Georg, Dürnau, .-- S; Emrieh Johann .-- S; Michael Dorfi, Dürnau, -S; Georg Daidrich sen .-- S; Peter Hendel sen. .-- S; Hildegard Kräutner .-- S; Martin Deutschländer sen. .-- S; Martin Deutschländer jun. .-- S; Erika Knall, Attersee, .-- S; [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] ia, geb. . . , aus Wurmloch nach Wartenberg, ; Binder Gustav, geb. . . , Binder Josefine, geb. . . . und Binder Herbert, geb. . . , aus Mediasch nach Tacherting, ; Durlesser Waltraud, geb. . . , aus Schäßburg nach Geretsried, ; Falten Peter, geb. . . , Falten Agnetha. geb. IS . , und Falten Agnetha, geb. . . . aus Urvrcgeh nach Garohlng, Pfarrer-eeanner-Str«e * : Fra [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8
[..] st herausgegebenen Geheimschriften Horthys entlarven den früheren, nun toten Reichsverweser Ungarns als Antisemiten und Deutschenfeind, wie Johann Weidlein nachweist. Emanuel Turczynski erläutert in einem Essay Art und .Entstehung der jiddischen Sprache. Anton Peter Petri enthüllt den Zeitpunkt und Ort, von denen die Sünde des Kindsabtreibung unter den Banater Schwaben ausgeht. Die Rundschau ist wie immer sehr reichhaltig; eine Menge kurzer Beiträge würdigt Persönlichkeiten d [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4
[..] l gesungen wie an diesem festlichen Tag in Cambridge. Schließlich wurde nach den flotten Klängen einer Tanzkapelle bis in die späten Nachtstunden hinein getanzt. Bevor jedoch Schluß gemacht wurde, lud Landsmann Peter KIoos zu einem Holzfleischausflug auf seine Obstbaufarm Bulmer Orchard beiSudbury für den . Juni ein. Eine schöne Wiese mit Eichenwäldchen stellt den geeigneten Platz für solch eine Veranstaltung dar, und wir alle hoffen, daß sie der entsprechenden Veranstaltun [..]









