SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«
Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 2
[..] verbessern In München fand am . August in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes ein Arbeitsgespräch zu aktuellen Fragen der Restitution von enteignetem Vermögen in Rumänien statt. Vertreter von ResRo Interessenvertretung Restitution in Rumänien e.V., Peter Soos, des Vereins zum Schutz des Privateigentums (APP), Claudius Mott, sowie der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, erörterten die aktuelle Entwicklung und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 10
[..] ias Stranover, Hermannstadt nach London Schäßburger Zinnkanne, um Anzeige Die Jubiläumstagung bot auch Gelegenheit, den bekannten Literaturwissenschaftler und bisherigen stellvertretenden Institutsdirektor des IKGS, Prof. h.c. Dr. Peter Motzan, feierlich in den Ruhestand zu verabschieden. Wie IKGS-Direktor Prof. h. c. Dr. Stefan Sienerth in seinem Grußwort betonte, habe sich Peter Motzan als Hochschullehrer und Forscher herausragende Verdienste um das Institu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13
[..] , Anstand und Würde. Solidaritätsfonds zur Unterstützung von Securitateopfern in rechtlichen Auseinandersetzungen" in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . August , Seite Der von den Autoren Peter Motzan und Anton Sterbling verfasste Aufruf zum solidarischen Beistand mit Securitate-Opfern verdeutlicht auch aus meiner Sicht (Jahrgang ) die Brisanz und Komplexität des Themas und erinnert an ungute, verdrängte Gefühle. Kann es wahr sein, dass Landsleute, nach z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 14
[..] Frankenhofen und der Familie Ebert in Geilsheim brachte die Besucher mit Personen der langjährigen Konvoiarbeit zusammen. Weitere Begegnungen fanden im Oettinger Albrecht-Ernst Gymnasium mit Pfarrer Peter Paul Sattler und im Dombühler Ortsteil Baimhofen mit dem Besuch eines siebenbürgisch-fränkischen RinderBauernhofes statt. Im Thermalbad Treuchtlingen konnten die jungen Sachsen, Rumänen und Ungarn entspannen und im Suffersheim bei Weißenburg noch ein uriges fränkisches Gast [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 21
[..] Bekannten der Kreisgruppe Heidenheim in der Mergelgrube in Dettingen. Zwar war es nicht so heiß wie im letzten Jahr, eher kühl, aber wenigstens regnete es nicht. So erwärmte man sich an den leckeren Mici und den Klängen der ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel. Mit ihren böhmisch-mährischen Klängen und der aufkommenden Nachmittagssonne wurde es richtig gemütlich. Alt und Jung hatten ihren Spaß. Im Gespräch mit Freunden und Bekannten wurde es [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5
[..] die im IKGS Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LudwigMaximilians-Universität München (IKGS) erscheint, eröffnet ihr Heft / mit der traditionellen, von Dr. Peter Motzan betreuten Rubrik ,,Literarische Texte". Aus Gabriela Adamateanus erstaunlichem Debütroman ,,Der immergleiche Weg eines jeden Tages" (), der im kommenden Jahr im Verlag Schöffling & Co. (Frankfurt a. M.) in der Übersetzung von Georg Aescht erscheint, wird als V [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8
[..] na Levitina aus Russland, Iulia Nenova aus Bulgarien sowie Csiky Boldizsár, der Hermannstädterin Enikö Orth und Valentin Gheorghiu aus Rumänien. Den Vorsitz hatte wie schon in den vorangegangenen Jahren Peter Szaunig aus Deutschland. Tatjana Levitina betonte am Abend der Preisverleihung, dass jeder am Wettbewerb Teilnehmende ein Gewinner sei. In der Kategorie A (bis Jahre) ließ die elfjährige Diana Voronetzkaia aus der Republik Moldau den anderen keine Chance, den ersten P [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 13
[..] s Stühler, Helmine Stühler, Hans Pelger, Annemarie Pelger, Carmen Hartig, Ingrid Lutsch, Hans Lutsch, Adelheid Lutsch, Koni Heldauer, Renate Heltner, Werner Heltner, Gerri Faff, Melitta Faff, Ute Wagner, Peter Paul Wagner. Ein besonderer Dank geht auch an unseren Fahrer Hans Lutsch, der den halben Tag mit dem Auto verschiedene Besorgungen machte, und natürlich an unseren Mici-Lieferanten Harald Hubbes (Metzgerei Moser). Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der sich die Na [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 16
[..] hoch, um aus der Krone eine kurze, sehr gute Rede über die Bedeutung des Kronenfestes zu halten: Es sei ein von der Jugend für die Jugend organisiertes Fest, das zu Ehren der drei Heiligen Johannes, Peter und Paul gefeiert werde und das die Lebensfreude und den Zusammenhalt der Jugend zum Ausdruck bringe. Nachdem er den Kindern Süßigkeiten zugeworfen hatte, ging er den Abstieg an und übergab seiner ,,Jungaltmagd" einen Blumenstrauß. Unter dem Festzelt wurde weiter gefeiert. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 17
[..] und der Baumstriezel. Aber mindestens so wichtig wie diese vier waren die guten Gespräche, die man mit netten Landsleuten, mit alten und neuen Bekannten führen konnte. Es war am ersten Sonntag nach ,,Peter und Paul", also am . Juli, als wir uns ab . Uhr in der geräumigen Halle des Sportvereins Niederbühl einfinden durften. Unter der Leitung des Vorsitzenden Manfred Schmidt war das Fest gründlich vorbereitet worden. Der Gottesdienst musste diesmal zwar ausfallen, aber all [..]









