SbZ-Archiv - Stichwort »Petersdorf Bei Mühlbach«

Zur Suchanfrage wurden 355 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 20

    [..] e, still steht ein edles, gutes Herz. Nach einem arbeitsreichen, pflichtbewußten Leben ist am . Juli mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und lieber Opa Simon Fackner geboren in Petersdorf bei Mühlbach im Alter von Jahren von uns gegangen. Volkfien In stiller Trauer: Agneta Fackner, geb. Probsdorfer Kinder und Enkelkinder Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Juli , in der Friedhofskapelle Breselenz statt. ·Tretet her, ihr meine Lieben, nehmet A [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 10

    [..] e Landsleute und Freunde sind eingeladen, dazu möglichst in Tracht zu erscheinen. Den Gottesdienst gestalten die Pfarrer F.W. Distler von der Kreuzkirche und Gerhard Thomke, zuletzt als Seelsorger in Petersdorf bei Mühlbach tätig, der die Predigt hält. Im Anschluß an die Abendmahlfeier treffen wir uns im Kirchhof bei Bier und ,,Mici", die LandsJohann Schuller als BdV-Vorsitzender im Kreisverband Ansbach bestätigt Johann Schuller (Dinkelsbühl) wurde kürzlich als Vorsitzender d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 18

    [..] er Evangelischen Kirchengemeinde Sindorf den Pfarrer Hans Binder für eine der zwei Pfarrstellen ausgewählt. Der Theologe wurde von Superintendentin Hannelore Häusler bei einem Gottesdienst in der Christuskirche in sein Amt eingeführt. Anschließend hatten die Gemeindemitglieder bei einem Empfang die Möglichkeit, den Geistlichen kennenzulernen. in Petersdorf in Siebenbürgen geboren, besuchte Binder die Volksschule und das Gymnasium in Hermannstadt, wo er auch Theologie stu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 21

    [..] zum Achtzigsten Am . April feierte unser Landsmann Hans Binder, verdienter Schulrektor aus Hermannstadt, in Waldkraiburg im Kreise seiner Familie seinen achtzigsten Geburtstag. Geboren wurde er in Petersdorf bei Mühlbach. Nach Beendigung der Volksschule in seinem Geburtsort besuchte er das Gymnasium in Mühlbach und von bis das evangelische Landeskirchenseminar in Hermannstadt. Dank seiner besonderen musikalischen Begabung wurde er zum ,,Primus musicus" der ,,Sem- [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 10

    [..] eimat wiedergibt Pfarrer im Hilfsdienst Ab . März bin ich durch das Landeskirchenamt in Düsseldorf als Pfarrer im Hilfsdienst der Kirchengemeinde Puderbach zugeteilt worden. Mein Geburtsort ist Petersdorf bei Mühlbach in Siebenbürgen. Soweit ich mich an meine Kindheit zurückerinnern kann, hat mein Vater schon immer dem Presbyterium angehört. Es war unausgesprochene Selbstverständlichkeit, daß alle Familienmitglieder regelmäßig jeden Sonntag zum Gottesdienst gingen: die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 11

    [..] n. Die Veranstaltung findet in Form eines Tanzfestivals statt, bei dem die Ingolstädter ihre neuesten Tänze vorstellen. Im Transylvania-Sextett stammt der Keyboarder aus Urwegen, der Schlagzeuger aus Petersdorf bei Mühlbach, die beiden Gitarristen aus Rumes bzw. Marktschelken und die beiden Trompetisten aus Schellenberg bzw. Jakobsdorf. Weitere Informationen bezüglich des Jugendtreffens können bei Christian Rätscher, Telefon: () , erfragt werden. C. R. Filtsch-Konze [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 16

    [..] sungsschein sollten die Namen der einzahlenden Familienmitglieder und in Klammer die ehemalige Hausnummer aus Schaas - um Meinem lieben Mann, unserem Vati und Opa Hans Binder geboren am . . in Petersdorf bei Mühlbach, die besten Wünsche zum . Geburtstag. Wir wünschen Dir noch manche gute Jahre mit uns allen. Elfi, Hansbernd, Reinhold, Tatiana, Inge, Christian, Jörg Verwechslungen zu vermeiden - eingetragen werden. wird unser Treffen am . Mai abgehalten. DerVor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18

    [..] n. Die Veranstaltung findet in Form eines Tanzfestivals statt, bei dem die Ingolstädter ihre neuesten Tänze vorstellen. Im Transylvania-Sextett stammt der Keyboarder aus Urwegen, der Schlagzeuger aus Petersdorf bei Mühlbach, die beiden Gitarristen aus Rumes bzw. Marktschelken und die beiden Trompetisten aus Schellenberg bzw. Jakobsdorf. Weitere Informationen bezüglich des Jugendtreffens können bei Christian Rätscher, Telefon: () , erfragt werden. C. R. Zum . Gebur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 2

    [..] Bukarest bis Sathmar, statt. Weitere Zusammenkünfte waren bis Ende Januar besonders in Siebenbürgen geplant. Zu auch unvorhergesehenen Begegnungen kam es bei den Veranstaltungen, so beispielsweise in Petersdorf bei Mühlbach, als sich Grete Zink Bojita (Mühlbach) und Maria Schenker (Petersdorf), beide einst Insassen des Lagers von Kungur, nach bald Jahren erstmals wieder gegenüberstanden. In der Großgemeinde bei Mühlbach trafen sich ehemalige Deportierte, während bei ein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] gründen. Das Vorhaben wurde am . Januar ebenfalls in Köfering in die Tat umgesetzt, wo sich zahlreiche Landsleute bei Familie Fleischer trafen. Gerhard Thomke, stellvertretender Vorsitzender der HOG Petersdorf bei Mühlbach, begrüßte die Anwesenden und hielt eine kurze Andacht. Dann eröffnete er die Gründungssitzung und sprach kurz über die Geschichte des siebenbürgisch-sächsischen Nachbarschaftswesens. Er informierte über die Rahmenbedingungen, die bei der Gründung einer Nac [..]