SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Gerhard Zimmermann«

Zur Suchanfrage wurden 253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 19

    [..] er Teilnehmer berührte, floss im Saal so manche Träne. Die Andacht wurde vom Glockengeläute der Leschkircher Glocken angekündigt. Mit einem Gospel-Choral leitete das Bläserquartett des MVB den Gottesdienst ein. Pfarrer Hans-Bruno Fröhlich hatte diesmal das Losungswort ,,Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch" und auch die dazu passenden Kirchenlieder ausgewählt, die von dem Bläserquartett begleitet wurden. Nach einer ergreifenden Predigt wurden zu dem Lied ,,H [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 12

    [..] Traun! Rebecca mit unserer Tafel, es folgten der Stabführer der Trachtenkapelle mit Lena und Carina als Marketenderinnen, die Trachtenkapelle, die beiden Fahnenjunker mit der Vereinsfahne und dann wir in vierzehn er-Reihen. Pfarrer Mag. Georg Zimmermann samt Lebensgefährtin Gertraud, Verbandsobmann Kons. Manfred Schuller und Frauenreferentin Ingrid Schuller waren ebenfalls mit von der Partie, worüber wir uns ganz besonders freuten. Siebenbürgen wird jedes zweite Jah [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 7

    [..] ,Tradition, Tracht und Glaube hoch gehalten wurden", blieb für Grete Klaster-Ungureanu ,,ein Leben lang ein romantischer Sehnsuchtsort". Ihr Vater, der Ethnologe Ludwig Klaster, war dort mehrere Jahrzehnte Gemeindepfarrer, zeitweise auch Dechant des Kirchenbezirks Unterwald. Sie wuchs somit in dem spezifischen Milieu des siebenbürgisch-sächsischen Pfarrhaushalts auf, in dem sich die Seelsorge mit einer Gelehrsamkeit paarte, die bezeichnenderweise eine Vorliebe für landeskundl [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 12

    [..] Banater" und der damit verbundenen Ausstellung ,, Jahre Flucht und Vertreibung" gezeigt. Für die im März schon traditionell stattfindende Hilfsfahrt ins rumänische Schiltal übergab die Nachbarschaft Pfarrer Schleßmann Euro, die Siebenbürger Blasmusik Euro, ein anwesendes Mitglied Euro und eine Sammlung unter den Mitgliedern ergab noch Euro. Geburtstage: Wir gratulieren herzlich allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die im Februar sowie im März ihren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 24

    [..] t keine Zeit, da immer wieder neue Leute begrüßt werden wollten. Gegen . Uhr begann der Erntedankgottesdienst nach der offiziellen Begrüßung durch Hans-Werner Keul. Wie in den letzten Jahren feierte Pfarrer Kurt Borden mit der Gemeinde. Für die Predigt wurden Worte aus dem Lukasevangelium gelesen. Das Thema ,,Teilen und Gutes tun" ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je und hat viele berührt. Natürlich durfte ein Gebet an saksescher Sproch nicht fehlen. Nach dem [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 18

    [..] tten mit ihren Schützlingen wie im Vorjahr eine Tanzeinlage vorbereitet. Die als Hexen verkleideten Mädels ernteten für ihre Darbietung reichlich Applaus. Gemeinsam mit dem Team unserer Kirchengemeinde, bestehend aus Gabi Groffner, Petra Allerstorfer und Pfarrer Hannes Pitters, animierten Irmi und Andrea in den folgenden Stunden die Kinder zum Tanzen, Singen und Spielen. Sogar schüchterne Kinder ließen sich mitreißen, es herrschte eine tolle und ausgelassene Faschingsstimmung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 25

    [..] t, hat uns behütet auf dem ganzen Weg, den wir gezogen sind. Josua , Wir trauern um meinen unerwartet heimgegangenen lieben Sohn, Ehemann, unseren Papa und Opa, Bruder, Schwiegersohn und Schwager Pfarrer Gerhard Zimmermann * . . . . Voller Liebe und tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied Deine Mutter Herta Zimmermann Deine Dich liebende Ehefrau Mathilde Zimmermann, geb. Speck Deine Kinder Christiane Gottsmann, geb. Zimmermann Doris mit Andreas Zimmermann [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13

    [..] ahlreichen Ehrengäste durch Jugendobmann Stefan Roth und Elisabeth Engler. Unter den Ehrengästen des Abends waren die Vizebürgermeister Renate Prammer und Helmut Andexlinger, Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm, die Pfarrer Mag. Georg Zimmermann und Mag. Gerhard Grager, Geschäftsführer der Landlerhilfe Helmut Atzlinger, Superintendentialkurator Johannes Eichinger sowie mehrere Trauner Stadt- und Gemeinderäte. Natürlich war die ,,siebenbürgische Familie" besonders stark vertreten [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 13

    [..] bends bildet, und hobelten und würzten gleich das Kraut fürs Sommerfest ein. Nach getaner Arbeit ließen sich alle die Jause schmecken. Wir genossen den schönen Abend gemeinsam mit den Bewohnern des Pfarrhauses. Nachbarvater Dietmar Lindert dankte Pfarrer Pitters dafür, dass er uns wie sein Vorgänger diesen Mähabend ermöglicht und uns somit die Möglichkeit gibt, die Sensen zu gebrauchen. Im nächsten Jahr soll die jüngere Generation, die damit nicht so vertraut ist, gezielten , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 21

    [..] entalstück. Der Vorsitzende Manfred Schmidt begrüßte die Landsleute und die Ehrengäste. Bürgermeister Wolfgang richtete ein Grußwort an die Kreisgruppe. Er lobte die weitgehende Integration der Siebenbürger Sachsen und ermunterte sie, ihre althergebrachten Traditionen weiterhin zu pflegen. Mit Unterstützung der Blaskapelle wurde das erste Lied gesungen. Pfarrer i. R. Wilhelm Lienerth hielt die Festansprache und sprach nicht nur über die wundervolle Weihnachts- und Neu [..]