SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Gerhard Zimmermann«

Zur Suchanfrage wurden 253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 19

    [..] nde fanden sich am . Juni zum Treffen in der Gemeindehalle in Benningen ein. Unwahrscheinlich groß war ihre Freude. Alt und Jung haben miteinander geredet, gelacht und gesungen. Mit Andacht haben wir die Predigt von Pfarrer Gerhard Binder und das Orgelspiel unserer Organistin Grete Schuller genossen. Wunderschön und unvergesslich waren der Aufmarsch und der Bändertanz der jüngeren Generation. Die größte Freude durften wir mit unsern Kleinen erleben, die zwei sehr schöne Tän [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 26

    [..] n, unter dem das . Großschenker Treffen vorbereitet und erlebt wurde: ,,Die beiden schönsten Dinge im Leben sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach der wir wandern." Welche Freude für uns, dass wie zu Hause und schon bei vielen vorangegangenen Heimattreffen unser getreuer Pfarrer Peter Obermayer die Andacht unter dem großen Gemälde der Großschenker Kirchenburg hielt, nachdem das Geläut unserer Glocken eindringlich zum Stillwerden und Hinhören gerufen hatt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 13

    [..] ensonntag der Goldhauben, Stadtplatz Vöcklabruck, Teilnahme VT Vöcklabruck . Juli, . Uhr, Sommerfest, ev. Pfarrgarten Traun, NB Trau . Juli, Kronenfest in Landshut, Teilnahme Adjuvanten Traun Treffen siebenbürgischer Pfarrer und Pfarrfrauen in Mattighofen Das Pfarrerehepaar Frank und Johanna Schleßmann, geb. Nösner, das seit September in Mattighofen tätig ist, hatte zu einem gemütlichen Zusammentreffen Kollegen, die in Hermannstadt studiert hatten und in der näher [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 10

    [..] Generalversammlung des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich fand am . März im evangelischen Pfarrsaal in Schwanenstadt statt. Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi begrüßte die zahlreich erschienenen Funktionäre, besonders die Hausherren Pfarrer Gerhard Roth und Nachbarvater Fritz Oleinek, Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Bundesobmann Mag. Volker Petri und Beirat Richard Gober. Er dankte der Nachbarschaft für die Bewirtung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 27

    [..] r die Zeit" Mit diesen Worten aus der ,,Siebenbürgischen Elegie" Adolf Meschendörfers könnte der KaffeeNachmittag unserer Kreisgruppe vom . Oktober Eberstädter Ernst-Ludwig-Saal umschrieben werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Vortrag unseres Landsmannes Pfarrer Erwin Köber über den siebenbürgischen Schulmann, Schriftsteller und Dichter Adolf Meschendörfer (-). Wichtigstes aus seinem privaten, beruflichen und künstlerischen Leben und Schaffen in Kronst [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 37

    [..] hrtin eines Kollegen) ein schönes ,,Ave Maria" geboten und damit bestätigt, dass evangelische Christen für die Ökumene offen sind. In seiner biblisch fundierten Predigt über die zehn Gebote aufgrund von . Mose ,- wies Pfarrer Brandstetter u.a. darauf hin, dass die zehn Gebote nach Luthers Übersetzung, wie man sie in Siebenbürgen als Konfirmanden auswendig gelernt hat, durch ihr wiederholtes ,,Du sollst nicht..." negativ belastet sind und leicht den Eindruck erwecken, da [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 17

    [..] Kurt Schuster. Zum guten Gelingen des offiziellen Teiles trug auch die Beteiligung von Walter Bimmel mit einem Dia-Vortrag über das Leben der Kreisgruppe bei sowie die Andacht, die von Pfarrer H. M. Trinnes zum Thema ,,Erntedank" gestaltet wurde. Zum Kaffeetrinken wurde Hanklich und Baumstriezel gereicht. Bei gutem Essen (Krautwickel und Mici) und besonders mitreißender Tanzmusik, dargeboten von Dieter Bielz, verlängerte sich der unterhaltsame Teil bis in die frühen Morgenst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 17

    [..] zu ihrer Hauptversammlung mit Neuwahlen getroffen. Der Vorsitzende Volkmar Gerger begrüßte alle Landsleute und Delegierten der sieben Kreisgruppen und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme. Michael Salmen verlas eine von Pfarrer Eisenburger verfasste Andacht, der dieses Mal nicht dabei sein konnte. Mit anwesenden Delegierten wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt. Volkmar Gerger gab einen Rückblick über die wichtigsten Ereignisse seiner vierjährigen Amtszeit und h [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 14

    [..] enthal-Platz Unter diesem Motto feierte die Kreisgruppe ihr traditionelles Kronenfest. Bei schönstem Sommerwetter folgten zahlreiche Besucher der Einladung. Das Fest begann mit einer kirchlichen Andacht, geleitet von Pfarrer i. R. Günther Hauptkorn. In seiner Ansprache wies er auf den Ursprung des Festes hin. In seinem Grußwort hieß der Vorsitzende der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen, Johann Schuller, die Gäste willkommen. Namentlich begrüßter er die Ehrengäste Oberbürge [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 17

    [..] en, einen Altar für die Kapelle des Altenheims in Drabenderhöhe zu stiften. Dieser war zum ,,Tag der offenen Tür" in der Tischlerwerkstatt des Meisters Johann Göttfert, kunstvoll mit Intarsien versehen, angefertigt worden. Pfarrer i. R. Gerhard Thomke weihte den Altar ein und feierte mit mehr als Gemeindegliedern Gottesdienst. Der Honteruschor unter der Leitung von Regine Melzer brachte zwei Musikstücke zu Gehör. An der Orgel spielte Christian Orben. Am Ende des Gottesdie [..]