SbZ-Archiv - Stichwort »Pfingsten 2010«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 30

    [..] ätze reservieren können. Nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre ist mit großem Andrang zu rechen, so dass wir um rechtzeitige Anmeldung bitten. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Zu Pfingsten , vom . bis . Juni, findet ein Treffen in unserem Heimatort Meschen statt. Da auch diese Veranstaltung organisiert und vorbereitet werden muss, bitten wir alle Interessierten, unabhängig von der individuell geplanten Anreise beziehungsweise Aufenthalts [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 3

    [..] ühl wird vom .- . Juli fortgeführt. Es ist die größte Veranstaltung der Stadt Dinkelsbühl, die noch mehr Besucher anzieht als der Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der jährlich zu Pfingsten stattfindet. Kinderzech'-Festwoche in Dinkelsbühl Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohne Voranmeldung in der Warteliste (im Rahmen freier Pflegeplätze), Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversicherung in unsere moderne Pflegeabteilu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 6

    [..] ist nicht mehr. Zuerst war nur Betroffenheit und Trauer, doch jetzt stellen sich auch die Fragen: Kann man ihn ersetzen, und wer kann ihn ersetzen? Unsere kulturelle Burg ausbauen Heute stellen wir Ihnen zwei voneinander unabhängige Bilder vor. Sie konnten auf der Schautafel zu Pfingsten in Dinkelsbühl nicht bzw. nicht eindeutig identifiziert werden. Das erste zeigt den Hausmeister des Kurhauses auf der Hohen Rinne, von dem wir nur den Vornamen, Michael (Misch), kennen. Er so [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 2

    [..] er, dankte Hildegard Beck für die ,,wohltuende Begleitung" und Unterstützung unserer Belange, wie z.B. im Rahmen der jährigen Partnerschaft des Verbandes mit der Stadt oder durch Unterzeichnen der Partnerschaftsurkunde Dinkelsbühl-Schäßburg verbunden mit einem Besuch in Schäßburg, doch ganz besonders als Begleiterin der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Beck fährt zu Pfingsten nie weg, nimmt sich persönlich der Zuwanderer an und versucht, ihnen zu helfen. Sie vermit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 6

    [..] ihre Unterstützung. Fotoausstellung der Sektion Karpaten des DAV in Dinkelsbühl Die Fotoausstellung ,,Gesichter der Berge" der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) mit Bildern von Hans Werner wurde am Samstag vor Pfingsten im katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl eröffnet. Im Folgenden berichtet der Aussteller von seinen Eindrücken. ,,Gesichter der Berge" Hans Werner führte in die von ihm gestaltete Fotoausstellung der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 11

    [..] beiten würde. Sein jäher Tod setzte diesem Wunsch ein Ende. Wir vermissen Christian Reinerth und trauern um ihn. Annemarie Weber Betreuer des Gundelsheimer Nachlassarchivs verstarb in Siebenbürgen Vor Pfingsten verabschiedete er sich in den Urlaub, denn er wollte am Treffen auf dem Huetplatz in Hermannstadt teilnehmen ­ ,,wenn was ist, können Sie mich im Stadtpfarramt anrufen, da weiß man, wo ich zu finden bin." Mit ,,Wenn was ist" meinte Christian Reinerth: Wenn jemand was W [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 27

    [..] ststätte am Sandplacken , Schmitten, sind jeweils sonntags am . Juli, . August und . September ab . Uhr. Bitte bringen Sie auch Ihre Freunde und Bekannten mit. Der Vorstand Kreisgruppe Kassel Gemeinsam unterwegs in Dinkelsbühl ,,Gemeinsam unterwegs" waren zu Pfingsten junge und alte Mitglieder der Kreisgruppe Kassel. Um . Uhr morgens ging die Fahrt los. Die Sonne strahlte am blau-weißen Himmel und die Stimmung im Bus war super. Voller Vorfreude starteten wir [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 1

    [..] Jedes Jahr schaffen und erleben die Siebenbürger Sachsen ein Stück Heimat im mittelfränkischen Dinkelsbühl, das sich gastfreundlich herausgeputzt hat. Nach langem Regenwetter strahlt zu Pfingsten die Sonne vom blau-weißen Himmel. Die mittlere und jüngere Generation rückt erfreulicherweise nach, zeigt immer mehr Präsenz, und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) gestaltet den Heimattag wieder maßgeblich mit, z.B. die Tanzdarbietungen am Sonntagnachmittag un [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 10

    [..] its jahrzehntelangen Bestand. Das erste bundesweite Pfingsttreffen in der Großen Kreisstadt datiert immerhin aus dem Jahr . Seither fand der alljährliche Heimattag ­ bis auf zwei Ausnahmen ­ stets in Dinkelsbühl statt. Zu Pfingsten wurde nun anlässlich des -jährigen Partnerschaftsjubiläums eine sehenswerte Dokumentarausstellung im Kunstgewölbe im Spitalhof gezeigt. ,,Legalisierte Ehe" Altbürgermeister Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer (links) und der Ehrenvorsitzende Dr. Wol [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18

    [..] and aus und fand, schuf sich unweit von Kempten, in Wiggensbach, ein neues Zuhause. Dank seiner Liebe zur Musik, aber bestimmt auch zu den Sängern der Heltauer Liedertafel, wurden ab zwei Mal jährlich die Proben im Rahmen eines Singwochenendes abgehalten. Mit Auftritten zu Pfingsten in Dinkelsbühl in der St. Pauls-Kirche oder bei den Großen Heltauer Treffen in Bessenbach und Bad Rappenau, aber auch auf Schloss Horneck, hat die Heltauer Liedertafel von ihr Publikum b [..]