SbZ-Archiv - Stichwort »Pfingsten 2010«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 15

    [..] äten des Jahres und lud zu zwei geplanten Ausflügen ein: Am Samstag, den . Dezember, findet eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Schloß Weinberg im Mühlviertel statt, und im kommenden Jahr möchten wir zu Pfingsten zum Heimattag nach Dinkelsbühl fahren. Geburtstage: Wir gratulieren folgenden Mitgliedern der Nachbarschaft zu besonderen Geburtstagen und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr: Georg Raiger, Mitglied im Vorstand und Schriftführer der Nachbarschaft, z [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 4

    [..] tene Bücher, die sonst vergriffen sind. Die Vereinsmitglieder können zu erschwinglichen Preisen einmalige Weihnachtsgeschenke für ihre Angehörigen erwerben und lassen sich diese Gelegenheit, die sie sonst nur an Pfingsten in Dinkelsbühl haben, sicher nicht entgehen. Berndt Schütz Am . November um . Uhr findet in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim die . Mitgliederversammlung des Trägervereins des Heimathauses Siebenbürgen statt. . Mitgliederversammlung des H [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ine Hörer waren, deutliche Zeichen der Hoffnung setzen konnten. Du hast damit in deinem Bischofsamt mit Weltoffenheit im Sinne von Tim. einer ,,hohen Aufgabe" ,,untadelig" entsprochen. Deine Besuche bei denVerbänden der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die geführten Gespräche und Gottesdienste, nicht nur zu Pfingsten, sondern auch bei vielen anderenVeranstaltungen und Jahrgangstreffen, waren immer, nicht nur von großem Zulauf, sondern von tiefer Dankbarkeit geprägt und e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 16

    [..] ellen christlichen Festlichkeiten, beginnend mit Neujahr und der strengen Gottesdienstordnung samt dem ,,Neujahrswünschen" der Kinder. Es folgten die im Januar abgehaltenen Hochzeiten mit all ihren Vorphasen, die Spinnstuben, das ,,Marienfest", der ,,Blasi" der Kinder sowie Frauenball und Fasching im Februar, dann die Fastenzeit, Konfirmation und Ostern, gefolgt von Pfingsten samt dem fröhlichen Baumschlagen im nahen Gemeindewald, dem ,,. Mai" ­ vor und nach dem . Weltkrieg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28

    [..] Programm, das bei den Anwesenden gut ankam. In seinem Bericht ging der Nachbarvater auf die Bedeutung von Heimattreffen ein. Dann sprach er von den regelmäßigen Zusammenkünften des Komitees der Nachbarschaft, wobei die Aktivitäten der Nachbarschaft wie die Teilnahme am Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl, die Organisation des Treffens, die Erstellung des ,,Steiner Grußes" und nach wie vor die Kontakte und die Hilfen nach Stein im Mittelpunkt der Besprechungen stehen. Er dan [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8

    [..] am Ostermontag hervor, wo die Schuljungen die gleichaltrigen Mädchen in ihrem Hause besuchten und sie mit Parfüm bespritzten, wofür sie ein buntes Ei, Gebäck und Getränk angeboten bekamen. Das MuttertagLied wurde von Johann Depner vorgetragen, während Kinder im Saal Blumen an die Mütter verteilten. Pfingsten wurde vom Tanz geprägt, den die Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Heike Kraus auf die Bühne brachte. Zum Kronenfest wurde ein Spruch unter der Krone verlesen und die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 23

    [..] t in der Altstadt statt. In unmittelbarer Nähe gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten. Näheres über Anreise, Übernachtungen, Programmablauf und vieles mehr finden Sie in unserem Heimatbrief, der zu Pfingsten erschienen ist, oder auf unserer Internetseite unter www.honigberg.net. Es stehen Vorstandswahlen an. Es wird ein/e neue/r Vorstandsvorsitzende/r und ein/e neue/r Schriftführer/in gewählt, da Annemarie Kaufmes sich nicht mehr zur Wahl stellt. Wir bitten um rege Bet [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 21

    [..] zubringen und am Auftritt teilzunehmen. Für . Uhr ist das Abendessen, anschließend die Tanzunterhaltung vorgesehen. Weitere Hinweise, u.a. zu Übernachtungsmöglichkeiten und der Anreise, sind im aktuellen Bulkescher Heftchen (/), das zu Pfingsten ausgeteilt wurde, oder auf unserer Homepage www.bulkesch.de zu finden. Über ein zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen! Der Vorstand Ein Gästehaus für Mergeln Am . August betrat die Organistin Hedwig Herbert das [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22

    [..] treitern als erstrebenswertes Ziel vermittelt. So geht die Gründung der HOG Arkeden () ebenso auf seine Initiative zurück wie die Teilnahme einer Arkeder Trachtengruppe bei den Heimattagen der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl unter eigener Ortsfahne als Spende der Eheleute Binder. Seine Initiative zu regelmäßigen Arkeder Treffen sorgt auch ein Vierteljahrhundert später immer noch für gut besuchte Zusammenkünfte. Auf Antrag der HOG Arkeden hat der Verband d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 22

    [..] , denn am . Oktober bezog Familie Hartig nun endgültig das eigene Haus in der neu entstehenden Siedlung in Drabenderhöhe, im Nösnerland Nr. . Beruflich gab es im Leben von Michael Hartig immer wieder gravierende Veränderungen. Nach der Konfirmation zu Pfingsten in der Christuskirche in Salzburg war er bis Anfang als Knecht in der Landwirtschaft tätig. Ab Anfang machte der junge Mann eine Ausbildung als Tischler bei einem Möbelhersteller in Glasenbach be [..]