SbZ-Archiv - Stichwort »Pflegeheim«
Zur Suchanfrage wurden 469 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 8
[..] k Spohd. Die Ausstellung ist täglich von . bis . Uhr geöffnet. Wie der Künstler der Siebenbürgischen Zeitung mitteilte, werde sich die hundert Acrylbilder auf Leinwand umfassende Werkschau im Pflegeheim in Eichenau (mit integrierter Kindertagesstätte) über drei Etagen erstrecken. Schuschnig wies insbesondere auf sein frisch entstandenes, m breites Wandfresko ,,Abschied" hin, platziert an den Innen- und Außenwänden des Abschiedsraums des Pflegeheimes. Mit Landschafts [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 11
[..] Am . Oktober d.J. wäre der Orgelbauer Otto Einschenk Jahre alt geworden. Der gebürtige Kronstädter starb im Alter von Jahren am . Dezember in Gundelsheim am Neckar. Hier, im Alten- und Pflegeheim der Siebenbürger Sachsen auf Schloss Horneck, hatte er, pflegebedürftig, seine letzten sieben Monate verbracht. Als nachhaltig ergreifendes Ereignis erwies sich der literarisch-musikalische Vortrag ,,Die Welt um Bach", den der bekannte Cellist Götz Teutsch am . Septe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 19
[..] .R. Hermann Schuller mit einem Gruß- und Dankwort einleitete. ,,Sälwerfäddem" setzten danach ihr Programm fort. Zum Mittagessen ging es nach Gundelsheim in das Heimathaus Siebenbürgen, das Alten- und Pflegeheim auf Schloss Horneck. Bernd Schütz, der . Vorsitzende des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", begrüßte die Gäste und stellte die Geschichte des Hauses vor. In der Siebenbürgischen Bibliothek zeigte Dr. Annemarie Weber die Schätze, im Siebenbürgischen Museum erläuterte M [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 21
[..] er Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und in einem feierlichen Gottesdienst mit dem Diakoniekreuz ausgezeichnet. Nun lebt sie gut betreut im ,,Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe" Alten- und Pflegeheim, täglich besucht von ihrer Tochter Anni. Der Tod der zweiten Tochter Grete vor drei Jahren hatte sie sehr getroffen. Ein begnadetes Alter wurde Sara Schaaser geschenkt. Sie braucht kaum medizinische Betreuung, sieht aber leider nicht mehr so gut und hört sehr schlecht. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 2
[..] angelischen Kirche A.B. in Rumänien begrüßt die Gründung eines Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs Deutschland, der denselben Namen tragen soll wie das in Deutschland und Rumänien renommierte Wohn- und Pflegeheim für Seniorinnen und Senioren in Hermannstadt. Der Carl-Wolff-Verein betrachtet es als positives Zeichen, dass der Wirtschaftsclub in Deutschland soziale Einrichtungen in Siebenbürgen unterstützen möchte, und steht einer Zusammenarbeit offen gegenüber." Auch der siebenb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 5
[..] berbergischen, aber auch dort, wo er in letzter Zeit als Organist und Konzertmusiker wirken konnte, in liebevoller Erinnerung bleiben. Der ,,Adele-Zay-Verein" und das ,,Haus Siebenbürgen Alten- und Pflegeheim" danken Gott für die Gaben, die er seinen Menschenkindern schenkt. Christian hat uns in Andachten, Gottesdiensten und Feiern mit dem Spiel auf unserer Orgel erfreut und aufgebaut. Wir stehen mit betroffenem Schweigen vor Gottes Entscheidungen, die wir so oft nicht vers [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 22
[..] ehen soll, vor. Das Projekt hat bei den Ortsvereinen Anklang gefunden und wurde nun in der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Veranstalter waren der ,,Adele-Zay"-Verein, das Haus Siebenbürgen Alten- und Pflegeheim, die Kirchengemeinde, die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes, der Sportverein BV , der Ernteverein und die Feuerwehr. Die Moderation hatte MGV-Vorsitzender Ulrich Fromold. Zahlreiche Redner, darunter Landrat Hagen Jobi und Bürgermeister Wilfried Bast, sprachen G [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 3
[..] ldene Buch der Stadt. Nach einem Rundgang durch die Heimatstube ging es weiter durch den Torbogen des Turms der Erinnerung zum neuen Treppenaufgang des ,,Hauses Siebenbürgen Drabenderhöhe" Alten- und Pflegeheim. Dort wurden die Gäste vom Vorsitzenden des Adele Zay Hilfsvereins, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, der Heimmutter Brigitte Thomke und der Pflegedienstleiterin Gerlinde Ruland sowie wartenden Landsleuten empfangen. Auch hier gab es eine rührende Begegnung. Der jetzige Heimb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 4
[..] ilfsvereins der Siebenbürger Sachsen Adele Zay e. V. in Drabenderhöhe zusammen. Wie bereits Tradition, wurde die Versammlung von einem Gottesdienst in der Kapelle des ,,Hauses Siebenbürgen Alten- und Pflegeheim" eingeleitet. Diesen hielt Pfarrer i. R. Peter Obermayer, ehemals Pfarrer in Bartholomä. Der Vorsitzende Pfr. i. R. Kurt Franchy eröffnete die Mitgliederversammlung. Er begrüßte die Anwesenden, gedachte der Verstorbenen und leitete den Rechenschaftsbericht mit einer ak [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 25
[..] im Robert-Gassner-Hof statt. Das Fest ist eingebunden in die Benefizveranstaltung für den ,,Erlebnisund Sinnesgarten der Begegnung", der hinter dem Turm der Erinnerung auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheims entstehen soll. Alle örtlichen Vereine aus Drabenderhöhe beteiligen sich an der Benefizveranstaltung, die unter dem Motto ,,Alle für den Höher Garten" steht. Die Gäste erwartet ein Programm mit kulturellen Darbietungen, Kinderbelustigungen und einer großen Verlosung. [..]









