SbZ-Archiv - Stichwort »Pflegeheim«
Zur Suchanfrage wurden 469 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 5
[..] radiomures.ro/de. Radio Neumarkt stellt Kronstädter Schülerzeitung Clique vor Aus Anlass der Goldhochzeit von Renate und Kurt Franchy hatten der Adele-Zay-Verein, das ,,Haus Siebenbürgen Alten- und Pflegeheim", die Landesgruppe NRW, die Kreisgruppe Drabenderhöhe und der Siebenbürgische Frauenverein Drabenderhöhe zu einem Empfang am . Oktober in den Pavillon des Altenheims eingeladen. Zahlreiche Gratulanten, darunter die noch rüstigen Bewohnerinnen und Bewohner des Altenhe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 8
[..] ,,Hausherrn" des Schlosses, Dr. Christian Phleps, zu verdanken, dem langjährigen Vorsitzenden des Hilfsvereins Johannes Honterus, der das ,,Heimathaus Siebenbürgen" auf Schloss Horneck mit Alten- und Pflegeheim betreibt, aber von Anbeginn hier auch Museum und Siebenbürgische Bibliothek mietfrei beherbergt. Dr. Phleps ist den zeitlichen Rahmen des Jahresheftes überschreitend ein Nachruf gewidmet. Karin Servatius-Speck würdigt darin besonders die Tatsache, dass Phleps stets [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4
[..] daten ein Maßanzug" geschaffen werden, der den beidseitigen Interessen ausreichend Rechnung trägt, so Fabritius. Der Hilfsverein Johannes Honterus, Träger des Heimathauses Siebenbürgen mit Alten- und Pflegeheim sowie Eigentümer von Schloss Horneck in Gundelsheim, ist als erster Verein unserem Verband beigetreten (diese Zeitung berichtete in Folge vom . August , Seite ). Dipl.-Ing. Bernd Schütz, Vorsitzender des Hilfsvereins, wies auf die gemeinsame Zielsetzung bezüg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 12 Beilage KuH:
[..] n zu diesem Treffen hatte unser Kollege Kurt Franchy mit seiner Frau Renate, der nach seiner Auswanderung aus Siebenbürgen, evangelischer Pfarrer in Drabenderhöhe war. Das Treffen fand im ,,Alten und Pflegeheim Siebenbürgen" statt. Für unsere Verpflegung sorgten der Koch des Hauses und zwei freundliche Frauen. Am Treffen haben Kollegen, davon mit ihren Frauen, sowie unsere einzige Kollegin, die das Studium laut staatlicher Verfügung leider nicht abschließen durfte. Insg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 16
[..] gelangte Schloss Horneck in den Besitz des Königreichs Württemberg. fiel es in private Hände, nach wurde es von den Siebenbürger Sachsen erworben. In der Anlage befinden sich ein Alten- und Pflegeheim sowie Sammlungen des Siebenbürgen-Instituts mit umfangreicher Bibliothek und das Siebenbürgische Museum. Besonders spannend wurde es, als bekannte Trachten, Brauchtum und verschiedene Utensilien aus dem Leben der Siebenbürger Sachsen betrachtet und besprochen wurden. D [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . September . Seite Schloss Horneck in Gundelsheim, das Heimathaus Siebenbürgen, ist nicht nur Alten- und Pflegeheim, sondern auch das Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen. Hierher lud Siegfried Habicher, Stellvertretender Landesvorsitzender und Kulturreferent der Landesgruppe, ein zu einer zweitägigen Tagung am ./. September zum Thema ,,Schloss Horneck als Hort der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Kunst". A [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 1
[..] vertriebengesetzes und Bergners Erklärung behoben. sb SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Der Hilfsverein Johannes Honterus, Träger des Heimathauses Siebenbürgen mit Alten- und Pflegeheim sowie Eigentümer von Schloss Horneck in Gundelsheim, ist der erste Verein, der unserem Verband beigetreten ist. Den Beitritt ermöglicht die Satzung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., die beim Verbandstag in Bad Kissingen vom ./. November [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16
[..] tionen finden Sie auf der Webseite www.siebenbuerger-bb.de. Böblinger Kulturprogramm in Gundelsheim Einmal im Jahr besucht der Chor des Vereins der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen das Alten- und Pflegeheim in Gundelsheim, um die Bewohner mit schönen Liedern zu erfreuen. Diese Tradition gibt es seit vielen Jahren sehr zur Freude aller Beteiligten. Der Besuch des Chores geht auf eine Vereinbarung zwischen Frau Schuster aus Gundelsheim und Effi Kaufmes, der Chorleiterin aus [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 5
[..] nderheit in Rumänien in diesem Jahr mit rund , Millionen Euro. Zwei Drittel des Budgets käme der Absicherung und Finanzierung von Altenheimen zugute, wobei dem Aussiedlerbeauftragten das Alten- und Pflegeheim ,,Dr. Carl Wolff" in Hermannstadt ,,ein ganz wichtiges Anliegen" sei. Wie Dr. Bernd Fabritius kurz berichtete, hat drei Tage vor der Dinkelsbühler Diskussionsveranstaltung, am . Mai, ein Rentengespräch in Würzburg stattgefunden, bei dem die für uns zuständige Rentenv [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 8
[..] nschafter Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. ist der Eigentümer von Schloss Horneck. Er ist der Träger des Altenheims mit ,,fürstlichen" Einzelzimmern und des modernen Pflegeheims ,,Christian Phleps" mit Pflegeplätzen. In seiner Satzung verpflichtet er sich, hilfsbedürftigen Personen, vor allem unter den Siebenbürger Sachsen, in ihrer allgemeinen Notlage zu helfen. Als Arbeitgeber und Mitglied im Diakonischen Werk ist der Verein an die Tarif [..]









