SbZ-Archiv - Stichwort »Pflegeheim«
Zur Suchanfrage wurden 469 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 30
[..] n Titus und Angehörige Am . Oktober haben wir unsere liebe Mutter und Großmutter Ella Pelger geborene Danek auf dem Weg zu ihrer letzten Ruhestätte begleitet. Sie schied -jährig im Blumenauer Pflegeheim in Kronstadt nach langer Krankheit friedlich aus dem Leben. Beerdigt wurde sie auf dem Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt. In Liebe und Dankbarkeit: Linde und Dieter Die Todesstunde schlug zu früh, doch Gott der Herr bestimmte sie. Ganz still und leise, ohne ein Wo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 14
[..] er alle gemeinsam: ,,Ir het jo noch mie spilen kennen." Das zu hören, tut gut. Ob unsere Auftritte kürzer oder länger waren, ein dankbares Publikum gab es immer. Wir boten Platzkonzerte im Alten- und Pflegeheim ,,Dr. Carl Wolff" in Hermannstadt, in Michelsberg, Trappold, Mediasch, Neustadt und Keisd, nahmen an Gottesdiensten in Alzen, Mediasch, Trappold und Neustadt teil und durften unsere Unterhaltungsmusik bei Begegnungen in Alzen, Trappold, Schaas und Kleinschelken anbiete [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 13
[..] neck Der Vorsitzende des Johannes-Honterus Hilfsvereins, Dr. Christian Phleps, feierte am . August im Rahmen des alljährlich stattfindenden Sommerfestes von Bewohnern und Mitarbeitern des Alten- und Pflegeheimes Heimathaus Siebenbürgen seinen . Geburtstag nach. Nc ben seiner Gattin und den Kindern waren persönliche Freunde, eine Reihe von Vorstandsmitgliedern des Hilfsvereins und der Gundelsheimer Bürgermeister Lothar Oheim, geladen. Auch Mitarbeiter der sächsischen Sozial [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 4
[..] rg und an unsere Kreisgruppe Heilbronn für die großzügige finanzielle Unterstützung, sowie an die Besucher unserer Generalprobe für die Spenden und hier besonders auch an die Gäste aus dem Alten- und Pflegeheim Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim für ihre Sammlung. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unsere Landsleute in Kanada und den USA. Die dort erfahrene Gastfreundschaft und Wärme unserer Gastfamilien hat diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8
[..] r von Jahren. In den letzten Wochen hatte ,,Väterchen Timofej", wie die Münchner ihren Einsiedler liebevoll nannten, am Tropf gehangen. Überhaupt hatte er sich seit , als er in ein Alten- und Pflegeheim gekommen war, nicht mehr erholt; gleichwohl aber die Stimmung der Altenheimbewohner gehoben: ,,Seit Timo da ist, ist hier alles so lebendig!" Verwaist ist nun endgültig sein kunterbunter Bauerngarten mit der selbst gebauten Kapelle und den beiden Holzhäuschen auf dem M [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21
[..] thaus in Gundelsheim/Neckar aus erster Hand erfahren. Wie Dr. Phleps ausführte, ist das Schloss Horneck heute als ,,Heimathaus Siebenbürgen" eine Einheit von Bibliothek mit Archiv, Museum, Alten- und Pflegeheim der Siebenbürger Sachsen und dazu Begegnungsstätte für Siebenbürger und Nichtsiebenbürger mit kulturellem Verständnis, von Jung und Alt (z.B. Schüler der Musikschule Gundelsheim und Bewohner des Altenheims). Außer dem Altenheim (Seniorenzentrum) gibt es hier zwei Pfleg [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 13
[..] rus" e.V. Eine feste Burg also in sächsischer Hand. Dr. Christian Phleps, Nürtingen, ist seit Jahren als Erster Vorsitzender des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" verantwortlich für das Alten- und Pflegeheim und das Wohlbefinden der betagten Landsleute, denn nur Siebenbürger Sachsen finden satzungsgemäß Aufnahme. Dr. Phleps nimmt sein Ehrenamt mit Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft wahr, sein Umgang mit den Heimbewohnern ist von Einfühlungsvermögen und V [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 21
[..] s und Siegfried Habicher in der Begrüßung betonten, ehe sie das Wort an den Referenten übergaben. Dr. Christian Phleps thematisierte ausführlich die kulturellen und sozialen Einrichtungen: Alten- und Pflegeheim des Hilfsvereins, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat, Museumsverein, Bildergalerie und Archiv - alles in allem ein hier aus eigener Initiative geschaffenes Heimathaus im besten Sinne des Wortes. Der seinerzeitige Schlosse [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 6
[..] eprägten Sinn für Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit in der Lebensführung: ,,Roth war ein Philosoph, einfach zu gut für diese Welt". Seit einem Schlaganfall Anfang wird Bruno Knall im Siebenbürger Pflegeheim in Gundelsheim betreut. Siegbert Bruss zutreffend. ,,Ich habe ja selbst in Heidelberg Stückchen meiner Heimatstadt wiedergefunden", erklärte er in einem Gespräch mit der Hermannstädter Zeitung. Eine faszinierende Persönlichkeit war für ihn Stephan Ludwig Roth (- [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 17
[..] Förderung zu bewerkstelligen. Schon , nach ersten Renovierungen, konnten die ersten Heimbewohner einziehen. Heute befinden sich im Heimathaus Siebenbürgen, nach mehreren Umbauten, ein Alten- und Pflegeheim für betagte und pflegebedürftige Siebenbürger Sachsen, das den aktuellen Anforderungen entspricht. Das Altenheim im Schloss-Hauptgebäude bietet mit seinen Wohnräumen für Einzelpersonen und Paare die ideale Möglichkeit, durch eigene Ausstattung und Möblierung den pe [..]









