SbZ-Archiv - Stichwort »Pflegeheim«

Zur Suchanfrage wurden 469 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 17

    [..] tin Ursula Tobias, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Bad Homburg Tagesfahrt nach Gundelsheim Vierzig Mitglieder der Kreisgruppen Bad Homburg und Frankfurt besuchten am . Oktober das Alten- und Pflegeheim sowie auch das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck. Bei wunderschönem Herbstwetter fuhren wir über Heidelberg und erreichten um die Mittagszeit Gundelsheim. Der Heimleiter, Herr Schmidt, empfing uns herzlich und informierte uns über die Geschichte von Schloss Ho [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 4

    [..] s gerade auf dem Großen Ring anwesend und ließ sich gemeinsam mit uns fotografieren. Nach diesem bewegenden Ereignis spazierten wir durch die Altstadt, über den Zibin bis zum evangelischen Alten- und Pflegeheim Dr. Carl Wolff. Hier hatten wir unseren eigentlichen Auftritt, im Speisesaal, vor einem sehr fröhlichen Publikum von etwa Heimbewohnern. Zum Abschluss unserer Reise wartete am . August noch das Großauer Treffen auf uns. Hier schlossen wir uns mit Tänzern aus Augsb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 1

    [..] ichtet. Eingeladen sind Gäste aus Deutschland und Österreich. Nähere Auskünfte gibt es beim Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen unter der Telefonnumer ( ) - . Alten- und Pflegeheim in Gundelsheim ist finanziell solide Unter dem Titel ,,Existenzielle Not in Gundelsheim spitzt sich zu" wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli , Seite und , ein Interview mit Hatto Scheiner veröffentlicht, der die Landsleute aufruft, das Siebenbürgen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 1

    [..] aus dem Siebenbürgischen Museum, dem Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv sowie dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat. Herzstück ist das Heimathaus Siebenbürgen, ein modernes Alten- und Pflegeheim. Foto: Marius Tataru Aus dem Inhalt: Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Kirche und Heimat . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jugend-Forum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . . . . . . . . . Verbandsl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 18

    [..] imathaus Siebenbürgen Der Siebenbürger Chor Böblingen besuchte am . Mai das Heimathaus Siebenbürgen auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. Auf dem Programm standen Führungen durch Alten- und Pflegeheim sowie durch die Bibliothek. Für die Heimbewohner sang der Chor unter der Leitung von Effi Kaufmes im barocken Festsaal. Es folgten ein Liedvortrag der jüngeren Choristinnen unter der Leitung von Irmgard Martin, ein Klaviervortrag von Edith Hille und Mundharmonika-Darbi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 10

    [..] als Städtebauer und Architekt in ihrem letzten Siedlungsabschnitt geplant und gebaut hatte, sowie Projekte wie die Partnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg oder das Hermannstädter Alten- und Pflegeheim ,,Dr. Carl Wolff", die von der Landsmannschaft angestoßen worden waren. Gegen die Versuche der damaligen Bundesregierung, das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim aufzulösen, habe man erfolgreich dagegengehalten. Abschließend dankte der Bundesvorsitzende allen, d [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 17

    [..] Allgemein festzustellen ist, dass viele Landsleute nichts oder zu wenig über diese Einrichtungen wissen und sich scheuen, trotz zunehmender Betreuungsnotwendigkeit, Kontakt zu suchen. Das Alten- und Pflegeheim ,,Heimathaus Siebenbürgen" im Schloss Horneck in Gundelsheim bei Heilbronn hat sich dazu entschlossen, hier zu helfen: Betagte Interessenten können drei Tage kostenlos als Gast im Heim wohnen, um so einen unverbindlichen Eindruck zu gewinnen. Bei dieser Gelegenheit ist [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 33

    [..] festlich begangen. Das kommt bekanntlich selten vor. Dazu noch im eigenen Haus im Beisein des Sohnes Helmut, der Schwiegertochter Erika, der zwei Enkel und der zwei Urenkelkinder und all das nicht im Pflegeheim. Gemeinsam meisterten die Gefeierten seit ihrer Trauung am . und . Februar (standesamtlich und kirchlich) gute und schlechte Zeiten, gemeinsam meistern sie den jetzigen Alltag. Katharina war , als sie den -jährigen Martin Hoos im Heimatort Jakobsdorf im Wint [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 1

    [..] n der Möglichkeiten materielle Unterstützung für Bedürftige in Deutschland und Siebenbürgen, vermittelt aber auch gezielt Hilfen der Bundesregierung für gemeinnützige Einrichtungen wie das Alten- und Pflegeheim ,,Carl Wolff", das sie mitbegründet hat, die ,,Honterus"Druckerei" oder das ,,Friedrich-Teutsch-Haus" in Hermannstadt. Mit dem EU-Beitritt Rumäniens und Hermannstadt als Europäische Kulturhauptstadt (zusammen mit Luxemburg) gilt auch den Siebenbürger Sachsen verst [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 23

    [..] . Seite Der Verein hat Mitglieder. Im letzten Jahr sind verstorben oder ausgeschieden und neu hinzugekommen. Stilles Gedenken galt den namentlich verlesenen Verstorbenen. Im Altenund Pflegeheim leben zurzeit Bewohnerinnen und Bewohner aller Pflegestufen; die jährliche Fluktuation liegt bei ca. Personen. Johann Artz konnte bei einer Bilanzsumme von , Millionen Euro ein positives Ergebnis für von Euro feststellen, trotz hoher Zins- und Til [..]