SbZ-Archiv - Stichwort »Pfr Michael Fabi«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] . Prof. Otto Folberth, Karoline E. Franke, Dr. Otto Fröhlich, Ing. Günter Fronius, Dr. Kurt Galter, Richard Gober, Dr. Johann Gökler, Dentist Otto Gust, Mag. pharm. Hansgeorg Hietsch, Ortrud Himmelbauer, Wilhelm Höhr, Otto Jasch, Dr. Hans Juchum, Johann Konnerth, Med. Rat Dr. Hans Klein, Michael Klee, Gustav Kelp, Dipl.-Ing. Jost Kelp, Senior und Superintendentstellv. Pfarrer Eckehard Lebouton, Dipl.-Kfm. Hermann Lehrer, R.-Obermed.-Rat Dr. Horst Leonhard, Med.-Rat Dr. Walter [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 6

    [..] e Amtswalter zu finden. Die junge Generation war nicht anwesend und will auch keine Ehrenämter übernehmen. So bleibt es uns Alten und Kranken überlassen, weiter die Nachbarschaft aufrecht zu erhalten. Nachbarvater (einstimmig): Michael Thellmann; Stellvertreter: Karl Sattler; Schriftführer: Michael Gubesch/Zipf; Kassier: Johann Lutsch, da Michael Berger als Kassier die Stelle, die er J a h r e innehatte, unter kei-. nen Umständen mehr übernehmen wollte. Für Zipf wurde Geo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6

    [..] dies mit kleinen Fehlern" einen Einblick in das Familienleben des ehemaligen Kronstädters gewinnen, wird uns an diesem Werkchen besonders reizen. Ämterwechsel in der Nachbarschaft Augarten Am . März haben Schriftführer Mathias G o t t s c h i c k und Kassier Michael G ä r t n e r ihre Ämter niedergelegt. Der Schriftführer wegen zunehmendem Alter, der Kassier wegen beruflicher Überlastung. Nachbarvater Georg B e r t l e f f dankte im Namen der Nachbarschaft dem Kassier [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] stehe die Kreisgruppe Rothenburg in hohem Ansehen bei Landesund Bundesleitung. Langandauernder Applaus quittierte die Verlesung des Schreibens, ein Zeichen dafür, welchen Ansehens sich der Kreisvorsitzende auch in seiner eigenen Kreisgruppe erfreut. Nach Verlesung des Protokolls (Schriftführer Georg Kreutzer) folgte der Kassenbericht (Kassier Hans Raidel, Stellvertreter Michael Rehbogen) sowie der Bericht des Kassenprüfers (Martin Adami). Anschließend berichtete Sozialreferen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6

    [..] werden. Sollte die Hauptversammlung zur angegebenen Zeit nicht beschlußfähig sein, wird sie auf . Uhr des gleichen Tages zum gleichen Ort vertagt und ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Teilnehmer beschlußfähig. Tagesordnung . Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit . Protokollbestätigung . Tätigkeitsberichte: des Landesobmannes Ernst Haltrich b) des Jugendreferenten Michael Krauss c) der Sozial- u. Frauenreferentin Herta Schell d) des Referent [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] ehr denn je benötigt werden. Weihnachtslieder und frohes Kindertreiben schlössen den besinnlichen Abend ab und ließen ihn wieder zu einer gelungenen Begegnung werden. * Nachbarschaft Bad Hall Am . Oktober starb unser Landsmann Michael Theiß aus Kallesdorf. M. Theiß lebte seit dem Schicksalsjahr mit seiner Familie im Räume von Bad Hall, Oberösterreich. Nach anfänglichen Arbeitseinsätzen bei heimischen Landwirten ging auch die Familie Theiß daran, ihr Eigenheim zu b [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6

    [..] rleben. Bringt alle Eure Freunde und Bekannten mit! Ab . Dezember: Vorverkauf im Sekretariat Wien , /; im Knopf Spezialgeschäft Brigitte Brandsch, Wien ., ; bei Michael Rührig, , Nordrandsiedlung, Wien ., und bei allen Nachbarschaftsleitungen. Eintrittspreise: im Vorverkauf S ,-, an der Abendkasse S ,-. Träger sächsischer Trachten, Studenten und Militär zahlen ,- S. Die Vereinsleitung ·fr Geburtstage: Generalstaatsarch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4

    [..] in so erfreulich großer Anzahl beteiligende Jugend aus, allen denen schließlich, die es ermöglichten, dieses zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls aller Siebenbürger Sachsen nötige Fest und Treffen durchzuführen. Der Sprecher der Landsmannschaft, Michael Budaker jun., stellte die Ehrengäste, Vertreter der Behörden und unserer deutschen und sächsischen völkischen Organisationen aus Kanada und den USA, darunter Karl Heeb von der T.C.A., John Orben, der alte, und Ed Schneider de [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] und Nachlaßübertragungen sowie Dauerleihgaben sind sehr willkommen. Es wird gebeten, diese direkt nach Gundelsheim zu senden. Für das Licht der Heimat spendeten im Mai (Fortsetzung) : Eva Seitmann, Elsa Müller, Michael Waadt, Hans Kandert, Dr. med. A. Wolfrum, Gg. Schmidt, Hilde Kneusel, Ilse Roth, Adelheid Roth, Paula Gondosch, Dr. F. Haas, Susanna Schell, Karl Eisenburger, Marie Eisholz, Alfred Gunesch, Johann Untch, Gerda Kastenmayer, Dr. Paul Csaki, Dipl.Ing. Gerhard Sig [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] Elfriede Fieles, Heinz Boske; DM ,: Dr. M. Hesch; DM ,: Edmund Leonhardt; DM ,--: Johann Grajer, Rita Hensel, Marianne Schwab, Hans Bidner, Gustav Wellmann, Georg Waretzi, Michael Konyen, Hans Fenk; Johann Hanek, Michael Thies, Johann Gabber, Johann Weber, Martha Liess, Johann Schenker, Joh. Göttfert; DM ,: Paula Fiala, Dr. Andreas Matthiae, Josef Wagner, Sofie Jurtschak; DM .--: Marianne Hubert, Wilhelm Haupt,. Samuel Beer, Elwine Roth, Dr. Gustav Filff, Dr. Heinz [..]