SbZ-Archiv - Stichwort »Pfr Michael Fabi«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] zu treffen. Darum sind alle Siebenbürger Sachsen, ihre Freunde und Bekannten herzlich eingeladen, an Unserem Eröffnungsfest für ein geselliges Arbeitsjahr teilzunehmen. Geburtstag Unser langjähriges Vereinsmitglied Michael Klee, Kaufmann, geb. . . in Bistritz, feierte in Wien seinen . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch. Am . September feierte unser langjähriger Sozialreferent Johann Krauss (Gierlsau) seinen . Geburtstag. Der Schriftführer des Vereins überbrachte [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5

    [..] ner wurde ein Sohn Oliver geboren. Wir beglückwünschen Eltern und Großeltern zu diesem freudigen Ereignis. Nachbarschaft Vöcklabruck Familiennachrichten Im Jahre waren in der Nachbarschaft Vöcklabruck folgende G e b u r t e n zu verzeichnen: Erich, Sohn des Michael und der Erna Kappes; Werner, Sohn von Stefan und Ingeborg Mann; Claudia, Tochter von Johann und Frieda Schein; Claudia, Tochter von Siegfried und Gerda Oberlaber; Gerhard, Sohn von Georg und Maria Emrich; Kari [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] Nachbarschaft Lengau für ihre Leistung die uneingeschränkte Anerkennung aller unserer Gemeinschaften verdient hat. Machbarschaft Rosenau-Seewalchen am Ättersee Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als N e u v er m a h l t e : Ing. Johann Kroner und Monika Hutterep. Michael Thomae und Dorli Rosina. Wir gratulieren zur G e b u r t nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Edmond Karl, Sohn des Michael Emrich und der Elfriede geb. Maier. Michael, Sohn des Ge [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] sthausverpflegunff. Geboten wird: Freie Fahrt, freie Unterkunft und Verpflegung sowie kulturelle Betreuung. Einzelpersonen erhalten Einzelzimmer, Ehepaare Doppelzimmer. Die Zimmer sind zentral beheizt. Ihre Anmeldung bitten wir sofort an die für Sie zuständige Landesgruppe der Landsmannschaft zu richten. Besuch bei den Landsleuten in Ebersbach/Fils Landsmann Michael Gassner hatte die Landsleute aus Ebersbach und Umgebung für den . März zu einem gemütlichen Beisammensein eing [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4

    [..] .--: Kath. Nierlich, Joh. Schmedt, Martin Lochner, Georg Böhm, Georg Eisner; ÖS .: Mich. ÖS .--: Otto Hermann, Georg schmedt, E. HeiGubesch; öS .--: Thilde Beidl. Ludwig Zoltner; ter; ÖS .--: Joh. Huprich, Martin Hesch; ÖS SO.--: Dr. Herta Budaker; ÖS .-: Therese Höhr, Dr. Wilh. Boyer. Für den E.-Roth-Fonds spendeten im Januar : Michael Kenst Wiesbaden, .--; Bruno Müller, Mühldorf, .--. Für das Schulmuseum spendeten im Januar : Hans Waedtlleges, Drabend [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5

    [..] on Herrn Herbert wurde genehmigt. Unter der Leitung von Johann Rehner erfolgten Neuwahlen. Der bisherige . Vorsitzende, Georg Stierl, bat aus persönlichen Gründen von seiner Wiederwahl abzusehen. Kreisvorsitzender blieb Hans Wächter, sein Stellvertreter und Kulturreferent wurde Michael Zerbes; Frauenreferentin ist Ilse Lutsch, Stellvertreterin: Maria Berger; Schriftführer: Hans Theil; . Kassier: Willi Herbert; . Kassier Rudolf Roth; Jugendreferent Hans Fabi. Zum Abschluß f [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] nsjahr gestorben ist. Die Beerdigung fand am . . auf dem evang. Friedhof in Traun/Oberörterreich statt. Gustav Müller Heinz, Ilse und Werner Dieter Müller und Frau Sophia, geb. May Birgit, Peter Tekendorf, Bistritz, Kronstadt, Hermannstadt Ansfelden/Oö, im April ; Dr. Michael Groh und Frau Elisabeth, geb. Lang Michael Müller und Frau Anna, geb. Roth Anna Roth geb. Fabi geb. am . . in St. Georgen/Bistritz - gest. am . . In tiefer Trauer: Martin Roth, [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2

    [..] leuten und Freunden herzlichst beglückwünscht. Dr. Helmut Wolff zählt zu den markanten Gestalten der Siebenbürger Sachsen seiner Generation. Schon in seiner frühen Jugend hat er, ein Enkelsohn des Dichters Michael Albert, dem Beispiel seines verdienstvollen Vaters, des Schäßburger Stadtpfarrers Dr. Johann Wolff folgend, sich stets für die Sache der Gemeinschaft, vor allem für Kirche und Schule, eingesetzt. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich dann, mit seinen großen Fähigke [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 7

    [..] arina Raidel, Schwägerin, mit Familie ' . ' · " . Georg Jung, Neffe, mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, . August , um . Uhr, in Schwabaeh statt. Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. geb. Waretzi, aus Wermesch im Alter von Jahren zu sich in die Ewigkeit. In stiller Trauer: Johann Thalgott und Frau Maria, geb. Fabi Karl-Heinz Enders u. Frau Rosina, geb. Enders Michael Waretzi, Vater ihre Enkelkinder und Schwester (Canada) sowie alle Anverwandten Die T [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] Karpatendeutschen und Herr Grünbacher von der Sudeten.deuts.chen Landsmannschaft erschienen. Weihnachtliche Weisen einer Kindergruppe aus Stadl Paura unter der Leitung von Oberlehrer Hans Schuster sowie Weihnachtsgedichte von Michael Wolf-Windau, Theodor Storm und Michael Albert, von Frau Obermayr iachkundig einstudiert und von Kindern vorgetragen, verliehen der Feierstunde ein weihnachtlich-heimatliches Gepräge. Kurator Dr. Eder sprach namens der evangelischen Glaubensgemei [..]