SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«
Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24
[..] ie Besucher wurden im festlich geschmückten Raum mit dezenter Weihnachtsbeleuchtung empfangen. Nachdem jeder seinen Platz gefunden hatte und sich alle begrüßt hatten, kehrte weihnachtliche Stimmung ein und das Programm konnte beginnen. Wir wurden von Wilhelm Funk, Vorsitzender der Kreisgruppe Wuppertal, herzlich willkommen geheißen. Die Andacht von Monika Polder kam bei den Besuchern sehr gut an. Die musikalische Untermalung durch den Saxonia Chor, geleitet von Monika Polder [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22
[..] hilfreich waren. Während des Gottesdienstes wurde der Verstorbenen seit dem letzten Treffen () gedacht, sie wurden von unserer Vorsitzenden namentlich vorgelesen und vom Pfarrer ins Gebet eingeschlossen. Nach dem Gottesdienst folgte ein kurzes kulturelles Programm mit einem Sketch, dargeboten von Gertrud und Hermann Untch, Gedichtvorträgen von Katharina Maile, Lucia Modiga, Mathilde Rheindt und Erwin Rheindt, gemeinsames Singen von volkstümlichen Liedern mit Gitarrenbegl [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23
[..] stand Kreisgruppe Heilbronn Einladungen Die Kreisgruppe Heilbronn lädt für Sonntag, den . November, zum ,,Bunten Abend" ins Bürgerhaus HeilbronnBöckingen ein. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. An dem bunten Programm beteiligen sich die Kulturgruppen unserer Kreisgruppe. Katharinenball mit ,,Schlager-Taxi" Die Kreisgruppe lädt für Samstag, den . November, zum Katharinenball in die Heilbronner Harmonie herzlich ein. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2
[..] em Festsaal befand. Und beim Betreten des hellen und schön dekorierten Spiegelsaales setzte Staunen ein. Wer um Uhr den Saal noch nicht betreten und Platz genommen hatte, wurde von den schmetternden Klängen der Blaskapelle herangelockt. Das Programm nahm seinen Anfang: Zig Trachtenträger, vor allem die beiden Tanzgruppen, vollzogen einen Aufmarsch, den Gerhard Schunn leitete, und besetzten die gesamte Tanzfläche. Unter tosendem Beifall hielt es kaum jemanden auf seinem Stu [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15
[..] t könne bald gar nicht mehr in dieser Form stattfinden, deshalb bat sie um Mithilfe und um Mitgliederbeitritte. Die Moderatorin Julia Zakel führte die Gäste wie in den letzten Jahren gekonnt durch das kulturelle Programm am Nachmittag. Als erste Gruppe erfreute die Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels die Zuschauer mit den Tänzen ,,Rutsch hi, rutsch her" und ,,Tampet". Danach überreichte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni an die Älteren der [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22
[..] r im Alter von acht bis über Jahre aktiv dabei waren. Für frischen Wind sorgten anschließend die LadyLiners mit ihren tänzerischen Darbietungen größtenteils im Westernstil. Die Drabenderhöher Straßenmusikanten führten durch das gesamte Programm. Während des ganzen Tages zog der Duft von frisch gegrilltem Fleisch, Würstchen und Mici über das Gelände des Altenheims. Das Kronenfest sei eine tolle Veranstaltung mit Musik und Tanz, Abenteuer und Romantik, lobte Heimleiter Marcu [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6
[..] gen von Ingrid Hausl (Fagott) und Sebastian Hausl (Vibraphon) mit einem eigens dafür vorbereiteten Repertoire. Die Jugendlichen Lara-Sophie Schneider und Patrick Welther, beide in Festtracht, führten durch das Programm. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer hieß die vielen Besucher in Dinkelsbühl herzlich willkommen. Festansprachen hielten Natalie Pawlik, MdB, neue Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, und der nordrhein-westfälische Aussiedlerbeauftragte Heiko Hendriks. [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15
[..] erband zum . Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich ein. Die Welser Nachbarschaft nutzte diese Veranstaltungsinitiative von Anfang an mit Enthusiasmus dafür, neue Akzente in ihrem Jahresprogramm zu setzen und sich mit kleinen, niveauvollen Veranstaltungen auch einem breiteren Welser Publikum zu öffnen. So konnten neben vielen Eigenveranstaltungen auch einige Kooperationen mit der Welser Stadtbücherei und der Landesmusikschule durchgeführt werden. Es kommt daher nic [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15
[..] m im Rahmen einer Party ein Jahr später nach. Als Veranstaltungsort wählten wir die Zenngrundhalle in Veitsbronn. Nachdem die letzten Jubiläen der Tanzgruppe in einem großen Rahmen mit kulturellem Programm und Gasttanzgruppen organisiert wurden, entschied man sich dieses Mal bewusst für eine kleinere Location, da man die gesamte Bewirtung selbst übernehmen wollte. Außerdem wünschten sich die Jugendlichen in der Gruppe eine Party anstelle eines Balls, bei der man mit Gästen un [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21
[..] reffens konnten rund Landsleute aus Radeln in der Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen begrüßt werden. Klein und Groß kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, Erinnerungen auszutauschen oder sich nach mehreren Jahren einfach einmal wiederzusehen. Gemeinsam wurde das vielfältige Programm für das gesamte Wochenende genossen. Das heimatliche Wochenende begann mit einem einmaligen Abend. Nachdem sich am Freitagabend alle in der Unterkunft eingefunden hat [..]