SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«
Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] r Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee" ging Prof. Dr. Berthold Köber auf die Entstehung und die Tätigkeiten des Hilfskomitees ein, die Einbindung ins Programm des Heimattages, die Zusammenarbeit mit der Heimatkirche und mit anderen Organisationen, die Mitgliedschaft im Siebenbürgischen Museum und im Schlossverein Gundelsheim und vieles mehr. Das Hilfskomitee gehört dem Konvent der ehemaligen Ostkirchen an. Neben der Beilage ,, [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 24
[..] mung sorgt das ,,Magic Duo". Am Vormittag des . September um . Uhr findet die Mitgliederversammlung mit Wahlen der HOG Bistritz-Nösen statt. Jeder, der möchte, ist eingeladen, dabei zu sein. Anschließend kann das Mittagessen im Saal eingenommen werden. Das weitere Programm wie oben beschrieben. Nähere Informationen bei Annemarie Wagner, Telefon: () . Einladung zum SteinerTreffen Liebe Steiner, liebe Freunde, hiermit laden wir euch für den . Oktober zum . S [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15
[..] Mitgliedern der Tanzgruppe besteht und von Freunden unterstützt wurde. Trachtenträger der Erwachsenen- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach umrahmten das Bild. Das Nachmittagsprogramm startete um . Uhr. Die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg spielte zum Aufmarsch der Trachtenträger um die beiden Kronenbäume. Strahlende Sonne, bunte Blumen in den Kronen und farbenfrohe Trachten boten ein sehr lebhaftes, schönes Bild. Gerhard Berner, der Vorsitzende der Siebenbürger Volkstan [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 20
[..] unserem . Heimatortstreffen am . September. Achtung! Zum ersten Mal findet das Treffen im Bürgerhaus Bergshausen, Am Bürgerhaus -, in Fuldabrück statt. Einlass ist ab . Uhr. Begrüßung und kulturelles Programm ab . Uhr. Unter dem Motto ,,Zusammenkommen macht Freude Zusammenbleiben ist ein Erfolg" wollen wir gemeinsam darüber nachsinnen, was unsere Gemeinschaft ausmacht und was sie schon über Jahre zusammenhält. Wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr vi [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2
[..] diesem großen Fest werden über Besucher erwartet. Jugendgruppen, Volkstanzgruppen, Blaskapellen, Chöre, Foren, Kirchengemeinden, HOGs, Kreisgruppen und andere Vereine sowie Kulturgruppen aus mehreren Ländern werden das Programm gestalten. Am . Juni kamen die Vertreter des Siebenbürgen- und Landesforums, der Evangelischen Kirche, des HOG-Verbands, des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, der Siebenbürg [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 10
[..] n. Vielen Dank an das Team des Heiligenhof. Wir bedanken uns auch bei Rainer Lehni mit seinen Wahlhelferinnen für die Wahlleitung. Abschließend bedanken wir uns für die Förderung des kulturellen Programms durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. wird ausschließlich durch den Freistaat Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen einer institutionellen Förderung finanzier [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] ssant und informativ und ein Gewinn für alle Teilnehmer. Vom - .Oktober findet in Ingolstadt unser . Evangelischer Siebenbürgischer Kirchentag statt. Er steht unter der Losung aus Galater , ,,Zur Freiheit hat uns Christus befreit." Dazu laden wir schon jetzt herzlich ein. Das vorläufige Programm wurde in der vorigen Ausgabe von ,,Kirche und Heimat" in der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . Juni , S. veröffentlicht. Wir freuen uns über möglichst viele Gäste [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 18
[..] as Portal mit den Insignien Glaube, Liebe, Hoffnung verlassen. Das Mittagessen war im Klosterkrug vorbestellt worden. Mit Schnitzel, Pommes, Kroketten, Salat und Altenauer Bier konnten sich die Senioren für das Nachmittagsprogramm stärken. Denn ab . Uhr stand die Besichtigung der Kornbrennerei auf dem Programm. Unseren Siebenbürger Hobby-Brennern wurde anschaulich die Herstellung des Wöltinger Edelkorns mit zweijähriger Lagerung in Holzfässern erläutert. Anschließend konn [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 12
[..] en Dankeschön möchten wir uns bei unseren Leiterinnen und Helferinnen bedanken. Seniorinnen der Frauengruppe Kreisverband Kempten/Allgäu Siebenbürgische Kinderuni Mit großer Begeisterung nahmen im Mai auf dem Zeltplatz in Rotkreuz elf Kinder am Programm der Siebenbürgischen Kinderuni teil. Eine Kinderuni ... Was ist das? Das Organisationsteam hatte für die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Es ging mit der Begrüßung der Kinder und einer kurze [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 14
[..] ren ersten Auftritt mit der Kindertanzgruppe Rüsselsheim erleben durften, über die Jugend bis hin zum Landesvorstand waren alle eingebunden. Die hessische Jugend brachte sich in unterschiedlichen Funktionen und in vielen Programmpunkten ein. Sie half beim Zeltplatz und an der Kasse beim Festzelt, führte Interviews mit Persönlichkeiten, organisierte das Sportturnier, leitete die Veranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" und das Clownkonzert ,,Das Pling im Brumm" und fü [..]