SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«

Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12

    [..] rgischen Wurzeln und ein Gast aus Cleveland. Zusammen mit anderen Trachtenträgern ergaben sie ein schönes Bild rund um den Altar auf der Bühne. Mit dem Aufmarsch aller Trachtenträger wurde um . Uhr das kulturelle Programm eröffnet. Die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg spielte auf, um die beiden Kronenbäume rankten sich viele farbenfrohe Trachten. Gerhard Berner, der Vorsitzende der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach, begrüßte die vielen Besucher und zahlreic [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19

    [..] numzug in Dinkelsbühl Unter dem diesjährigen Motto ,,Zusammen Seite an Seite" fanden am Pfingstwochenende sich über Besucher beim . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ein. Ein kulturell reiches Programm von Ausstellungen über Vorträge, Konzerte und Tänze bis hin zur Podiumsdiskussion bot für jeden die Möglichkeit, sich mit unserer Geschichte und Tradition zu befassen und vor allem das Wiedersehen mit Marpodern ausgiebig zu feiern. Zusammen mit über [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20

    [..] der alten Heimat feiern zu können! Maria-Luise Lutsch So ein schönerTag ... Sommerfest der SNMeschen e.V. Mitgliederversammlung ... hört sich erstmal nicht sooo spannend an. Als eingetragener Verein gehört es jedoch zum Pflichtprogramm, diese einmal jährlich einzuberufen. Bei der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen passiert dies alle zwei Jahre beim großen Treffen. In den Jahren dazwischen lädt der Vorstand die Mitglieder immer unter einem Schwerpunkt ein. Bisher waren das zu [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3

    [..] tsaal begrüßen zu dürfen. Die Jugendblaskapelle Kronstadt unter der Leitung von Matthias Roos hatte den musikalischen Part übernommen. Annekatrin Streifert und René Buortmes führten gekonnt durch das Programm. Vielen Dank! Beim Heimattag brachten sich zahlreiche Mitwirkende aus den Kreisgruppen aus dem Landesverband Bayern ein und zeigten eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig unsere Gemeinschaft ist. Mein herzlichster Dank gilt: den Tanzgruppen, die mit beeindruckende [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] it großem Applaus und viel Herzlichkeit begleitet. Anschließend stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen im Meisers Altstadt Brasserie, bevor mit frischer Energie in den Nachmittag gestartet wurde, der mit weiteren Programmpunkten gefüllt war. Besonders viel Beifall erhielt die Augsburger Kindertanzgruppe, die mit sechs Paaren auf dem Schweinemarkt mit ihrer Darbietung der ,,Sternpolka" begeisterte. Ein beeindruckender Moment waren die Liegestütze, die die jungen [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19

    [..] reunde unserer Gemeinde, vor ziemlich genau einem Monat war das mittelfränkische Dinkelsbühl der Mittelpunkt für tausende Siebenbürger Sachsen beim diesjährigen Heimattag. Dieser Festakt ist jedes Jahr Programm und seit nunmehr über Jahren ein Ort der Begegnung für siebenbürgisch-sächsische Kultur. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltete den . Heimattag unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite". Zahlreiche Trachtengruppen machten sich auf [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1

    [..] ädoyer für Frieden und Zusammenhalt Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war trotz wechselhaften Wetters ein großer Erfolg Unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite" feierten rund Siebenbürger Sachsen ihren . Heimattag vom . bis . Juni in Dinkelsbühl. Ein reiches kulturelles Programm bot die Möglichkeit, sich mit der eigenen Geschichte und Tradition zu befassen sowie das Wiedersehen mit Landsleuten zu feiern. Trotz des immer wieder einsetzenden [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4

    [..] ffen im wahrsten Sinne des Wortes, ist ein Fest der Begegnung aller Generationen, ein Fest der Gemeinschaft und ein Fest der Kulturen. Wenn Sie sich am Montag verabschieden, wird es wohl in vielen Gesprächen wieder heißen: ,,Auf Wiedersehen nächstes Jahr in Dinkelsbühl." Ich habe dem Programm entnommen, Sie haben sogar die Podiumsdiskussion am Montag benannt unter dem Motto ,,Wann ist wieder Dinkelsbühl?". Ich gehe davon aus, dass es sicher im nächsten Jahr wieder sein wird, [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] essens Landesbeauftragter für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Andreas Hofmeister, zeigte sich sichtlich beeindruckt von der einzigartigen Stimmung sowie vom vielfältigen und abwechslungsreichen Programm des Heimattages und richtete die Grüße der Hessischen Landesregierung aus: ,,Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen ist etwas ganz Besonderes und führt ­ getreu dem diesjährigen Motto ­ alle Generationen zusammen. Dafür gilt dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni, der hessi [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24

    [..] achteten. Mittlerweile sind es wieder Mitglieder aus verschiedenen siebenbürgischen Ortschaften. Jedes Jubiläum wurde in großem Rahmen mit anderen Kulturgruppen gefeiert. Für das halbe Jahrhundert haben wir uns besonders viel Mühe gegeben und das Programm ganz allein bestritten. Die Einladungen wurden verschickt, auch an ausgeschiedene Chormitglieder. Nun ging es an die Organisation und natürlich das Einstudieren der Lieder. Gefeiert wurde am . Mai im Vereinsheim Böbl [..]