SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«
Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 3
[..] kelsbühl bis spätestens . Mai mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: de. Die Trefflokale werden ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. HOG-Trefflokale anmelden Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom . bis . Juni in Dinkelsbühl statt. Alle Trachteng [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 11
[..] Sachsen am Samstag, dem . Juni, um . Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl heißt es nämlich wieder: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich". Ihr seid gefragt! Ihr seid Kinder und Jugendliche, die Lust haben, unsere Zuschauer mit einem bunten Programm voller Musik, Tanz, Gedichten und vielem mehr zu unterhalten? Dann seid Ihr hier genau richtig! Ihr könnt ein Instrument spielen, singen oder als Band auftreten. Auch Tänze, Witze und Gedichte sind h e r z l i c h willkommen. [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13
[..] iläumsfeier der Kreisgruppe München und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe München ins Bürgerhaus Karlsfeld ( ) ein. Ab . Uhr erwartet Sie ein buntes kulturelles Programm, bestehend aus Tanz, Tracht, Musik der Original Siebenbürger Blaskapelle München, Gesang und Gemeinschaft. Erleben Sie die Vielfalt siebenbürgischen Brauchtums live und bestaunen Sie die Kleinsten der Kleinen, die Profitänzer unserer Jugend und Erwachsenen sowie den Mundartge [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1
[..] e Siebenbürger Sachsen waren durch den Verbandsvorsitzenden Rainer Lehni, seinen Stellvertreter Werner Kloos, den bayerischen Landesvorsitzenden Manfred Binder, die Ehrenvorsitzenden des Verbandes Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius, Kerstin Arz, Leiterin, und Harry Lutsch, Vorsitzender des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, sowie die stellvertretende Münchner Kreisvorsitzende Martina Schorsten bestens vertreten. Ausschuss plant . Heimattag München Der Heimattagaussch [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15
[..] ch zur . Wanderung in Gedenken an die Transmigration der Evangelischen aus dem Salzkammergut vor mehr als Jahren vom . bis . Juli nach Obertraun und Hallstatt ein. Wir freuen uns auf ein gemütliches Wochenende mit netten Begegnungen sowie gemeinsames Feiern und Singen. Programm Freitag: individuelle Anreise nach Bad Goisern, . Uhr gemütliches Beisammensein im Luise-Wehrenfennig-Haus; Samstag: Zugfahrt von Bad Goisern nach Bad Aussee, Wanderung Gruppe I auf dem Kop [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] shuber und Ludwig Vogl ein, als weitere Ehrengäste Helmut Atzlinger, Obmann des Vereins Oö. Landlerhilfe, und Heide Wellmann, Vorsitzende des österreichischen Zweiges der HOG Bistritz-Nösen. Für die musikalische Programmgestaltung sorgten zum dritten Mal das Quartetto Diletto mit Sabine Mes, Mitglied und Kulturreferentin der Welser Nachbarschaft, zusammen mit Marianne Kronsteiner, Ambros Schiffermüller und Walther Derschmidt, sowie Valentin Holzinger an der Geige und Celina H [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] hi Borsos hat federführend zusammen mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Bistritz, dem Kulturpalast George Cosbuc, dem Rathaus und der HOG Bistritz-Nösen die Gedenkfeiern sehr gut geplant, das Programm sehr vielseitig und dem Anlass gebührend festlich gestaltet. Am Freitag (. September) vormittags wurde die Stadt besichtigt und bestaunt. Stimmen dazu: ,,Die erneuerten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt in voller Pracht zu sehen, das hat mich sehr beeindru [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] hl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. laden für Samstag, den . November, um . Uhr in das Stadtteilhaus Drabenderhöhe zu einer Gedenkfeier anlässlich der Evakuierung der Sachsen aus Nordsiebenbürgen und aus einigen Gemeinden Südsiebenbürgens im Herbst ein. Programm Andacht mit Stadtpfarrer Andreas Hartig aus Bistritz; Begrüßung Anita Gutt, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe; Grußwort Ulrich Stücker, Bürgermeister der Stadt Wi [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6
[..] zehnten" durch ihre Kulturveranstaltungen, nicht zuletzt auch kulinarisch, speziell das Krautwickleressen. Die Siebenbürger Sachsen hätten sich sehr gut integriert, ,,sie haben auch unsere Kultur und Bräuche angenommen". Die Auftaktveranstaltung des Heimattages fand nach zweistündigem Programm ihren Abschluss. Die Moderatorin bat überraschend noch Bundeskulturreferentin Ingrid Schuller auf die Bühne als Geste der Anerkennung für ihr großes, organisatorisches Engagement ents [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15
[..] ierliche Eröffnung im Freien vor der Stadthalle abgehalten werden und nach den Festansprachen (Höhepunkt war jene von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer) und dem Singen der Hymnen (Siebenbürgenlied und ,,Hoamatgsang") ging es im Programm weiter. Nach dem Mittagessen folgten die Auftritte der zahlreich erschienenen Tanzgruppen. Am weitesten angereist waren die Gruppen aus der alten Heimat, nämlich aus Bistritz und Sächsisch-Regen. Die Tanzdarbietungen vor der Stadthalle waren [..]