SbZ-Archiv - Stichwort »Programmheft Heimattag «

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 3

    [..] April anzumelden bei: Kulturreferat der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: kulturreferat@ siebenbuerger.de, Fax: ( ) -. Die Anmeldung wird innerhalb von drei Tagen bestätigt. Trachtengruppen im Programmheft! Der Anmeldetermin ist deshalb so früh gelegt, weil die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 3

    [..] München, E-Mail: , Fax: ( ) -. Im Zeichen des . Jahrestages der Gründung unseres Verbandes steht der Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . Mai. bis . Juni in Dinkelsbühl. Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich daran zu beteiligen und mit folgendem Vordruck bis spätestens . April anzumelden bei: Kulturreferat der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: kulturreferat@ siebenbuerger.de, Fax: ( ) [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 27

    [..] hre Trefflokale während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bis spätestens . April anzugeben bei der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Nur so können die Trefflokale den Landsleuten bekannt gemacht und ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgeno [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3

    [..] Uhr, und montags, .-. Uhr. Die Ausstellungen wie auch der ,,Siebenbürger Markt" ­ erstmals im Spitalhof ­ sind samstags und sonntags, .-. Uhr, zu besuchen. Zusätzlich zu der folgenden Gesamtübersicht des Heimattagsprogramms wird auf einzelne Programmpunkte, wie schon in den vorangegangenen Ausgaben, auch in dieser Folge der Siebenbürgischen Zeitung hingewiesen. Für erhält man das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen des Heimattages berechtig [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 4

    [..] der Heimattag auch diesmal gut vorbereitet wird, bitten wir um Anmeldung mit folgendem Vordruck bis spätestens . April an: Kulturreferat der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Trachtengruppen im Programmheft! Der Anmeldetermin ist deshalb so früh gelegt, weil die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreff [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 23

    [..] r Vorstand Aus dem Verbandsleben Rheinland-Pfalz / SaarlandNiedersachsen / Bremen Heimattag Trefflokale der HOGs Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis spätestens . April anzugeben bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Nur so können die Trefflokale den Landsleuten bekannt gemacht un [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 4

    [..] u beteiligen. Damit der Heimattag auch diesmal gut vorbereitet wird, bitten wir um Anmeldung mit folgendem Vordruck bis spätestens . April an: Kulturreferat der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Trachtengruppen im Programmheft! Der Anmeldetermin ist deshalb so früh gelegt, weil die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 3

    [..] rfeldt, , zu sehen. Die Vernissage findet am . Mai um . Uhr statt. Während des Heimattages in Dinkelsbühl werden Schusters Bilder am . und . Mai im Kunstgewölbe der Spitalanlage, Dr. , gezeigt. Die zweitägige Ausstellung mit dem Namen ,,Wandlungen" wird am Samstag, dem . Mai, . Uhr, eröffnet. ,,Wir in Europa": Europäische Sterne bilden den Bezugsrahmen für das Wappen Siebenbürgens und des Patenlandes Nordrhein-Westfalen. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4

    [..] ail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnehmerzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungsjahr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurze Darstellung der Gruppe/Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnahme: Auftr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 11

    [..] ns . April zu melden an das Kulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Nur so können die Trefflokale den Landsleuten bekannt gemacht und ins Programmheft des Heimattages aufgenommen werden. Gottfried Röhr ( ­ ) Proteste schon vor Zum Leserbrief von Wilhelm Guess (Roßtal) in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite . Unter der Überschrif [..]