SbZ-Archiv - Stichwort »Programmheft Heimattag «

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 13

    [..] s. Rumänien ­ Forum Wirtschaft/Politik am Südost-Institut Johannis in Regensburg Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Bitte zu beachten: In die Zeitung können nur Zusendungen ­ Textbeiträge und Anzeigen ­ aufgenommen werden, die mit Schreibmaschine oder [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 3

    [..] w auf Seite ). Der Bundesvorstand hat in seiner Frühjahrssitzung am . März in München beschlossen, den Preis des Festabzeichens von auf Euro zu erhöhen. Der Erwerb des Abzeichens (inklusive ausführlichem Programmheft) berechtigt zum Besuch sämtlicher Heimattagsveranstaltungen des Pfingstwochenendes (für das Festzelt ist ein zusätzlicher Eintritt zu entrichten). Die nächste Sitzung des Heimattagausschusses ist für den . April in Dinkelsbühl geplant. S.B. Pfingsttreffen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 5

    [..] re Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis spätestens . April bei der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: , anzugeben. Nur so können die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen werden. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 9

    [..] e , Heilbronn, E-Mail: Ihre Anmeldung wird spätestens nach drei Tagen bestätigt. Der Anmeldetermin ist deshalb so früh gelegt, weil die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt. Hans-Werner Schuster AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag An [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 7

    [..] tet wird, bitten wir die Anmeldung mit folgendem Vordruck bis spätestens . April an die für den Trachtenumzug Zuständige zu senden: Ines Wenzel, , Heilbronn, E-Mail: Trachtengruppen im Programmheft! Der Anmeldetermin ist deshalb so früh gelegt, weil die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeiche [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 26

    [..] : HOG-Trefflokale Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis spätestens . April bei der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, EMail: , anzugeben. Nur so können die Trefflokale den Landsleuten bekannt gemacht und ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 2

    [..] im letzten Jahr negativ aufgefallen, dass Musik aus dem Festzelt zu hören war. In den kommenden Jahren soll dies bei Bedarf durch Reduzierung der Lautstärke im Festzelt oder durch eine Pause der Musikanten ausgeschlossen werden. In den kommenden Jahren soll verstärkt um Anzeigen für das Programmheft geworben werden, um auch damit zur Finanzierung des Heimattages beizutragen. Für den Heimattag haben die mitausrichtenden Landesgruppen Hamburg/SchleswigHolstein, Niedersach [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] Siebenbürger Sachsen" Festveranstaltung in Dinkelsbühl Festabzeichen Der ererbte und durch Jahrhunderte tragfähige Gemeinsinn der einstigen Siedler hat das Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen entscheidend geprägt. Er stand auch am Anfang unseres in München gegründeten Verbandes. So vereinigt das Motto des diesjährigen Heimattages: ,,Gemeinsinn leben, im Dialog handeln. Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" die Wurzeln, Vergangenheit, Gegenwart [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 3

    [..] nschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis . April anzugeben bei der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, EMail: Nur so können die Trefflokale den Landsleuten bekannt gemacht und ins Programmheft des Heimattages, das den Besuchern des Pfingsttreffens zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen werden. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4

    [..] . . . . . PLZ, Ort:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Siebenbürgische Jugend organisiert am Pfingstsamstag die Fußball- und Hallenvolleyballturniere des Heimattages Sportturniere in Dinkelsbühl ­ Anmeldung Im Zeichen des . Jahrestages d [..]