SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 1
[..] e gegen den Widerstand der Staatsmacht Veränderungen gefordert, deren Entwicklung erst begonnen hat. Wann wird die rumänische Staatsführung die Zeichen der Zeit erkennen und den Wünschen der Menschen Rechnung tragen? Die in der Bundesrepublik Deutschland aufgrund der hohen Aussiedlerzahlen vor allem aus der UdSSR und Polen eingetretene Situation hat einerseits zu Irritationen und zur Verschärfung administrativer Schwierigkeiten, andererseits aber durch die Vorgänge in der DDR [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8
[..] Unser Kathreinerball findet am . November in der Amperhalle Emmering statt und beginnt um Uhr, Einlaß ab Uhr. Die Altländer Musikanten werden dafür sorgen, daß jung und alt beim Tanz auf ihre Rechnung kommen. Der Vorstand Kreisgruppe Landshut Kathreinerball am . November Am . November findet in der Gaststätte ,,Deutsche Eiche" in Landshut unser Kathreinerball statt. Beginn um . Uhr. Wir laden dazu alle unsere Mitglieder, Freunde und Bekannten herzlichst ein. E [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10
[..] t Penzing Am . Oktober, einem regnerischen Samstag, fand die Herbstfahrt der Nachbarschaft Penzing statt. Eigentlich wollten wir in den Naturpark Geras, doch da das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machte, besuchten wir das Prämonstratenser Chorherrnstift Geras. Die Führung brachte uns die wechselvolle Geschichte des Ordens in Österreich näher. Ein im Autobus durchgeführtes Quiz machte allen viel Spaß und den Gewinnern Freude. Die Frage nach der Länge der Donau erb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14
[..] für Reise umf Sport. · ALPAUnersetzlich wie die Heimat Schicken Sie uns, bitte, nicht nurAnzeigentexte ohne jedes Begleitschreiben, sondern teilen Sie uns wenigstens die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. Verkaufe schönen Bockelgürtel und Heftel Repariere und überarbeite alte Gürtel. E. Billes, , Augsburg, Telefon () Siebenbürger (), Student, Eltern beide Akademiker, sucht ab Mitte Oktober ein Zimmer in München. Te [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 2
[..] ungen wie Kindergeld, Kinderzuschlag und Wohngeld in Einzelfällen niedriger liegen als nach dem Sozialhilfebedarf. Dagegen machte Dr. Czaja - zugleich Präsident des Bundes der Vertriebenen - folgende Rechnung im Bundestag auf: ,,Herr Innenminister, ich bitte Sie, auch mit den Ländern die Frage zu prüfen, ob die Gebühren für die Übergangswohnheime, für mehrere Menschen in einer Stube und für die bescheidene Zwangsverpflegung, insbesondere in den Hotels, nicht zu hoch sind. Wen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 7
[..] September Siebenbürgische Zeitung Seite Aus dem Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft: Was bringt uns die Eingliederung der Aussiedler? Eine Kosten-Nutzen-Analyse an Hand von Modellrechnungen-Wirtschaftliche, finanzielle und soziale Perspektiven/Von Otto Vogel . Nach den im zweiten Teil des Gutachtens angestellten Modellrechnungen ergeben sich durch die Aussiedler-Integraüon mittel- und langfristig eindeutige und nachhaltige positive Wirkungen auf den Wirt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 3
[..] marxistischen Parteien liquidierte. Übrigens sind in der UdSSR, wohin ein Teil der KPD-Führung emigrierte, mehr kommunistische deutsche Funktionäre umgebracht worden als im ,,Dritten Reich". Stalins Rechnung, daß dem Machtantritt Hitlers früher oder später der Krieg folgen werde, ging auf, und mit dem Nichtangriffspakt vom . August leistete Stalin kühl kalkulierend dem Kriegsausbruch die entscheidende Nachhilfe. Seine Bereitschaft zu diesem Pakt hatte er am . März [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 2
[..] ach der Halbjahresbilanz entfallen annähernd gleiche Anteile auf Aussiedler aus dem Banat () und aus Siebenbürgen (), wozu weitere aus anderen Landesteilen hinzuzurechnen sind. Nach den Berechnungen des von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bei der Registrierstelle in Nürnberg eingesetzten Beraters und Betreuers, Arnold Lukas, ist mit dem Ergebnis des ersten Halbjahres die ,,Richtzahl" der von Bundeskanzler Schmidt getroffenen Vereinbarung mit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7
[..] ehmer lag in derbewärten Obhut von Pfarrer Wieland Graef. Seine Morgenandachten und der Sonntagsgot· tesdienst waren zugleich Momente der Besinnung auf tradierte sittliche Werte. Zieht man all das in Rechnung, darf auch die vierte Sing- und Musizierwoche als voller Erfolg gewertet werden. Die nächste, fünfte, wird vom . bis . April in Löwenstein (Nähe Heilbronn) abgehalten werden. Damit wird die bisherige Gepflogenheit, den Tagungsort abwechselnd in verschiedenen Geb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11
[..] iche Wartezeiten entfielen. Besonders die fachkundig gebackenen Baumstriezel mundeten köstlich. Bei den Klängen der Münchner Blaskapelle kam gute Stimmung auf und die Tanzlustigen kamen voll auf ihre Rechnung. Für den reibungslosen Ablauf des Waldfestes danken wir den Helfern und Organisatoren unter Leitung von Hans Georg Scherer. W. Klemm Kreisgruppe Würzburg Zeit der Feste Alljährlich findet in Würzburg, zur Eröffnung des Kiliansfestes am . Juli, der traditionelle Trachten [..]