SbZ-Archiv - Stichwort »Rechtsanwalt Leo«

Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8

    [..] t Hermannstädter Ursprungs entstammte, wurde die Jubilarin streng erzogen und mit den Sitten und Gebräuchen ihrer Heimat Siebenbürgen vertraut gemacht. Mit Jahren, nach einem Aufenthalt in Deutschland, heiratete sie den Bistritzer Rechtsanwalt Dr. Viktor Gondosch, mit dem sie bis zu seiPrediger-iehrer Hans Holzträger Jahre Am . Juni dieses Jahres feiert Hans Holzträger im Kreise seiner Familie seinen . Geburtstag. Neben seinen Lieben des engsten Familienkreises sind [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4

    [..] auch den Dr. rer. pol. erwarb. So wie seine ganze Generation wurde er durch das Kriegserlebnis des Ersten Weltkrieges geprägt, das vertieft wurde durch seine Beteiligung als Oberleutnant in der königl.-rumänischen Armee im Kampf gegen aufständische Ungarn. Auch hierbei wurde er mit vielen Kriegsauszeichnungen geehrt. Als angesehener Rechtsanwalt in Sächsisch-Regen, Syndikus mehrerer Bankinstitute und einer Anzahl von Großindustrien und Syndikaten, Begründer mehrerer Aktienge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1

    [..] uf einer Tagung in Bayern (S. Z.) -- Unter der Leitung des Landesvorsitzenden der Landsmannschaft von Bayern, Ing. Wolfram S c h u s t e r , und seiner beiden Stellvertreter, Oberstudienrat Hans Georg B r e c k n e r und Rechtsanwalt Heinrich Börries P l a t t n e r , tagten am . März und . April im Hotel Haberstock in München die bayerischen Kreisgruppenvorsitzenden. Aus vierzehn Ortschaften zwischen Nürnberg und Rosenheim, Kempten und Dinkelsbühl zusammengekommen, hatten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3

    [..] est und Ost fallweise immer wieder zu Diskussionen. Gemeinschaftsgefühl, Bereitschaft zu ehrenamtlicher Mitarbeit u. ä, m. geben im Westen die Themen ab. Die Frage einer möglichen Gesinnungsänderung läßt sich im Folgenden ein Rechtsanwalt angelegen sein. Heinrich B. P l a t t n e r war lange Jahre als einziger deutscher Rechtsanwalt -- auch als Rechtsberater -- in Hermannstadt tätig. -- (Die Red.) Gerichtsgebäude, als Angeklagte in Delikten, die früher sonst jemandes Domäne g [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 2

    [..] ") Unser Rechtsberater . Versorgung der Rechtsanwälte Frage: Vor sechs Monaten bin ich aus Rumänien herausgekommen und bin nun bemüht, u. a. auch meine Rentenangelegenheit zu regeln. Mein Mann war von bis zum Zusammenbruch freiberuflicher Rechtsanwalt. Während dieser Zeit hat er regelmäßig seine Beiträge an den Pensionsfonds der Rechtsanwälte in Rumänien eingezahlt. In der kommunistischen Zeit war mein Mann in verschiedenen Betrieben als Arbeitnehmer tätig, bis er , [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4

    [..] l l in Wolkendorf bei Kronstadt ihren . Geburtstag. Annemarie Schnell ist im Jahre in Marienburg als Tochter eines Arztes geboren, besuchte das Honterusgymnasium in Kronstadt und legte hier die Reifeprüfung ab; eigentlich wollte sie Medizin studieren. Als aber in der Schlußfeier der Rektor bedauernd feststellte, von Absolventen wolle sich keiner dem Studium der Rechte verschreiben, entschied sie sich kurzerhand für dieses Fach und inskribierte an der Rechtsfaku [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4

    [..] ch Herr Pfarrer Michael Kenst. Die Erlöserkirche, wie auch die Gaststätte »Zum Depot", sind zu erreichen mit den Straßenbahnlinien und bis Haltestelle . Der Vorstand der Landesgruppe Hessen Aus dem Urlaub zurückgekehrt: Rechtsanwalt Herbert Tontsch/Kronstadt. Neue Büroanschrift: Düsseldorf , /. Ruf: . Aus unserem Berlin Bundesverdienstkreuz für Michael Duldner Von Geert Borckmann In einer Feierstunde erhielt am Mittwoch, dem [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 6

    [..] er Tage. Politiker und Schriftsteller kommentieren humorvoll, pointierend, sachlich Kreibichs Bildnisse und Porträtgrafiken. Überraschende persönliche Aspekte stellen sich hiebei ein. So wird Horst Ehmke, als Politiker und Rechtsanwalt bekannt, zum Lyriker in seiner Adresse an einen der Porträtierten. Erwähnt sei auch Wolfgang Schwarz, der für sein schriftstellerisches und philosophisch-essayistisches Werk den Rom-Preis erhielt. Olympia / Alles über die Olympischen Sp [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3

    [..] rieges, in der Terracotta-DreierErste Promotion ,,sub auspiciis" in Linz: ein Siebenbürger Ehrenring aus der Hand des österreichischen Bundespräsidenten Peter Apathy, der jährige Sohn unseres Landsmannes und ehemaligen Nachbarvaters von Schwanenstadt, Rechtsanwalt Dr. Paul Apathy, wurde am . März im Auditorium Maximum der Linzer Johannes-Kepler-Hochschule in einem feierlichen Akt ,,sub auspiciis rei publicae" zum Doktor der Rechtswissenschaften promoviert und erhielt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4

    [..] Paraderolle wieder einmal sein angeborenes Komödiantentum unter Beweis. Der größte Anteil, an dem im Laufe der Vorstellung reichlich gespendeten Beifall, ging deshalb auf sein Konto. Horst Renner als Rechtsanwalt, der seinen Part großartig beherrschte, gefiel gut. Das sich ewig streitende und wieder versöhnende Ehepaar, spielten auch diesmal wieder mit bereits zur Routine gewordenen Perfektion Mini Sill und Willi Gohn. Neue Gesichter sah man diesmal in der Theatergruppe, und [..]