SbZ-Archiv - Stichwort »Rechtsanwalt Leo«
Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3
[..] des Südfrüchtehändlers E. Bellini, die bald das versteckte Spiel dieses ,,geplatzten Strohwitwers" erkannte, verstand es, ihm die Hölle auf Erden zu bereiten. Mit viel Charme und Gelassenheit wurde das Problem des nun verworrenen Wachsfabrikanten G. Dobermann durch den Rechtsanwalt Dr. Renner gelöst. Glücklich wurden dann Verlobungen unter dem Banner des ,,Strohwitwers" und seiner Frau, sowie ein angenehmes Wiederfinden des Südfrüchtehändlers Enrico Bellini mit seiner Frau I [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 5
[..] ten Wirkungskreis aus. Nur fünf Jahre des Ausruhens waren dem immcr zum Dienst bereiten Seelsorger Martin Pichlcr vergönnt. Die geplante Reise nach Deutschland wurde vom Herrn in eine andere Richtung gelenkt -- in die ewige Ruhe. S, Am , Juni wurde Rechtsanwalt Erwin Kosch N Jahre alt. Die ,,Slebenburgische Zeitung" veröffentlichte aus diesem Anlaß eine Würdigung seines Lebens und seiner Persönlichkeit, Erwin Kosch gehört seit vielen Jahren dem Konsistorium der Evangelisch [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 3
[..] seinem . Geburtstag weiler und seiner Tochter Irmgard zunächst in Österreich Zuflucht. Im Jahre erfolgte sein Zuzug in die Bundesrepublik nach Mülheim/Ruhr, wo er heute im Uhlenhorst, Waldbleeke in einem schönen Eigenheim ,,zu Hause" ist. Seither war er im Steuerberatungswesen tätig und erhielt vor kurzem seine Zulassung als Rechtsanwalt. Er ist der stets aktive und ideenreiche Geschäftsführer der Landesgruppe NRW der Landsmannschaft in Düsseldorf. Geboren am . . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4
[..] arteien mehrere Jahre lang hinter Stacheldraht verbringen mußte. Dr. Albert Dörr ist am . April in Reußmarkt bei Hermannstadt geboren. Er studierte Jus in Klausenburg, Berlin, Jena, Debrezin sowie Klausenburg und promovierte . Bis war er in den Hermannstädter Rechtsanwaltskanzleien Gresskowitz und Henrich tätig, diente als Reserveoffizier zuerst in der österreichisch-ungarischen, dann in der rumänischen Armee. Von bis war er ein begehrter Rechtsanwalt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5
[..] iedener Großbeamten statt. Erster Vizepräsident wurde John F. Orben, . Vizepräsident Henry Schindler, . Vizepräsident Michael H. Bokesch, C.-V.-Großsekretär John Hallner; Verwalter wurden für drei Jahre Kay Graef und für zwei Jahre Edward E. Schneider, C.-V.-Arzt Fred J. Schuster und Rechtsanwalt Richard G. Baumann. Für die Mahlzeiten im Sachsenheim war den Frauen aus Canton zu danken. Am Samstagabend fand ein großer Empfangsabend mit Bankett statt, zu dem viele Gäste ersch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6
[..] , geb. Glockner, wurde am . . Herbert Anton Hann angetraut, ebenso am . . Hildegard, geb. Mandt, an Herbert Welter. Die Volkskunstgruppe.wünscht ihren ehemaligen Mitgliedern dazu alles Glück. . Geburtstag Rechtsanwalt Josef Fuchs aus Alexanderhausen, im Banat, der vor kurzem, entsprechend der in Deutschland bereits seit längerer Zeit vollzogenen Aufspaltung der Donauschwaben in zwei Vereine, eine Landsmannschaft der Banater Schwaben in Wien gegründet hat, fe [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 3
[..] r in Hermannstadt, wohin sein Vater als Kustos des Brukenthal-Museums übersiedelt war. Er studierte Rechtswissenschaft in Debrezin, Klausenburg, Budapest, Berlin und München, war von -- selbständiger Rechtsanwalt in Hermannstadt, trat in den Staatsdienst und stieg zuerst in Ungarn und dann in Rumänien zum Staatsanwalt, Oberstaatsanwalt und schließlich Stellvertretenden Generalstaatsanwalt auf. ließ er sich als Oberlandesgerichtsrat pensionieren und gründete in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 8
[..] iebter Mann, unser liebster, gütigster und fürsorglichster Vater, Stiefvater, Großvater und Schwiegervater, unser lieber Bruder, Schwiegersohn u. Schwager Herr Hofrat Dr. Karl Kloos Leitender Staatsanwalt i. R. Rechtsanwalt uns für immer verlassen hat. Wir verabschiedeten uns von dem teuren Verstorbenen am Montag, dem . Dezember , um Uhr in der Grazer Feuerhalle. Graz, am . Dezember Tilde Kloos, Gattin Ing. Horst Kloos und Gattin Prof. Dr. Dr. Gerhard Kloos, B [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10
[..] cht war, nach Wien zu gelangen und die Vielfalt des Musiklebens dieser Stadt auf sich einwirken zu lassen. Als Dr. juris begann er seine Berufstätigkeit an dem Gericht in Sächsisch-Regen, doch gab er die richterliche Laufbahn bald auf und ließ sich, angezogen von den Bergen der Heimat, als Rechtsanwalt in Kronstadt nieder. Ausgeprägter Rechtssinn, Gewissenhaftigkeit und absolute Zuverlässigkeit ließen ihn im Beruf zu Erfolg und Ansehen gelangen, während ihm seine Ehrenhaftigk [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7
[..] e der Siebenbürger in NordrheinWestfalen, Rudolf Dienesch, recht herzliche Worte der Begrüßung für unsere Landsleute. En Gönner unserer Landsmannschaft hatte der freundlichen Einladung Folge geleistet, Rechtsanwalt und Notar Dr. Eckhart v. Wallenberg, Präsident der Schlesischen Landesversammlung und stellvertretender Vorsitzender Anzeige Zu Urgroßmutter* Zeiten versuchte man viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des A [..]









