SbZ-Archiv - Stichwort »Rechtsanwalt Leo«
Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7
[..] ruhige; sachliche und u n schulmeisterliche Tenor (Jessen, was die Erwachsenen zu sagen wünschten. Hier ist insbesondere ein knappes Expose über die Bedeutung des Rechts und des rechtlichen Denkens in den Beziehungen der Völker hervorzuheben, das der Landesvorsitzende der Schlesier, Rechtsanwalt Himmel, vortrug, und das einen tiefen Eindruck auf die jungen Zuhörer machte, und das vor allem, weil es nötig erschien, die mit so billigen Mitteln arbeitende und abwertende Typisier [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2
[..] othenbürg o. d. T,), Pfarrer Georg W e n z e l (Nürnberg). Eisatzmitglicdei wurden: Schriftleiter Alfred C o u l i n (Köln), Frau Irene F e r n e n g c l (Wolfsburg), Pfarrer Kuno G a l t er (Assenheim), Kaufmann Balduin H e i t e r (Heidelberg), Rechtsanwalt Erwin Kosch (Mülheim/Nuhi), Frau Brigitte Möckel (Berlin), Pfarrei WilHelm R o t h (Bergen), Bergmann Georg Schmedt (Herten-Langenbochum), Prediger Georg S ch uste i (Hamburg), Pfariei Georg We b e i (Münster) und Psairc [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 3
[..] evangelischen Glauben fest und wurde vom Pfarrer bzw. Prediger der Nachbargemeinde Hammersdorf betreut. Den letzten Pfarrer von Vaumgarten habe ich noch gekannt. Er hatte sich auch in die Stadt zurückgezogen und verbesserte die kleine Rente, die er noch bezog, als Schreiber bei Di, Julius Zieglei, Rechtsanwalt in Heimannstadt. Um diese Zeit aber, es war die des eisten Weltkrieges, war nur noch eine einzige sächsische Familie in Vaumgaiten. Es war ein Mann, eine Frau und ihre [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 6
[..] die Republik Österreich verliehen und ihm Rahmen einer besonderen Feier am . Februar überreicht. Durch diese Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens wurde eine langjährige, verdiente Arbeit in Justiz und Verwaltung bei der Oberösterreichischen*" Landesregierung auch öffentlich anerkannt. Dr. Poschner, als Predigersohn in Lechnitz geboren, zuerst Rechtsanwalt und dann bis königl. ung. Bezirksrichter in Bistritz, kam im Zuge des Kriegsgeschehens nach Oberösterreich, wo sei [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 49 vom Februar 1964, S. 2
[..] ick ein großer Jagdhund einen schönen Lungenbraten herabgezogen und war damit weggerannt. Der Fleischer kannte den Hund, er gehörte dem Advokaten Dr. Waedt, einem großen Jäger vor dem Herrn. Wenige Minuten später kam auch Dr. Waedt an der Fleischbank vorüber. Das war Herrn Winter sehr gelegen, er nötigte den Rechtsanwalt in den Laden und bat ihn, ihm einen Rat zu geben: ein Hund habe ihm einen Lungenbraten im Wert von Gulden entwendet. Kurz und bündig riet Dr. Waedt, er sol [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6
[..] verlassen, das sie leidenschaftlich lieben gelernt. Ein bezeichnender Fall, wert, mitgeteilt zu werden, ist der rumänische Patriotismus der Familie Flechtenmacher, heute vertreten durch meinen Freund, den ausgezeichneten Rechtsanwalt der Bukarester Advokatenkammer, Michael Flechtenmacher. Michael, der Rechtsgelehrte Im Jahre wurde durch den Fürsten Scarlat Calimach, der für die Moldau eine neue Gesetzgebung schaffen wollte, Christian Flechtenmacher, ein Rechtsgelehrter s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12
[..] k Zillich, Fahnenjunker und neun Urenkel Starnberg am See, München, Laufen/Obb. Nach einem arbeitsreichen Leben voller Liebe, Aufopferung und hilfsbereiter Freundschaft, hat Gott der Allmächtige unseren über alles gellebten Vater, herzensguten Großvater, Schwiegervater, Schwager, Onkel, Neffen und Freund Dr. Josef Leonhardt Rechtsanwalt i. R. vollkommen unerwartet, im . Lebensjahr, in den ewigen Frieden heimgeholt. Salzburg, München, Schäßburg (Rumänien), Rimsting, den . D [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 12
[..] en, Europa-Verlag, Wien, Stuttgart, , Seiten, S .--. Paperback. Der österreichische Justizminister setzt sich in diesem Buch mit Zeitproblemen der modernen Demokratie auseinander. Er ist von Beruf Rechtsanwalt und aus der österreichischen Arbeiterbewegung hervorgegangen. Von diesem Standpunkt her will er das Rechtsbewußtsein und damit die Demokratie festigen. In seinen Aufsätzen und Vorträgen werden der Geist der Demokratie, die Beziehungen des Rechtes zur Gesellsch [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 4
[..] ir die Freiheit und die langersehnte Möglichkeit einer Ausreise nach Deutschland. Hier habe ich im Rahmen des Lastenausgleichs meine Verluste, die ich durch Urkunden nachweisen kann, geltend gemacht. Ich war früher Rechtsanwalt und nach dem Zusammenbruch Hilfsarbeiter. Das Ausgleichsamt teilte mir aber mit, daß ich keine Entschädigung zu erwarten hätte. Ist diese Auskunft richtig? Antwort: Die Auskunft des Ausgleichsamts entspricht der Rechtslage. Nach § LAG sind bares Geld [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3
[..] en führenden Mitarbeiter aus diesem Anlaß die herzlichen Glückwünsche des Präsidiums des BdV übermittelt. Himmel wurde in Kattowitz (Oberschlesien) geboren und war nach Abschluß der juristischen Prüfungen zunächst als Richter in Gleiwitz, dann als Rechtsanwalt in Reichenstein und Gleiwitz tätig. Seit wirkt er als Rechtsanwalt in Düsseldorf. Unmittelbar nach der Vertreibung setzte er alles daran, die Ein Siebenbürgischer Fachmann zeigt an: Alle Zimmerpflanzen wachsen bess [..]









