SbZ-Archiv - Stichwort »Rechtsanwalt Leo«
Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7
[..] ine Freunde näher kennen und erleben die langsame Wendung des ferdinandistisch und katholisch gesinnten Siebenbürger Sachsen zur politischen Realität seiner Heimat (Zäpolya) und zum Luthertum. Ein weiterer Aufsatz von Ingomar Senz über ,,Die Preßprozesse gegen Deutsche in Ungarn um die Jahrhundertwende" verwertet Dokumente zur deutschnationalen Bewegung im Vorkriegsungarn, darunter auch die der Kronstädter Zeitung vom . Februar , die über die Gerichtsverhandlung gegen de [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7
[..] den Senat von Berlin in Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen sachverständig zu beraten. In der Delegiertenversammlung des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen (BdV) am . April wurden zu Vorsitzenden gewählt: Vorsitzender Dr. Hans Matthee, Rechtsanwalt (Ostpreuße), zum . stellv. Vorsitzenden Rudolf Michael, Arbeitsamtsdir. i. R. (Pommer) und zum . stellv. Vorsitzenden Oberregierungsrat Oswald Schönauer (Siebenbürger Sachse). Wir freuen uns, daß unser Landsmann Oswa [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 1
[..] als siebentes Kind einer Glasperlenbläserfamilie geboren, besuchte das Gymnasium in Wien, promovierte zum Doktor juris und wurde als Offizier im Ersten Weltkrieg mehrfach ausgezeichnet. Über sozialistische Jugendorganisationen und als Rechtsanwalt, später als Funktionär der Sozialistischen Partei wurde Schärf Mitglied des Bundesrates. Unter Dollfuß war er neun Monate im Konzentrationslager Wöllersdorf gefangen. Auch und wurde er jeweils für mehrere Monate [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3
[..] es Rumänen Roca. Dort erst lernte ich ihn in endlosen, stets höchst angeregten Gesprächen näher kennen und erfuhr manche Einzelheit aus seinem Leben. Richard Zintz ist am . September in Mediasch als Sohn des Rechtsanwaltes Gustav Zintz und der Franziska geb. Graeser geboren. Obwohl er bloß die Volksschule in Mediasch besuchte und niemals wieder für längere Zeit dorthin zurückkehrte, hing er doch mit großer Liebe an seiner Vaterstadt und kannte genau die Geschichte und d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] nun erfolgte die Bescherung von einundzwanzig Kindern und zwölf Alten und Kranken mit Backwerk und Kuchen. Die Nachbarmutter Frau Teutsch und ihre Vertreterin Frau Wolf hatten für die Kinder und Alten die Weihnachtspäckchen vorbereitet und teilten sie an die glückselig strahlenden Kinder aus. Als wir heimwärts wanderten, hatte wohl ein jeder Teilnehmer das frohe Gefühl, daß 'diese Feier eine würdige und schöne Vorbereitung auf das Weihnachtsfest war und wohl jeder hatte den [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3
[..] en sich verpflichtet fühlte. Und wer ihm näher stand.... kannte sein warmfühlendes, gütiges Herz." Diese Worte sagte Prof. Friedrich Czikeli am Grabe seines treuen Freundes, des am . Oktober im . Lebensjahr im oberbayerischen Freilassing verschiedenen Rechtsanwaltes und Bistritzer Oberbürgermeisters i. R. Dr. Dr. Norbert Kuales von Windau. Sie besagen das Wesentliche. Schon die äußere Erscheinung, die hohe Gestalt, der eiserne Energie verratende Kopf, der offene, klar [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4
[..] il am See, wo er eine vorbildliche Bienenwirtschaft einrichtete und zum Ratgeber aller Imker der Umgebung wurde. Schließlich ließ er sich in Freilassing in Oberbayern nieder, wo sein älterer Sohn als Rechtsanwalt tätig ist. Auch hier stellte er sein Wissen und Können der Gemeinschaft zur Verfügung, beriet seine Landsleute und erstattete den Behörden Gutachten. Er war als der berufene Fachmann in allen Fragen der Verwaltung Nordsiebenbürgens sowie des rumänischen und ungarisch [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9
[..] g der Jugend- und Frauenarbeit. Mit der Vorführung des Filmes über das Einladung zu dem am Sonntag, dem . November , um . Uhr in Wels, Gasthof ,,Bayrischer Hof", Ecke Dr.-Groß-Dr. stattfindenden Vortrag über Entschädigungsfragen nach dem Kreuznacher Abkommen Unser Landsmann, Rechtsanwalt Dr. Paul Apathy, wird über aktuelle Fragen Aufklärung geben. Alle Nachbarväter und alle Amtswalter, die in Entschädigungsfragen mitgewirkt haben, sind freundlich einge [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 8
[..] Ziegler, geb. Heitz, u. Familie, Nichte Ich bitte herzlich, von Beileidsbezeugungen abzusehen. Nach einem inhaltsreichen Leben, voll Pflichterfüllung und Aufopferung für sein Volk, voll treuer Sorge für seine Familie und Hilfsbereitschaft für seine Freunde, ist mein geliebter Mann, unser lieber guter Vater, Großvater und Bruder Dr. Dr. Norbert Gottfried Kuales von Windau ^ Rechtsanwalt und Oberbürgermeister i. R. Sonntag, den . Oktober , im . Lebensjahr für immer von u [..]
-
Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 2
[..] unter dem Leitgedanken ,,Dank und Erinnerung", Neben den Vertretern verschiedener Gemeinden werden als Prediger, Vortragende und Redner Pfarrer Berthold Folberth, Pfarrei Michael Wandt, Pfarrer Geoig Weber, Pfarrer Georg Wenzel, Rechtsanwalt Erhard Plesch und Obeistudiendirektor Hans Philipp! sprechen, die Landslcute aus der Siedlung in Nottendoif führen das Hcidendoifei Volksstück ,,Wie sie zu einer Turmuhr kamen" auf. Um eine Übersicht über die Teilnehmer zu gewinnen und Qu [..]









