SbZ-Archiv - Stichwort »Rechtsanwalt Leo«

Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 12

    [..] . Ein eigener Arbeitskreis wurde für Fragen der Durchsetzung von Ansprüchen im Fremdrentenrecht mit Bezug zu den Rentenkürzungen für Spätaussiedler angesetzt. Mit der Betreuung dieses Arbeitskreises und dem entsprechenden Referat wurde Rechtsanwalt Bernd Fabritius aus München, Fachhochschuldozent für Sozialrecht und Sozialprozeßrecht, beauftragt. Fabritius, der auch ehrenamtlicher Rechtsreferent der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft ist, wird in diesem Rahmen die Renten [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 28

    [..] bigte Übersetzungen Übersetzer- und Dolmetscherbüro Heilbronn Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache Preisgünstig und sofort - Dokumentejeder Art - auch Postversand Neue Heilbronn, Groß / Neue Anschrift!! Tel.: () (ISDN), Fax: () Anschrift!! Rechtsanwalt Bernd B. Fabritius Fachhochschuldozent mit Lehrauftrag tür Sozialrecht und Sozialprozeßrecht Interessensgebiete: [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 3

    [..] Abgeordneten in ihrer ganzen Konsequenz erkennbar seien.. Regierungsdirektor Manfred Schuttes von der Landesversicherungsanstalt Ober- und Mittelfranken ging auf die fünf Änderungen ein, die sich aus dem WFG für die künftigen Rentenbezieher ergeben. Rechtsanwalt Ernst Bruckner (München), Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft für den Bereich Sozialgesetzgebung, berichtete über die Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen, die derzeit Mitglieder hat und Negativ [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 2

    [..] deren Offenheit für Initiativen: Alle im deutschrumänischen Kooperationsrat am . April dieses Jahres vorgebrachten Vorschläge seien bereits in Gesetzesentwürfe eingeflossen. In einer Stellungnahme im Plenum hatte der Berliner Rechtsanwalt Gisbert Stalfort, Vorsitzender der kürzlich gegründeten Deutsch-Rumänischen Juristenvereinigung, die große Kooperationsbereitschaft rumänischer Behörden und vor allem das Tempo der legislativen Arbeit in Bukarest gelobt. Angesichts der Au [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 4

    [..] von der im Spätherbst gewählten Regierung erlassen und sollen im Rahmen des Seminars von ausgewiesenen Kennern der Materie aus Rumänien und Deutschland dargestellt werden. Zusätzlich werde die Veranstaltung praktische Hinweise für ein wirtschaftliches Engagement in Rumänien geben, auch in schwer handbaren Bereichen wie Steuern und Zoll, teilte der DRJV-Vorsitzende, Rechtsanwalt Gisbert Stalfort, dieser Zeitung mit. Rumänien befinde sich noch in der zweiten Liga der in di [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 18

    [..] s Hilfskomitees; Pfarrer Herbert Reber, Dekan von Dinkelsbühl; Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft; Studiendirektor Horst Göbbel, Vorsitzender des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften; Johann Schuller, Mitglied im Bundesvorstand der Landsmannschaft und Organisator der Dinkelsbühler Pfingsttreffen; Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft. Dritter, und zwar der Höhepunkt: Festgottesdi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 4

    [..] e juristischen Maßnahmen, sich im Rahmen der Interessengemeinschaft gegen die ungerechten Rentenkürzungen zur Wehr zu setzen, sind inzwischen angelaufen. So hat die Interessengemeinschaft durch die Rechtsanwaltskanzlei Bruckner bereits eine Vielzahl von Widersprüchen gegen die neuen Rentenbescheide mit den -Prozent-Kürzungen eingelegt. Die Interessengemeinschaft führt nicht nur ein Musterverfahren, sondern versucht, die neue Gesetzeslage auf breitester Front anzugreifen. Da [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 4

    [..] rtet werden können.. Dazu fehlt der Apparat (das Personal), und zudem sollten Ausgaben in Formvon Portospesen tunlichst vermieden werden. Der für die Interessengemeinschaft zuständige Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft, Rechtsanwalt Ernst Bruckner, hat in Folge der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . Dezember die Leser in einem ersten Beitrag über den vorläufigen Stand der Unternehmungen in dieser Sache sowieüber eine Reihe von Zielsetzungen unterrichtet. In ähn [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 6

    [..] t und Konsumverzicht. Minderer Schutz für Wohnungen und Wohnhäuser, die vor erworben wurden, und höherer Schutz für Privateigentum an Immobilien, die danach erworben werden, würde eine mit nichts zu rechtfertigende Diskriminierung bedeuten. RAMichaelMiess Anmerkung: Rechtsanwalt Michael Miess erklärt sich als Rechtsreferent der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, bereit, bundesweit und telefonisch in dieser Sache unentgeltlich Erst [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 7

    [..] Bukarest, wohin ihre Eltern übersiedelt waren, setzte die junge Frau ihr Kunststudium fort, nunmehr im Fach Bildhauerei an der Kunstakademie. Nach Erwerb des akademischen Diploms () heiratete sie den Rechtsanwalt Dr. Hermann Suckow, einen Ostpreußen, und übersiedelte nach Alienstein. Zehn Jahre danach floh sie mit ihren Töchtern - ihrMann stand als Offizier an der Front - in den Westen. Ostpreußen wurde Teil des sowjetischen Ostblocks, das Königreich Rumänien zur kommunis [..]