SbZ-Archiv - Stichwort »Rechtsanwalt Leo«
Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 13
[..] u einer Rente, wenn Sie gesundheitlich in der Lage sind, einen der Berufe vollschichtig - d. h. acht Stunden täglich - auszuüben. Ich empfehle Ihnen aber noch, vorsorglich, im Anschluß an die Zeit des Arbeitslosengeldes (ALG), unbedingt Arbeitslosenhilfe (ALHi) zu beantragen. Ernst Bruckner Rechtsanwalt DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 1
[..] es dürfen nicht durch Sonderregelungen umgangen oder ausgehöhlt werden Historische Zusammenhänge ergeben eine Realität: Aussiedler sind nicht Ausländer Die aktuelle Notiz Von Dr. Johann Schmidt, Rechtsanwalt Angesichts der immer noch ansteigenden Zahl von Asylsuchenden aus aller Herren Länder, vor allem aber mit Blick auf den durch die Grenzöflhung im Ostblock anhaltenden Zustrom von deutschen Volkszugehörigen, versuchen bundesdeutsche Politiker in letzter Zeit immer wieder, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 5
[..] ind wiederholt Gegenstand von Anfragen aus den Reihen von Neuaussiedlern an die Rechtsreferenten der Landsmannschaft und an die Redaktion. Die wichtigsten Erneuerungen in diesem Zusammenhang faßt weiter unten Rechtsanwalt Ernst Bruckner, Bundesreferent für die Sozialgesetzgebung, zusammen, der übrigens laufend schriftliche Beratung in sämtlichen Rentenfragen durchführt und wiederholt in Musterprozessen für Landslcute engagiert ist. Lebensmitteln wurde gestoppt, deren Zwangsra [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 7
[..] m österreichischen Heer kamen drei Brüder dieses Namens nach Siebenbürgen. So wurden aus den Bacons (sprich Beekens) die Bacons (sprich Bakons). Der Nachkomme eines dieser drei Brüder, mein Urgroßvater, war Rechtsanwalt und Abgeordneter im ungarischen Reichstag. Er heiratete die Tochter des Schäßburger Bürgermeisters Therese Wenrich und trat zum evangelischen Glauben über. Die Eltern meines Großvaters hatten neun Kinder, von denen fünf im Kindesalter starben. Jo' seph, der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 1
[..] verneinenden Fall ist ihnen empfohlen worden, die Rückreise anzutreten und dort die Ausfertigung desAufnahmebescheides abzuwarten. tr Zu der jetzt gültigen Anwendung des Aufnahmeverfahrens für Aussiedler nimmt der Bundesrechtsreferent für die Vertriebenengesetzgebung, Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, Nürnberg, auf Seite Stellung. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5
[..] forderlichen Spezialkenntnisse auf dem Gebiete des Kunsthandwerks an. Das ist bei den Siebenbürger Sachsen kein Ausnahmefall, die meisten einschlägigen Arbeiten über Volksund Handwerkskunst wurden nämlich nicht von akademisch ausgebildeten Fachleuten, sondern von Sammlern erstellt, deren Hauptberuf in sonstigen Bereichen lag und liegt. Dazu bloß einige Beispiele: Emil Sigerus war Versicherungsbeamter, Julius Bielz Rechtsanwalt, Albert Eichhorn. Apotheker, Ludwig Klaster Pfarr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 2
[..] für Aussiedlungswillige Anträge können durch eine Vertrauensperson direkt an das Bundesverwaltungsgericht in Köln gerichtet werden Der Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft des Lastenausgleichs- und des Bundesvertriebenengesetzes, Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, hatfür die ,,Siebenbürgische Zeitung" einen Beitrag verfaßt, der über die wichtigsten Vorschriften des neuen Aufnahmegesetzes für Aussiedler unterrichtet. In diesem Beitrag wird auf die Behandlung der Antragsform [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 3
[..] Soweit dieser Nachweis gelingt, müssen diese Zeiten zu % anerkannt werden. . Nach dem Deutsch-Österreichischen Sozialversicherungsabkommen können Ihre Schwiegereltern ihren Wohnsitz in Österreich haben und trotzdem ihre Rente in voller Höhe beziehen. Ernst Bruckner Rechtsanwalt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 6
[..] Ehrung Bürger-Medaille für Siebenbürger Sachsen Dr. Alfred Schlosser in Landshut ausgezeichnet Auf einem Festempfang im Weißen Saal der Burg Trausnitz hat der Oberbürgermeister von Landshut, Josef Deimer, dieser Tage den aus Siebenbürgen stammenden Rechtsanwalt Dr. Alfred Schlosser für besondere Verdienste um die Stadt mit der Bürger-Medaille ausgezeichnet. Alfred Schlosser wurde in Großprobstdorf geboren. An der Klausenburger Universität studierte er Rechtswissenschafte [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 1
[..] ß diese ,,Gebühren" nicht mehr gezahlt werden müssen. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil bei den Ausgleichsämtern Bestrebungen bestehen, wonach die entsprechenden Kosten nicht mehr als Schaden nach dem Lastenausgleichsgesetz anerkannt werden sollen. Dr. Johann Schmidt Rechtsanwalt Werte Leser, Mitarbeiter und Freunde! Wir erinnern daran, daß die Siebenbürgische Zeitung vom . Juli an unter neuer Anschrift und neuen Rufnummern zu erreichen ist. Beachten Sie die entsprechend [..]









