SbZ-Archiv - Stichwort »Reiseführer Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 255 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 16

    [..] (Diemrich), Hunedoara (Eisenmarkt), Alba Julia (Karlsburg), Turda (Thorenburg), Tirgu Mure (Neumarkt) nach Bistritz. Auf der Hinreise sind noch zwei Übernachtungen bis Bistritz geplant und werden bei Fertigstellung des Reiseprospektes bekannt gegeben. Ein ortskundiger Reiseführer wird uns ab Arad bis nach Bistritz begleiten. In Bistritz findet vom . bis zum . Juni das Mittelalterliche Fest der Stadt Bistritz statt, das wir an diesen Tagen miterleben können. An dem Fe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13

    [..] est (Zwischenübernachtung mit Halbpension). Der weitere Reiseverlauf führt über Arad nach Deva (Diemrich), Hunedoara (Eisenmarkt), Alba Julia (Karlsburg), Turda (Thorenburg), Târgu Mure (Neumarkt), nach Bistritz. Auf der Hinreise sind zwei Übernachtungen bis Bistritz geplant und werden bei Fertigstellung des Reiseprospekts bekannt gegeben. Ein ortskundiger Reiseführer wird uns ab Arad bis nach Bistritz begleiten. In Bistritz findet vom . bis . Juni das Mittelalterliche Fe [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 10

    [..] ei Erfassung und Beurteilung eines Literaturwerks ist. In ihrer Aktualität liegt eine Chance, das poetische Mundartwerk des im evangelischen Pfarrhaus in Kerz am Altfluss geborenen, noch nicht einunddreißigjährig in einem Haus der Hermannstädter gestorbenen Siebenbürger Sachsen Viktor Kästner angemessener zu werten als noch vor einem Menschenalter. Roth bietet mehr als ein normaler Reiseführer. Seine Betrachtung der siebenbürgischsächsischen Dörfer und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 5

    [..] Autor zusammen besuchen. Unzählige Kirchen und Kathedralen gehören auch in Bulgarien zum Besichtigungsprogramm, aber es wird niemals langweilig, weil Rothmaier zu jedem Ort, jedem Gebäude, jedem Stein eine Geschichte kennt, die er bereitwillig mit dem Leser teilt. Am Ende der Reise geht es über Griechenland, Venedig und die Alpen zurück nach Deutschland. Klaus Rothmaiers Buch ist Reisebericht, Unterhaltung und Reiseführer in einem. Man merkt, dass hier ein erfahrener Urlaube [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 6

    [..] , alte Siebenbürgen reisen und es durch seine Augen betrachten. Oder man kann das Buch einpacken und sich auf den Weg machen, mit dem Fahrrad oder einem anderen Verkehrsmittel, und es als praktischen Reiseführer benutzen. Der Autor hat viele schöne und interessante Stellen gefunden, die immer wieder einen Besuch wert sind. Anselm Roth Joachim Gremm: ,,Siebenbürgische Reise", hora Verlag , Seiten, Farbfotos, , Euro, erhältlich im Siebenbuerger.deShop oder direkt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 17

    [..] hätte, so sei Gott als ,,feste Burg" derselbe geblieben. Erika Schneider Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Eines der schönsten Reiseziele Unsere diesjährige Fahrt führte uns an eines der schönsten Reiseziele, wo Deutschland, Österreich und die Schweiz aneinander grenzen ­ an den Bodensee. In Lindau brachte uns ein Reiseführer die mittelalterliche Stadt, die schönen Lauben, Bürgerhäuser und das historische Rathaus näher. Trotz strömenden Regens zeigten die Reisenden großes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 13

    [..] rücke von der ältesten Stadt Deutschlands. Manche von uns erklommen den ,,Ausblicksturm", andere genossen bei traumhaftem Sonnenschein das malerische Ufer der Mosel. Vorbei ging es an der Marienstatue, der Römerbrücke, den alten Schiffskrähne. Nach einem gemeinsamen Abendessen erkundeten wir das Trierer Nachtleben. Tags darauf erwartete uns ein Reiseführer in Luxemburg ­ bei der vergoldeten Frauenfigur, der ,,Gëlle Fra", die den Luxemburger Freiheitsund Unabhängigkeitswillen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28

    [..] t Eisleben stammenden Fahrer zugeteilt, der den Osten Deutschlands sehr gut kannte und uns durch wunderschöne Landstriche zu unserem Ziel nach Malchow brachte. Hier wurden wir in einem modernen Hotel untergebracht. Am folgenden Morgen stellte sich unser Reiseführer Dieter Jagoda vor, der uns die nächsten drei Tage zu den Sehenswürdigkeiten von Neustrelitz, Waren, Müritz, Rostock, Warnemünde, Schwerin und Wismar begleiten sollte. Die erste Fahrt ging nach Mirow, wo wir auf ein [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 10

    [..] icht zu überfordern, so dass auch der Fantasie des Lesers Raum gelassen wird. Der Anhang des Buches enthält ein Orts- und Landschaftsregister sowie das Autoren- und Quellenverzeichnis. Gudrun Schuster Axel Dornemann (Herausgeber): Auf Schulwegen durch Deutschland. Ein literarischer Reiseführer. Wiesenburg Verlag , Seiten, , Euro, ISBN ----. Die Erfahrung der Welt auf dem Siebenbürgisch-sächsischer Beitrag: Einer der beschriebenen Wege führt d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 24

    [..] rpatenhirsch" in Kronstadt mit Abendessen und einmal Abendessen in der ura Dacilor in der Schulerau; auf der Rückreise in Budapest zwei Übernachtungen mit Halbpension und eine Übernachtung in der Nähe von Wien mit Abschlussabend in der Wachau. Programmpunkte: Stadtführungen durch ortskundige Reiseführer in Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt; Besichtigungen mit Führungen der Wehrkirchen Heltau, Birthälm, Tartlau, der Schwarzen Kirche in Kronstadt, Törzburg (Bran), [..]