SbZ-Archiv - Stichwort »Rente Der Aussiedler«

Zur Suchanfrage wurden 244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 9

    [..] der Rückführung gemäß § des Ersten Uberleitungsgesetzes vom . Juli in der Fassung vom . Oktober erstattet. § Inkrafttreten Diese Richtlinie tritt am . Januar in Kraft. Gesetzliche Rentenversicherung Kindererziehungszeiten bei Rente wegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit und Altersruhegeld mit Jahren Frage: Ich bin als Heimatvertriebener anerkannt und seit VA Jahren im Bundesgebiet wohnhaft. Ich bin Jahre alt und habe jetzt Antrag auf Rente wegen E [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 5

    [..] ider Hans DM, . Taschler Erna DM, . Wagner Wilhelm DM, . Zerelles Erna DM. RECHTSFRAGEN Anfrage: Anläßlich einer Siebenbürgenfahrt im Mai bat mich ein in Kronstadt lebender Landsmann, die Frage zu klären, ob er, wenn er in die Bundesrepublik Deutschland kommt, als Spätaussiedler anerkannt wird und ob er für die in Rumänien geleisteten Jahre Rente erhält. Seine Arbeitsjahre hat er wie folgt gehabt: bis in Rumänien Jahre, bis in der DDR [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 7

    [..] arest geboren und mit meiner Familie im Jahr nach Nürnberg als Spätaussiedler gekommen, mit Vertriebenenausweis A. Seit bin ich in einer Kfz-Werkstatt beschäftigt. Ich hätte folgende Rechtsfrage: Da ich dieses Jahr werde, möchte ich beruflich gerne aufhören, um mit in Rente za gehen, da ich über anerkannte Arbeitsjahre habe. Nach einem Gespräch mit meinem Arbeitgeber mit der Bitte, mich vor meinem . Lebensjahr zu entlassen, sagte er mir, daß es dicht mögl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1

    [..] s sollen auf unserer Tagung sowohl Forschungsergebnisse als auch Methoden dargestellt und diskutiert und dabei möglichst alle Nationen Siebenbürgens einbezogen werden. Deshalb haben wir uns wieder darum bemüht, auch Referenten aus Rumänien und aus Ungarn zu gewinnen. Wir freuen uns, an der Albert-LudwigsUniversität Freiburg und in einer der beliebtesten Städte Deutschlands tagen zu können, und wir sind dankbar dafür, daß wir die Tagung in Zusammenarbeit mit dem Historischen S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 4

    [..] für uns eine liebenswerte Erinnerung. Ludwig Zoltner, Wien Zelten am Heimattag nur mit Anmeldung Alle Jugendlichen und Gruppen, die auf dem siebenbürgischen Jugendzeltplatz zelten wollen, melden sich, bitte, bei ihrem Kreisjugendreferenten und -Gruppenleiter schriftlich an. Sollte dies in manchen Kreisgruppen nicht möglich sein, so richtet die Anmeldung schriftlich an das: Bundesjugendceferat, /, München . A n m e l d e f o r m u l a r f ü r d e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 11

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite RECHTSFRAGEN Gesetzliche Rentenversicherung Am . Januar ist in der bundesdeutschen Hinterbliebenenversorgung eine einschneidende Änderung in Kraft getreten: Es ist das Hinterbliebenenrenten- und Erziehungszelten-Gesetz (HEZG). Jetzt soll versucht werden, die Hinterbliebenenversorgung, d. h. die Witwen- und Witwerrenten, wie diese für alle Versicherungsfälle, die ab dem . . eintreten, zu erläutern. Bis zum . . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 9

    [..] sind (Ausgleichsamt, Beschwerdeausschuß). Die Verwaltungsgerichte lehnen Spätaussiedler-Schäden unter Bezugnahme auf ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (von August ) ab. Das Bundesausgleichsamt hat sich dieser Ansicht vorläufig noch nicht angeschlossen. Dr. Heinrich Plattner Bundesrechtsreferat (LAG, BVFG und rumänisches Recht) Gesetzliche Rentenversicherung Hinterbliebenenrenten- und ErziehungszeitenGesetz (HEZG) Frage: Ich bin seit drei Jahren im Bundesgebiet woh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 4

    [..] ch mit einer Bescheinigung einer Behörde des Staates o d e r , falls diese nicht beigebracht werden «.ann, mit einer E r k l ä r u n g des Versicherungsnehmers zu begnügen, in der e r die Umstände der schadensfreien Zeit darlegt. Die Versicherungsunternehmen sind aber gehalRECHTSFRAGEN ten, gründlich zu prüfen, ob die schadenfreie Zeit g l a u b h a f t g e m a c h t ist. Dies ist eine Ausnahmeregelung, ein Rechtsanspruch auf dies Verfahren besteht nicht. Dr. Heinrich Plattne [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 9

    [..] Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim)'Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sog. Landeskunde" laufend angezeigt.) Gesetzliche Rentenversicherung Die Durchschnittsrente Als Durchschnittsrente bezeichnet man in der Rentensprache die Rente, die sich aus Versicherungsjähren und einem durchschnittl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Gesetzliche Rentenversicherung Frage: Ich bin seit fünf Jahren im Bundesgebiet wohnhaft. Mein Herkunftsland ist Rumänien. Den Vertriebenenausweis A habe ich schon bald nach meiner Aussiedlung erhalten. Vom Familienstand her bin ich Witwe und habe eine Tochter, die jetzt Jahre alt geworden ist. Ich kann mir nicht erklären, warum mir die Bundesversicherungsanstalt meine bisher gewährte Witwenrente so sehr kürzt? Antwort: Sie [..]