SbZ-Archiv - Stichwort »Rente Der Aussiedler«

Zur Suchanfrage wurden 244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 3

    [..] m Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Eberwurzwtraße Veranstaltung für L [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 3

    [..] auch in Rumänien, ausschließlich Personen eindeutig deutscher Volkszugehörigkeit wegen ihres Deutschtums verfolgt wurden. Nur diesen Personen stehen Rechte und Vergünstigungen nach den einschlägigen Gesetzen (Fremdrentengesetz, LAG, BVFG, HHG, KgfEG usw.) zu, nicht aber solchen, die, in der Bundesrepublik angekommen, sich plötzlich ihres ,,Deutschtums" erinnern. Frage: Mein Vater wurde aus politischen Gründen (wegen ,,Hetze", Art. rumän. STGB) zu Jahren Zwangsarb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 1

    [..] gar die privilegierten, wie die Parteifunktionäre in geheimen Extrakaufläden mit allen Nahrungsmitteln versorgten Offiziere des gefürchteten Sicherheitsdienstes (Securitate) anfangen, aus dem Land zu flüchten. Vielleicht lassen sie sich ja in der Bundesrepublik mit einer dicken Rente nieder, die wir ihnen^hier zahlen, weil sie mit ordnungsgemäßen Papieren hierher kommen. Es soll solche Fälle geben. Die Kenntnis davon verbittert unsere Landsleute in Siebenbürgen noch mehr. Ich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 1

    [..] sie schlangestehen um Bons für Fleisch; wenn es welches gibt, dann nur mit --fingerdickem Schmalz und mit Knochen. Für die Eltern, die nach über zwanzig Jahren Arbeit auf der Kollektivwirtschaft monatlich DM Rente haben, gibt es kein Brot -- sie müssen zusehen, wo und wie sie sonst dazu kommen. Als wir nach Rumänien fuhren, war an der Zollstelle Nädlac ein Stau von zwei bis drei Kilometer Autos, wenn nicht sogar mehr. Wir hatten ein Kind dabei und wollten nicht warten, w [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 2

    [..] Millionen DM In Paketsendungen für Notleidende in Siebenbürgen um -- Gelder, die in eigener Regie aus freiwilligen Spenden, aus der Wirtschaft und Industrie, von Vereinen, Klubs u. ä. aufgetrieben wurden und werden. BLICKPUNKT: Zur Rentenfrage: ,,Brigada de lucru CFR" Wer hat den Militär-Arbeitsdienst im Rahmen der B. L. C. F. (Brigada de lucru Cäi Ferate) geleistet und ist daran interessiert, das diese Zeit für die Rente anerkannt wird? Zur Zeit wird dies vom Sozialgerich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 3

    [..] ammenhang: der ,,Vertreibungsdruck" ist als Begriff zu eliminieren! -Es steht zu hoffen, daß durch das Urteil vom . . endlich der Weg frei wird für gerechte Behördenentscheidungen, nicht nur in der Mehrzahl der Fälle, sondern in allen Fällen, in denen es sich um das Vertreibungsschicksal von Landsleuten handelt, die als deutsche Ehegatten zu ihren hier lebenden Gatten ausreisen. Dr. Heinrich Plattner Bundesreferent für Rechtsfragen (LAG, BVFG u. rumänisches Recht) Ges [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2

    [..] unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , lieh heute in der Fachwelt unbestritten als der Vater der Weltraumfahrt. Sogar die Ostblockstaaten, allen vor [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 8

    [..] it dem Zusammenbruch der militärischen Front in Rumänien und dem Rückzug der deutschen Truppen nach Stalingrad ... Übrigens erscheint, wahrscheinlich noch in diesem Herbst, eine ausführliche Geschichte des Burzenländer Sächsischen Museums in einem Archivband..." Rente tn den USA für Versicherungszelten außerhalb Westdeutschlands: Antragsfrist .. beachten Dieser Beitrag wendet sich in erster Linie an deutsche Einwanderer in den USA, die vor ihrer Auswanderung auch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 3

    [..] Deutschtums die größten Opfer auf sich nahmen bzw. nehmen mußten, ja sogar ihr Leben in der Deportation ließen. Die Überlebenden aber, die das Glück hatten, zwischen und entlassen zu werden, mußten zumeist jahrelang arbeitslos in überfüllten Flüchtlingslagern hausen und müssen jetzt Abstriche von ihrer Rente hinnehmen. Um solchen vom Gesetzgeber seinerzeit offenbar nicht erkannten Mißständen zu begegnen, müßte das Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz entspreche [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 5

    [..] linien des Bayer. Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung betreffend Spätaussiedler vom . . Fall I: Frage: Ich besitze seit die ,,Einreise" (Aufenthaltsgenehmigung) für die Bundesrepublik Deutschland. Die rumänischen Behörden genehmigten jedoch nur die ,,Ausreise" nach Österreich, zu Verwandten. Im Jahre reiste ich nach Österreich, nahm dort meinen ständigen Aufenthalt, erhielt die österreichische Staatsangehörigkeit. Nach dem Erreichen des Rent [..]