SbZ-Archiv - Stichwort »Reps Schule«

Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 1

    [..] ichen Graphiker, der u. a. auch einer der kenntnisreichsten Heraldiker (= Wappenkundler) Siebenbürgens ist, neu und künstlerisch ausgeführt; unter ihre Reihe -- von links nach rechts: Hermannstadt, Mühlbach, SächsischRegen, Bistritz, Siebenbürgen, Schäßburg, Mediasch, Reps, Kronstadt -- rückte die bei allen deutschsprachigen Zeitungen übliche Unterzeile. Der seit einem Jahr in Geltendorf/Oberbayern lebende Viktor Stürmer entwarf Schrift und Wappen. -Ist mit dieser Neugestaltu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] r Forstwirtschaft und Waldnutzung und die Fakultät für Holzindustrie. In den genannten Fakultäten beträgt die Studienzeit Jahre. Die ebenfalls eingerichtete Fakultät für Mathematik und Informatik sieht eine Studienzeit von vier Jahren vor. In den Fakultäten für Physik und Chemie, für Natur- und Agrarwissenschaften und für Musik beträgt die Studienzeit drei Jahre. Reps. (N. W.) -- In Reps fand am . Oktober ein Burgfest statt, an dem sich zahlreiche Laienkunstformationen au [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4

    [..] i: () ; Frau Panan: () . Gewiß findet sich in manchem Haushalt einiges, um der noch immer großen Net in der Heimat zu steuern. Es ergeht daher die dringende und herzliche Bitte an alle leute, entbehrliche und gute Sachen an der oben angeführten Anschrift abzugeben! Wir danken! ,,Die Daheimgebliebenen von -" nennt Dr. med. Hans Kellner, Reps, das obenstehende Bild. Nächstenliebe beide: die stille Marie, die beredte Elisabeth... Man schämte sic [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4

    [..] ffen. Hermannstadt. (N. W.) -- Mit Beginn des Monats August hat das Hermannstädter Kreisamt für Touristik ein neues Motel im Alttal eröffnet. Es liegt in unmittelbarer Nähe der Gaststätte ,,Valea Oltului" und bietet Personen in Zweibettzimmern Unterkunft. Reps. (N. W.) -- Im Grigori-Wald bei Reps fand ein Waldfest der deutschen Bevölkerung der Ortschaft statt. Bei dieser Gelegenheit trat die bekannte Repser Blaskapelle unter der Stabführungs von Lehrer Andreas Schmidt auf. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2

    [..] ingt Constantin Catrina: Unter den ,,am meisten bewegenden Persönlichkeiten der rumänischen Musik" wird auch Paul Richter genannt, unter den Zentren der Pflege edler Musik stehen auch Rosenau, Zeiden, Fogarasch, die Siebendörfer und schließlich Reps, mit dessen Lehrer Michael Zikeli ( -- ) kein geringerer als Richard Strauß korrespondierte. Das (leider kaum lesbare) Faksimile einer Postkarte von Strauß an Zikeli ist beigefügt. Daß Zikeli Sachse war, erfährt der Leser [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] egierte und bei dieser Gelegenheit hier endgültig ,,ausgestiegene" Kronstädter Philologe und Publizist Ingmar B r a n t s c h hatte dem Stadtangestellten der Stadt Unna, Amtsnebenstelle Massen, Reinhold La.ni -- ein aus Reps gebürtiger Siebenbürger -- in der Presse vorgeworfen: ihm bei dem Hinweis auf die Möglichkeit zur Beschaffung des amtlich verlangten Deutschtums-Nachweises unangemessene Forderungen unterbreitet zu haben. Brantsch verzichtete auf die Beschaffung des Papie [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4

    [..] pfarrkirche. Hochberühmte und vielbeschäftigte Meister, wie Johannes Vest, Martinus Hammer und Georgius Wachsmann wurde genannt, Zeitgenossen Silbermanns und Bachs. Mediasch besitzt eine Orgel aus dem JahT , Reps eine solche aus dem Jahre -und sie ist noch besonders erwähnenswert, weil sie in Abweichung von der üblichen Placierung über dem Eingang oder dem Altar in einerEcke des Kirchenraumes, einemsogenannten Schwalbennest, untergebracht ist. Leider fiel während des [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] . Mai konnten Tote der beiden Weltkriege und Nachkriegsjähre erfaßt werden. Dieses Ergebnis gliedert sich wie folgt: Kirchenbezirk Agnetheln Bistritz Hermannstadt Kronstadt Mediasch Mühlbach Reps Sächsisch Regen Schässburg Verschiedene Gesamtzahl der Erfassungskarten Meldungen .-,; ^ aus davon vollständig Mergeta mit Bistritz Botsch Mettersäorf Tschippendorf Hammersdorf Haschagen Heldsdorf Zeiden Urwegen Weisskirch Ar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4

    [..] rerstochter. Nach des Vaters Tod besuchte er das Landeskirchenseminar in Hermannstadt, das er absolvierte. Er wurde Lehrer in seiner Muttergemeinde Birthälm. Später nahm er den Ruf nach Seiburg bei Reps an. Stets hatte er seine Vorbilder aus Birthälm, Rektor Graef und Predigerlehrer Broser vor Augen und wurde selber zum Vorbild der Lehrerschaft der ganzen Umgebung. Bald wurde er zum Kreisschulaufseher erhoben. Der Ruf seines vorbildlichen Wirkens drang bis nach Kronstadt [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 4

    [..] wechselndes Bild sich begegnender und sich lebhaft begrüßender Männer. Dabei konnte man, da die Gassen der Siedlung die Namen der heimatlichen Gaue tragen, in kurzer Zeit »durch ganz Siebenbürgen »--wandern: vom Nösnerland über das ,,Reener Ländchen" zum Weinland (Mediasch), vom ,,Kokeltal" (Schäßburg) über das ,,Haferland" (Reps) ins ,,Burzenland" und schließlich aus dem ,,Harbachtal" (Agnetheln) durch das ,,Alte Land" (Hermannstadt) bis in den ,,Unterwald". Es waren, durch [..]