SbZ-Archiv - Stichwort »Ritter«

Zur Suchanfrage wurden 502 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17

    [..] os, das ist der Anfang vom Ende." Umso erfreulicher sei es, dass die Kreisgruppe Traunreut so ein bunt gemischtes Programm mit jungen und älteren Teilnehmern auf die Beine stelle. Bürgermeister Klaus Ritter freute sich über die regelmäßigen Aktivitäten und Feste der Landsmannschaft: ,,Dass ihr eure Bräuche aus der alten Heimat mitgenommen habt und hier weiterpflegt, das macht unsere Stadt unter anderem so bunt und lebenswert." Beim kulturellen Teil des Kathreinenfestes am Nac [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13

    [..] usbaus von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum vor. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Ankündigung auf Seite dieser Zeitung. Ute v. Hochmeister Kreisgruppe Bayreuth Ritternachmittag Die Kreisgruppe lädt für den . September, . Uhr, zu einem Ritternachmittag in den Gasthof ,,Schwarzer Ritter", , in Plankenfels ein. Wir wollen gemeinsam mit unseren Landsleuten aus und um Bayreuth einen unterhaltsamen Nachmittag mit kulinarische [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 18

    [..] aß miteinander haben. Weitere Informationen, Anmeldungen und verbindliche Reservierung ab sofort bei Carmen Schuster, Telefon: () oder () . Carmen Schuster Kreisgruppe Bayreuth Ritternachmittag Die Kreisgruppe lädt für Samstag, den . September, . Uhr, zu einem Ritternachmittag in den Gasthof ,,Schwarzer Ritter", , in Plankenfels ein. Wir wollen gemeinsam mit unseren Landsleuten aus und um Bayreuth einen unterhaltsamen Nachmittag mit kul [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9

    [..] ol der Verbundenheit. So wie jedes Eichenblatt nur zusammengeflochten mit anderen in dieser Krone ein Ganzes wird, können auch wir nur zusammengeflochten als Ganzes bestehen." Für Bürgermeister Klaus Ritter sind Traditionen eines der wichtigsten Kulturgüter, bestehend aus Musik, Tanz und Tracht. Er forderte die Siebenbürger Sachsen auf, ihre Traditionen weiter zu pflegen, und dankte für die Bereicherung der zahlreichen Veranstaltungen der Stadt. ,,Wir müssen den alten Geist b [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 14

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Fahrt durch Jahrhunderte Reisende der Kreisgruppe Stuttgart besuchten am . Juni Bad Mergentheim und Öhringen. Der Deutsche Ritterorden hat in Preußen gegen die Pruzzen gekämpft und in Siebenbürgen gegen ... die Burzen. Nun ja, wer kann schon wissen, ob die Burzen zwischen und nicht auch einmal Hochwasser führte und die tapferen Ritter dagegen ankämpfen mussten. Jedenfalls steht nichts von Kumane [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 5

    [..] vor der Auszeichnung starb er jedoch am . März in Heddesdorf im Alter von Jahren. Seine enge WesterwaldHeimat hat er nie verlassen. Vier Jahre vor seinem Tod hatte Kaiser Wilhelm I. ihn zum Ritter des Roten Adlerordens ernannt. Raiffeisens Modell reüssierte in Siebenbürgen Raiffeisens Modell erlebte noch zu seinen Lebenszeiten eine Ausdehnung auf andere Länder. Vor allem unter den Auslandsdeutschen sollten die Ideen von Raiffeisen einen Durchbruch erleben und neben [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 14

    [..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N / D I E S U N D DA S Am . März wurde im Gasthof ,,Zum Goldenen Ritter" in Vorderbüchelberg, in den Agathe Gierlich und Hannelore Bann Freunde und deren Freunde eingeladen hatten, zünftig gefeiert. Es war kein Ball oder Treffen, nein, es war ein ,,Chef" in ungezwungener Atmosphäre. Das relativ ähnliche Alter im unteren Ü Bereich, ähnliche jugendliche Erinnerungen an das Dorfleben in Siebenbürgen bis hin zur Entwicklung zum heutig [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 16

    [..] and Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen hatte am . März die Kreisgruppe Traunreut geladen. Im vollen Saal begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Richard Schneider den Traunreuter Bürgermeister Klaus Ritter, den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern der Siebenbürger Sachsen, Werner Kloos, und Norbert Klein, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Traunreut, als Ehrengäste. In seiner Ansprache ließ er die letzten vier Jahre Revue passieren. Besonders zum Nachdenken angeregt habe i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 14

    [..] nd Nürnberg Tolle Stimmung in Schwabach Ein ausverkaufter Markgrafensaal erwartete die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach am . Februar zum Fasching mit dem Motto ,,Mittelalter". Burgfräuleins, Ritter, Templer Edelmänner, Mägde, Knechte u.a. Masken waren zahlreich vertreten. Gute zwei Jahre musste die Nachbarschaft Schwabach warten, bis sie die Zusage der ,,Highlife"-Band bekam. Das Warten hat sich gelohnt. Denn von nah und fern kamen die Gäste angereist. Pünktlich um [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4

    [..] r Sachsen in Baden-Württemberg", in welcher er zehn Jahre erfolgreiche Arbeit der Landesgruppe aufbereitete. In Rottweil begründete er die ,,Foederatio Saxonica Transsilvana" (,,Siebenbürgischer Ritter wider den tierischen Ernst") und verlieh fast jedes Jahr den ,,Adelsbrief" an eine Reihe von siebenbürgischen Persönlichkeiten. Am . Januar hat er noch als Rittersvater am Neujahrsball der Landesgruppe Baden-Württemberg den Siebenbürgischen Ritter gegen den Tierisch [..]