SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Sonnleitner«

Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 5

    [..] g , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". . Oktober, . Uhr, Haus des Deutschen Ostens: Mundartdichterlesung mit Maria Gierlich-Gräf, Stefan Hamm, Doris Hutter, Hilde Juchum, Oswald Kessler, Robert Sonnleitner; musikalische Umrahmung: Peter Szaunig (Klavier). Anschrift und Verkehrsanbindung: München, Am Lilienberg , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". . Oktober, . Uhr, Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses: ,,Transilvania nostalgia", Audio-vis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 13

    [..] uesten Stand bringen, was aber unproblematisch verlief. Wertvolle Tipps und technische Hilfestellung erhielt ich dabei vom Bundesreferenten für Internet und Öffentlichkeitsarbeit der Landsmannschaft, Robert Sonnleitner. Außerdem erarbeitete ich während meines Praktiums eine Umfrage, die der Redaktion helfen soll, näher auf die Wünsche der Leser einzugehen, und in einer der nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht wird. Zusammenfassend muss ich sagen, dass [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 13

    [..] ramer, Adolf-BaeyerDamm , München, Telefon: () , E-Mail: , zu bestellen. Umfangreiche Informationen über die Landler können im Internet unter www.landler.com (Webmaster: Robert Sonnleitner) abgerufen werden. . B. Kronstädter Musiker ausgezeichnet Günther Schromm hat das Musikleben des Burzenlands und seiner neuen Heimatstadt Bad Rappenau bereichert Neue Projekte des Vereins ,,Deutsches Kulturerbe in Rumänien" Nach der politischen Wende von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 3

    [..] rung zeigte sich Michael Klösler (Dürrbach): Die HOGs sollten sich darauf beschränken, ,,das Ende vorzubereiten". Eine stärkere Präsenz wollen die Heimatortsgemeinschaften künftig im Internet zeigen. Robert Sonnleitner, landsmannschaftlicher Bundesreferent für Öffentlichkeitsarbeit und Internet, hielt in Nürnberg einen interessanten Vortrag über die Möglichkeiten, die das Web für die siebenbürgische Kommunikation weltweit und speziell für die HOGs bietet. Sonnleitner will den [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 3

    [..] chland. Am . März führte er Gespräche in München mit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden Bernd B. Fabritius, dem Siebenbürgen- und Wirtschaftsreferenten Detlef Barthmes, dem Internetreferenten Robert Sonnleitner und Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff. Johannis zeigte sich erfreut, dass sich das Verhältnis zwischen Siebenbürger Sachsen von hüben und drüben in den letzten Jahren entspannt und verbessert habe, und lobte den frischen Wind, denjunge Führungskräfte in die L [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 5

    [..] chland. Am . März führte er Gespräche in München mit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden Bernd B. Fabritius, dem Siebenbürgen- und Wirtschaftsreferenten Detlef Barthmes, dem Internetreferenten Robert Sonnleitner und Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff. Johannis zeigte sich erfreut, dass sich das Verhältnis zwischen Siebenbürger Sachsen von hüben und drüben in den letzten Jahren entspannt und verbessert habe, und lobte den frischen Wind, denjunge Führungskräfte in die L [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 9

    [..] e Wörterbuch: Geschichte, Ergebnisse, wissenschaftliche Bedeutung und praktischer Nutzen", Dr. Christoph Machat über die ,,Heimatortsgemeinschaften zwischen Resignation, Dokumentation und Aktion" und Robert Sonnleitner über ,,Siebenbürgen im Internet - nicht nur ideell und virtuell". Diese Beiträge informieren über Dokumentationsprojekte und können im Dialog und in Zusammenarbeit mit den in der HOG-Arbeit aktiven Entscheidungsträgern auch zukünftige Tätigkeitsbereiche und Arb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 3

    [..] e Wörterbuch: Geschichte, Ergebnisse, wissenschaftliche Bedeutung und praktischer Nutzen", Dr. Christoph Machat über die ,,Heimatortsgemeinschaften zwischen Resignation, Dokumentation und Aktion" und Robert Sonnleitner über ,,Siebenbürgen im Internet - nicht nur ideell und virtuell". Diese Beiträge informieren über Dokumentationsprojekte und können im Dialog und in Zusammenarbeit mit den in der HOG-Arbeit aktiven Entscheidungsträgern auch zukünftige Tätigkeitsbereiche und Arb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 7

    [..] stellte Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff vor. Mit großer Anerkennung wurde der Internetauftritt www.siebenbuerger.de zur Kenntnis genommen, den der Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Internet, Robert Sonnleitner, in Zusammenarbeit mit anderen begeisterten jungen Fachleuten erarbeitet hat und nun in München präsentierte. Das Redaktionssystem wurde von Hans-Detlev Buchner, der ebenfalls auf der Tagung zugegen war, unter enormem ehrenamtlichen Aufwand entwickelt. Das Syst [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 3

    [..] nschaftlichen Haushaltsplans für , das Bundesschatzmeister Peter Pastior und Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff vorgelegt hatten, billigend zur Kenntnis. Vorgestellt wurde vom Internetreferenten Robert Sonnleitner der unter seiner Leitung erstellte Webauftritt der Landsmannschaft und der Siebenbürgischen Zeitung, der einstimmig als sehr, gelungen bewertet wurde. Nicht zuletzt wurde vom Bundesvorstand das Thema Heimattag erörtert. Dazu legte der zuständige Bundesreferent [..]