SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Sonnleitner«

Zur Suchanfrage wurden 240 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 3

    [..] nschaftlichen Haushaltsplans für , das Bundesschatzmeister Peter Pastior und Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff vorgelegt hatten, billigend zur Kenntnis. Vorgestellt wurde vom Internetreferenten Robert Sonnleitner der unter seiner Leitung erstellte Webauftritt der Landsmannschaft und der Siebenbürgischen Zeitung, der einstimmig als sehr, gelungen bewertet wurde. Nicht zuletzt wurde vom Bundesvorstand das Thema Heimattag erörtert. Dazu legte der zuständige Bundesreferent [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 1

    [..] ber .Jahrgang Wichtiger Schritt in die Öffentlichkeit Landsmannschaft undSiebenbürgischeZeitung sind seiteinigen Tagen unter der Adresse www.siebenbuerger.deweltweit im Internet erreichbar Von Robert Sonnleitner, Bundesreferent für Öffentlichkeitsarbeit und Internet Vor einigen Tagen haben die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und diese Zeitung einen wichtigen weil zeitgemäßen Schritt in die Öffentlichkeit getan: Ab sofort sind sie unter www.siebenbuerger.de wel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 2

    [..] t. Das ehrenamtlich engagierte Team möchte dabei ein zukunftsweisendes Signal setzen, das in erster Linie nach innen wirken soll. Die Homepage ,,Siebenbuerger.de" wendet sich, kunftsort: Arbegen) und Robert Sonnleitner (Wohnort: Augsburg, Herkunftsort: Neppendorfj. Dem Internet haben es die drei Webmaster zu verdanken, dass sie sich kennen gelernt haben. Obwohl sie Hunderte Kilometer weit voneinander entfernt leben und arbeiten, konnten sie dank des Internets im ständigen Kon [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 6

    [..] hkeiten der Dokumentation in Fragen deutscher Kultur- und Pressetradition im Osten und Südosten Europas erläutert. Referate zum Internet-Auftritt der Landsmannschaft und ihrer Zeitung (Bundesreferent Robert Sonnleitner) sowie zur derzeitigen politischen Lage in Rumänien kurz vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen (Referenten: Dr. Anneli Ute Gabanyi, Politologin, und SbZ-Korrespondent Martin Ohnweiler, Hermannstadt) sollen den Teilnehmern zusätzlich Informationen im Zu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 7

    [..] hkeiten der Dokumentation in Fragen deutscher Kultur- und Pressetradition im Osten und Südosten Europas erläutert. Referate zum Internet-Auftritt der Landsmannschaft und ihrer Zeitung (Bundesreferent Robert Sonnleitner) sowie zur derzeitigen politischen Lage in Rumänien kurz vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen (Referenten: Dr. AnneliUte Gabanyi, Politologin, und SbZ-Korrespondent Martin Ohnweiler, Hermannstadt) sollen den Teilnehmern zusätzlich Informationen im Zus [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 1

    [..] e/sjd/index.html). Einen weiteren Aufschwung erhofft man sich durch den Internet-Auftritt der Landsmannschaft und anderer siebenbürgischer Einrichtungen, der unter der Regie des jungen EDV-Ingenieurs Robert Sonnleitner gerade vorbereitet Spitzenvertreter der CSU haben sich am . wird. Überhaupt hat der Bundesvorstand beim Juli in der Münchner Landesleitung der Partei letzten Verbandstag eine Verjüngungskur erfah- mit rund Abgesandten der Vertriebenenren: Neben Bundesjuge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 7

    [..] den Rest für weitere Recherchen zu seltenen Wertpapieren investieren werde. In seinen Dank bezog er seine verständnisvolle Ehefrau, eine gebürtige Kölnerin, die vielen Helfer und Sponsoren, aber auch Robert Sonnleitner, den Internetreferenten der Landsmannschaft, ein, der eine gelungene Internet-Version der Ausstellung gestaltet und somit einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht habe. Johann Schuller erhielt den Jugendpreis für sein langjähriges Engagement zur Förder [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17

    [..] f (München). Für die Referate sind zuständig im Bereich Kultur: Rosemarie Potoradi (Würzburg), Frauen: Christa Wandschneider (München), Öffentlichkeitsarbeit: Doris Hutter (Herzogenaurach), Internet: Robert Sonnleitner (München), Rechtsfragen: Rechtsanwalt Detlef Barthmes (München), Sozialfragen: RB Adeline Klinge (München), zu Beisitzer des Vorstands wurden gewählt: Jochen Fabritius (München), Otto Deppner (München), Berater: Hermine Schatz (Traunreut), Richter Ortwin Schust [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 12

    [..] der deutschsprachigen Presse" Ein Pressespiegel mit zahlreichen Artikeln aus deutschsprachigen Zeitungen zum Thema Landler in Siebenbürgen wurde kürzlich von Georg Kramer (Herkunftsort: Großpold) und Robert Sonnleitner (Herkunftsort: Neppendorf) herausgegeben. Die Veröffentlichung gewährt Einblick in die Geschichte der protestantischen Splittergruppe, die sich im . Jahrhundert in den nach ihr so benannten Landlergemeinden Neppendorf, Großau und Großpold in Siebenbürgen ange [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 11

    [..] einandersetzt - allerdings kann es in Großpold selbst aufgrund mangelnder technischer Ausstattung nicht genutzt werden. Als spezielles Angebot für Landler erwähnen die Autoren die Internet-Seiten von Robert Sonnleitner (http://landler.home. pages.de), die bei journalistischen Recherchen bereits intensiv genutzt werden. Die Großpolder Sachsen und Landler nutzen Medien generell seltener als ihre Altersgenossen in Deutschland oder in Österreich - unter anderem bedingt durch land [..]