SbZ-Archiv - Stichwort »Roder Orgel«

Zur Suchanfrage wurden 34 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 17

    [..] am Samstag, dem . September, in der TSV-Sporthalle Haunstetten, , in Augsburg statt. Um rechtzeitige Anmeldung bis zum . Juni wird gebeten bei H. Peppel, Telefon: () , oder A. Wagner, Telefon: () . H. PeppelundA. Wagner Roder Heimattreffen in Kanada Wie den meisten Landsleuten bereits aus persönlichen Einladungen bekannt, laufen zur Zeit die Vorbereitungen und Anmeldungen zum ersten Roder Heimattreffen vom . bis . August in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 21

    [..] Wolf und seiner Gattin Aurelie angelegt. SiebenbürgischeLieder aufMC und CD (neu!!). Siebenbürgen, Land des Segens (und weitere Lieder in Mundart) . Angderm Lirber saß ech ist (und weitere Lieder) auch als Schallplatte . Käthe Zerbes-Rosenauer (sointch saksesch och sälwstgemaucht Leyder) . Roder Heimatchor (singt überlieferte Volksweisen; deutsch) . Hochzeitslieder aus Rode. ,- DM/MC ,-DM/CD zuzüglich Porto und Verpackung. Günther Kasper, , [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 18

    [..] en Sängerfreunden. Sommerfest in Rottendorf Am Sonntag, dem . Juni, veranstaltet die Siebenbürger Blasmusikkapelle Würzburg e.V. in Zusammenarbeit mit der Siebenbürger Tanzund Trachtengruppe Rottendorf und dem Roder Heimatchor ihr diesjähriges Sommerfest. Veranstaltungsort ist die Grünanlage ,,Rothof\ etwa - Kilometer von der Ortsmitte Rottendorfs entfernt. Die familienfreundliche Anlage bietet u.a. auch Spielmöglichkeiten für Kinder. Das Fest beginnt . Uhr. Für . [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 19

    [..] arkeit der neu angelegten Weinberge. wird die Ringmauer mit drei Wehrtürmen um die Kirche fertiggestellt. erschießen Soldaten des Fürsten Kemeny, die sich in Rode mit Truppen des Thronprätendenten Apafi eine Schlacht liefern, sechs Roder Männer und rauben Pferde. ist Rode die stärkste Gemeinde der hörigen Dörfer. als erste Gerichtsinstanz erwähnt, wird Rode Sitz des Gerichtsstuhles des Kokelburger Komitats. Ein Jahr früher beginnt der Prozeß der h [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] rart vollbesetzten Gotteshaus zu predigen. Kinder trugen Muttertagsgedichte vor, die Orgel wurde von Martin Schuller gespielt, die Rahmenmusik gestaltete der Siebenbürgerchor der in Würzburg lebenden Roder. Auf dem Hauptplatz vor der Kirche erwartete die vielen Kirchgänger die Trachtenkapelle Nürnberg, die den Müttern einen ,,Melodienstrauß" zu ihrem Ehrentag bot. Zum zweiten Höhepunkt des Festtages gestaltete sich das anschließende gemütliche Beisammensein im großen Saal des [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 23

    [..] dige und verläßliche Lebensgefährtin. Die durch der Kriegsfolgen stark dezimierte Blasmusikkapelle half Martin Schuller wieder aufzubauen, indem er Instrumente aus dem böhmischen Graslitz beschaffte und den AdjuvantenNachwuchs ausbildete. Bald gehörten die Roder Musikanten zu den besten unter den ,, Dörfern", um dann später unter der Stabführung seines Bruders, Johann Schuller, gute Plätze bei Landeswettbewerben zu belegen. siedelte Martin Schuller mit seiner Familie n [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 13

    [..] nd für mich und andere ist oder sein wird, hier leichter Fuß zu fassen. Nach der Begrüßung durch Helmut König führte Andreas Bürger, stellvertretender Vorsitzender der HOG Rode, gekonnt und redegewandt durch den Abend. Spontan provozierte er mehrere Anwesende, Erlebnisberichte oder Gedichte vorzutragen. Überhaupt müssen die anwesenden Roder lobend hervorgehoben werden: Nicht nur die beiden guten Musiker (Schuller und Bretz), die zum Tanz aufspielten, sondern auch die Frauen u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8

    [..] Kreisgruppe ihr traditionelles Peter-und-Paul-Fest im Jugendgästehaus zu Würzburg-Heidingsfeld. Es begann nach einer kurzen Begrüßung durch Kreisgruppenvorsitzenden Alfred Müller-Fleischer mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Melzer, vormals Rode, unterstützt von der ,,Roder Singgemeinschaft", hielt. Es folgte das Mittagessen und der kulturellgesellige Teil. Die ,,Siebenbürger Trachtenkapelle" unter Martin Schuller und die Jugendtanzgruppe (Leitung: Melitta Hilger) erfreuten [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 17

    [..] t der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages in der AIbert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. HOG-NACHRICHTEN Ehemalige Roder Konfirmanden trafen sich Am . und . Mai trafen sich in WürzburgHeidingsfeld zum jährigen Konfirmationsjubiläum ehemalige Roder Konfirmanden. Schon beim Eintritt i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15

    [..] chael Kaun, , Stuttgart , Telefon () . Rosina Thal, Weiß , Schorndorf/Schornbach, Telefon () . Horst Gunesch, , Markgröningen , Telefon () . H. Gunesch HOG Rode Am Roder Weihnachtsball nahmen wieder über Personen teil. Die Tanzfläche des TSV Burgfarrnbach erwies sich als zu klein. Für Stimmung sorgte die Roder ,,Melody Band" aus Würzburg unter der Leitung von G. Roth. Den Organis [..]