SbZ-Archiv - Stichwort »Roland Böbel«

Zur Suchanfrage wurden 244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 9

    [..] sung der Vermögensverluste an Grund- und Hausbesitz durch eingeschulte Berater wird auf das ganze Bundesgebiet ausgedehnt. Zentraler Punkt der Zusammenkunft war ein von Bundesobmannstellvertreter Dr. Roland Böbel gehaltenes Grundsatzreferat über die Kulturarbeit der Landsmannschaft in Österreich mit Blick auf Siebenbürgen. Hier die wesentlichen Leitsätze daraus: Die Zeit von über Jahren seit dem Zusammenbruch und von drei Jahren seit dem Umsturz in Rumänien haben keine Zun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 1

    [..] chten Käthe Paulini, Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Dr. Günter von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Deutschland, Dr. Roland Böbel, Stellvertretender Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich, sowie Dr. Wolfgang Bonfert im Namen der Föderation der Siebenbürger Sachsen. Im Anschluß an die Jubiläumsfeierlichkeit vereinte ein gemütliches Beisammensein die Anwesenden, darunter auch die Teilnehm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 3

    [..] g gaben die Ehrengäste dann ihre Grußbotschaften ab: Käthe Paulini sprach erneut im Namen ihrer siebenbürgisch-sächsischen Landsleute aus Kanada, von denen viele nach Youngstown mitgereist waren; Dr. Roland Böbel grüßte seitens der in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert im Namen der Föderation und Dr. Günter von Hochmeister seitens der Landsleute aus Deutschland. In seiner Ansprache verwies von Hochmeister u.a. auf die vordringlichen Aufgaben, die z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 7

    [..] eindrucksvoll die Geschichte der siebenbürgischen Kirche und der kirchlichen Eingliederung der Sachsen in der neuen Heimat auf. Über die historische Rolle der Minderheiten in Siebenbürgen sprach Dr. Roland Böbel, Stellvertretender Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich. Dr. Wolfgang Bonfert, langjähriger .Vorsitzender der Föderation, hielt einen Vortrag über die einzelnen Organisationen der Siebenbürge'rSächsen in aller Welt." ' In äußerst interessanten Diskussionen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2

    [..] ig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Günter von Hochmeister, die Landsmannschaft in Österreich durch den Stellvertretenden Bundesobmann Dr. Roland Böbel und das Demokratische Forum Siebenbürgen (DFDS) durch das Vorstandsmitglied und Vorsitzenden der Schulkommission des DFDS, Martin Bottesch. Teilnehmen wird auch der Vorsitzende der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert. In Youngstown werden auch d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 6

    [..] itz, Osnabrück, DM ; Dipl.-Ing. Konrad Phleps, Deisenhofen, DM ; Dipl.-VW Werner Bonfert, Groß-Sachsen, DM ; Benno Kopp, Freudenstadt, DM ; Gudrun und Hannes Schuster, München, DM ; Dr. Roland Böbel, Welgersdorf, DM ; Dr. E. Horger, Mauern, DM ; Dr. Heinrich Phleps, Bad Überkingen, DM ; Wilhelm Merschdorf, Augsburg, DM ; Dr. Gernot Czell, Siegen, DM ; Prof. Dr. Heinz Stoob," Münster, DM ; Johann Schneider, Hammah-Mittelsdorf, DM ; Dr. Ing. Wi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14

    [..] die drohende Überbelastung einzelner Amtswalter durch die landsmannschaftliche Arbeit. Es wurden gewählt: zum Bundesobmann Konsulent Dr. Fritz Frank; zum Bundesobmannstellvertreter - Medizinalrat Dr. Roland Böbel; zu Sonderbeauftragten der Bundesleitung - Prokurist Kurt Schell, Ing. Kurt Schuster und Konsulent Hans Waretzi; zum Bundeskassier - Karl Spilka; zu seiner Stellvertreterin - Gertrude Hecker; zum Bundesschriftführer - Ludwig Zoltner; zu seinen Stellvertretern - Marti [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12

    [..] er der ,,Alliance of Transilvanian Saxons" in den USA, sowie der Vertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Günther von Hochmeister und die Herren Dr. Fritz Frank, Dr. Roland Böbel, Kurt Schuster von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Vom . bis . September war Pfarrer Wieland Graef bei uns zu Besuch, um am Pfarrertag teilzunehmen und Gespräche über bereits bestehende Kontakte der Landeskirche mit dem Diakonischen We [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 3

    [..] häftsführer Peter Pastior mit Gattinnen; - aus Kanada: Bundesvorsitzende Käthe Paulini mit Gatten und Ehepaar Gibat; - aus Österreich: Bundesobmann Dr. Fritz Frank, Stellvertretender Bundesobmann Dr. Roland Böbel, Landesobmann Kurt Schuster und Werner Klein (Innsbruck) mit Gattin; - aus den USA: der Präsident des Zentralverbandes Michael H. Bokesch und Altpräsident Edward R. Schneider mit Gattinnen. Die Busreise führte am . September von Wels nach Großwardein, von dort über [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 3

    [..] ltene Feierstunde zu den mottostiftenden Gedenkanlässen, an der sich, wie bereits erwähnt, zeitweilig auch der österreichische Bundespräsident Kurt Waldheim beteiligte. Bundesobmannstellvertreter Dr. Roland Böbel las dabei ein äußerst sachkundiges Referat des Hermannstädter Historikers und Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Thomas Nägler, über die Besiedlung Siebenbürgens durch die Deutschen als Akt der europäischen Geschichte vor (Dr. Nägle [..]