SbZ-Archiv - Stichwort »Roth«

Zur Suchanfrage wurden 7310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8

    [..] igende Aufgabe in Bayern verlangt in. dem kommenden Jahr eine Beendigung der BodenBeitrittserklärung Ieh erkläre biermit meinen Eintritt zum h ' Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen, ,,Stephan Ludwig Roth" e.V., München, , und verpflichte mich, einen jährlichen Beitrag von DM zu entrichten. Name, Vorname: _ _ _ ,, Geburtsdatum: Geburtsort: .'...,, ,, ,, Genaue Anschrift: Ort und; Datum Unterschrift Überweisungen an Postscheckkonto München DM ,-- bitt [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 1

    [..] ßtsein lebendig erhalten. "Aus diesen Erkenntnissen heraus müssen wir als landsmannschaftliche Organisation gemeinsam mit dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, mit dem Hilfsverein Stephan Ludwig Roth, mit dem Arbeitskreis Junger Siebenbürger Sachsen, mit den Heimatgemeinschaften und Nachbarschaften in Zukunft noch enger als bisher in den Vordergrund unserer Bemühungen die gemeinsame Arbeit nach innen stellen. Das soll das Gemeinsame und Bindende sein, was uns zueinander" [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] sung des Jahresbeitrages lind evtl. Rückstände auf unser. Postscheckkonto 'München . Jede Mark kommt unserem Heim zugute. Der Vorstand des Hiltevereins der Siebenbürgef Sachsen . ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Eintrittszum ,: Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen, ,,Stephan Ludwig Roth" ,c. V., München, , und verpflichte mich, einen jährlichen Beitrag von DM *u entrichten. Name, Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2

    [..] lebendig, in dem auch der Alltag und das ganze völkische Leben von der kirchlichen Botschaft und Gemeinschaft getragen war. Aber diese Erinnerung genügt nicht. Wenn wir recht im Sinne Stephan Ludwig Roths und unserer großen Sachsenbischöfe, die immer auch Volksführer waren, leben wollen, darf uns dieses Erbe nicht nur schöne Erinnerung sein. ,,Unser Nationalkörper ist zerschlagen... Um so mehr wünsche ich die Erhaltung des Geistes, der einmal in seinen Gliedern wohnte", ruft [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 3

    [..] Eier Seppionkel. Auch die Gemeinden um Reen herum, Zeepling, Botsch, Birk, Ober- und Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Eintritt zum Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen, ,,Stephan Ludwig Roth" e.V., München, , und verpflichte mich, einen jährlichen Beitrag von DM zu entrichten. Name, Vorname: Geburtsdatum: Genaue Anschrift: Geburtsort: Beruf: Ort und! Datum Unterschrift Überweisungen an Postscbeckkonto München DM ,-- bitten wir als M i n [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5

    [..] Landsleute aus der ganzen Welt bekennen sich zum Siebenbürger-Heim Aus Pusan in Südkorea, vom anderen Ende der Welt, kam ein Brief. Er enthielt eine Beitrittserklärung zum Hilfsverein Stephan Ludwig Roth. Die Beitrittserklärung war ausgefüllt von der Krankenschwester Tilly Zimmermann, geborene Gehann aus Großlasseln. Die Nachricht, daß es in Westdeutschland ein Siebenbürger-Heim gebe und daß dieses Heim ein ideeller Gemeinschaftsbesitz aller Siebenbürger Sachsen sei, war auc [..]

  • Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8

    [..] s wäre eine bequeme Erleichterung, den Standpunkt zu verUnseren lieben Landsleuten und Freunden im Siebenbürger-Heim sowie allen Mitgliedern des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. wünschen wir recht (rohe Ostern. Der Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. treten, daß unser Heim inzwischen gesichert dasteht und wir nur noch zu verwalten haben. Ist aber die mit der Verwaltung und Erhaltung verbundene Verpfl [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 1

    [..] ung hinterhältiger Mittel, durch Versprechungen oder Drohungen sieben Personen zum Verlassen der Sowjetzone T>Ut Auögabe enthältt ... und der Westen sah hilflos zu * Unser Hilfsverein Stephan Ludwig Roth * Wer kann Auskunft geben? Eine umfassende Vermißtenliste von Landsleuten * Die Seite für unsere siebenbürgischen Frauen * Siebenbürgische Nachrichten * Tatsachenbericht: ,,Dc Freiheit floh in die Wälder" veranlaßt hätten. Es lag auf der Hand, daß die Begründung des Urteils [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4

    [..] n Vertreibungsgebieten kandidieren, die auf Stimmen ihrer Schicksalsgenossen rechnen. Das Besondere des bayerischen Wahlgesetzes liegt darin, daß auf einen Kandidaten Unser Hilfsverein Stephan Ludwig Roth Von Hugo Binder Jfe. Dr. Wilhelm Bruckner bis zu d r e i Stimmen abgegeben werden können. Durch 'dieses ,,Häufeln" kann der Wähler die Aussichten seines Kandidaten wesentlich erhöhen. Auch jener Wähler, der eine bestimmte Partei bevorzugt, bann dieser auf der Liste, die er a [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] s P o s t s c h e c k K o n t o des Klinger-Verlages uiui nicht mehr auf des SüdostEchos zu überweisen. Einladung Die Mitglieder des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. werden zu der in München am Donnerstag, den . Februar , . Uhr, in der Gaststätte ,,Paradiesgarten" (Eck© Oettingen-/ ) stattfindenden Mitgliederversammlung eingeladen. Tagesordnung: . Geschäftsbericht, . Entlastung des Vorstandes, . Neuwa [..]