SbZ-Archiv - Stichwort »Rudi Müller«

Zur Suchanfrage wurden 128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16

    [..] sche Heimatabend" unserer Kreisgruppe am . April in der Festhalle. Geboten wurde all das, was das Publikum erwartet: Musik, Gesang, Volkstanz und Mundarttheater. Kulturreferentin Marga Steilner, die durch das Programm führte, begrüßte den Ehrenvorsitzenden Hans Wächter, den Landesvorsitzenden Richard Löw und den Vorsitzenden der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen, Johann Lochner. Den Abend eröffnete das Akkordeon-Duo Rudi Saric und Hans-Dieter Stierl, das die Anwesenden [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 13

    [..] ndes in den letzten drei Jahren. Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt. Die Wahl stand unter dem Motto: ,,Wählt in den Vorstand junge Verbandsmitglieder!" Zum Vorsitzenden wählte die Vollversammlung Johann Matthiae. Mit Rudi Faff und Hans May stehen ihm zwei junge Stellvertreter zur Seite und somit ist die Führung in unserer Kreisgruppe auf lange Sicht gesichert. Das Amt des Kassenwarts wurde von Kurt Freitag und Hans Faff übernommen. Schriftführerin ist Helga Faigle. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 9

    [..] eln. Nachdem Steilner Bürgermeister Stein für dessen Aufgeschlossenheit und Entgegenkommen dankte, wünschte er Glück in diesem Haus. Daß wir euch besuchen kommen, beweist, daß wir euch ehren. Anschließend besuchten Zunftmeister Rudi Roth und Kassier Willi Herberth, der einzige aktive Urzelläufer der Initiatorengeneration, mit ihren ,,Parten" den Ehrenbürger der Stadt, Reinhold Spieß. In Anwesenheit weiterer Initiatoren des Urzeltages und des Altzunftmeisters Hans. Wächter, wu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14

    [..] zu den Veranstaltungen ein. Hier einige Termine: am .. Marienball mit dem ,,Karpartenecho", . . Urzelntag, . . Mitgliederversammlung. Hans Edwin Steilner Urzelnzunft Sachsenheim Achtung, Urzeln! Unser . Urzelntag findet am . Februar in Sachsenheim statt. Meldet Euch rechtzeitig an bei Zunftmeister Rudi Roth, () , bei Wilhelm Herberth, () oder bei Eurem jeweiligen Partenführer. Und noch einmal: Urzeln laufen nur in festem dunkeln Schuhw [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 12

    [..] Gergeschdorf t . . Ditzingen-Hirschlanden ist unerwartet und viel zu früh von uns gegangen. Ditzingen-Hirschlanden In Liebe und Dankbarkeit: Anna Gokesch, geb. Renges Siegfried und Angelika Gokesch Roswitha und Rudi Hafner mit Tonia und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Friedhof in Ditzingen-Hirschlanden statt. Wir trauern sehr um Dr. Georg Gunesch * . . in Hahnbach t . . in Frankfurt/Main Er wurd [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13

    [..] z Hermannstadt-Lohmühlgrund! Wir treffen uns am Freitag, . ., um Uhr im ,,Fränkischen Hof, Dinkelsbühl, , zum ersten gemütlichen Zusammensein, mit Austausch von Erinnerungen. Auf viele Teilnehmer warten Rudi Binder und Brudi Fritz Wopalka Liebe Stolzenburger! Wie in Illingen vereinbart, findet das . Stolzenburgertreffen am . September in Ingolstadt an der Donau statt. Die feierliche Eröffnung beginnt mit dem Gottesdienst in der Evangelischen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 8

    [..] zu. Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien und der Arbeitskreis Siebenbürgen der österreichischen Landsmannschaft haben gerufen zu einer ,,Abendlichen Kammermusik" zugunsten der notleidenden Sachsen in Siebenbürgen. Viele, viele kamen und füllten die geräumige Kirche fast bis zum letzten Platz. Das Wiener Barocktrio, Rudi Hopfner, Gabi Neumayer und Werner Hader, hatten sich spontan im Anschluß an eine private Reise nach Rumänien, bei der sie zusammen mit and [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] für Tenorhorn. Im zweiten Teil zeigten Wolfgang Ohle rund Bernd Schemlon den Zuhörern, was man auf den ,,großen" Bässen alles spielen kann. Die Zuhörer waren begeistert ob dieser Darbietung. Als dann Rudi Müller und Fred Schmidt ihre Bravourvariationen für Solotrompeten vortrugen, war die Begeisterung des Publikums kaum zu bremsen. Wie kann ein Herbstkonzert ohne Zugabe enden, wenn das Publikum dies fordert? In Setterich ist es Tradition, daß der Ehrenkapellmeister und Gründe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 17

    [..] on meiner lieben Mutter, unserer guten Schwester und Schwägerin Emmy Zikeli geborene Königes geboren . . in Zeiden verstorben .. in Böbingen Hans Georg Zikeli Hedda Gieb, geb. Königes, mit Familie Rudi Königes mit Familie Rosi Mieskes, geb. Zikeli, mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezember in Böbingen statt. Wohlsah ich oft, was Herz undAuge mir ergötzte, doch nichts, was meine Berge mir ersetzte. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] beitsaufnahme/Einarbeitung durch das Arbeitsamt finanziell gefördert werden kann. Der Präsident: ,,Die Aussiedler warten als Deutsche darauf, daß die Zukunft, um derentwillen sie gekommen sind, endlich beginnen Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden Juni/Juli Helmut Czoppelt, Ingolstadt, statt Blumen auf das Grab des Wanderkameraden Fritz Gross, Traunreut, DM ,--; Helmut Zeidner, Geretsried, DM ,--; Dr. Hermann Karoli, Essen, DM ,--; Streitferdt und Dr. [..]