SbZ-Archiv - Stichwort »Rudi Müller«

Zur Suchanfrage wurden 128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 11

    [..] . Juli auf dem Frankfurter Flughafen, um ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu fliegen. Nach sieben Stunden erreichten wir Washington und flogen von dort dessen Besitzer der Siebenbürger Rudi Maroscher ist; als Souvenir erhielten wir ein Club-TShirt. Hier spielten einige Tennis, die anderen faulenzten am nahe gelegenen Badeweiher, wo wir anschließend grillen durften. Am nächsten Tag besuchten wir den Eintracht Männerchor in Die Teilnehmer am diesjährigen Föderationsjugen [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 14

    [..] rtha Roth, Johanna Wagner und Katharina Rothbächer hatten mit einer Bastelarbeit an jeden Jubilar gedacht. Diese kleinen Geschenke sollten ein Stein auf dem Wege des Vergessens sein. Am Abend gab Hans Weidenfelder mit einem Kollegen ein kleines Ständchen. Es erklangen wohlbekannte Weisen, unter anderen von unserem Weidenbächer Landsmann Rudi Klusch. Es wurde begeistert mitgesungen: ,, . . . süße Heimat, wo dein liebes Mütterlein ruht, Wo ich lernte einst was Deutsch, was treu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 12

    [..] ber, ab . Uhr, findet das Jubiläumsturnier der Fußballgruppe statt: Mannschaften kämpfen zum . Mal um den Wanderpokal auf dem alten Sportplatz in Großsachsenheim. Ab . Uhr (Saalöffnung: . Uhr) wird in der Festhalle das Tanzbein geschwungen. Für die Fahrt zum Sachsentreffen am . Mai in Dinkelsbühl werden Anmeldungen von Maria Henning, Telefon: ( ) , oder Rudi Roth, Telefon: () , entgegengenommen. Am . und . Juni ist wieder Straßenfest [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 20

    [..] Johann Gottschling und Reinhold Schebesch. Wilhelm Halmen Achtung Hermannstädter aus dem Lohmühlgrund! Anläßlich des diesjährigen Hermannstädter Treffens vom . bis . August in Dinkelsbühl kommen die ,,Lohmühler" wie gewohnt im ,,Fränkischen Hof", , zusammen. Rudi Binder Brudi Wopalka Liebe Werder! Unser nächstes Treffen findet am . September, ab . Uhr, im Gasthof ,,Peter" in Ingolstadt, Ortsteil Unsernherrn, , statt. Vorgesehen ist ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 8

    [..] len und unter strenger Kontrolle durch Vertreter des rumänischen Kultusministeriums, -, - oder jährige Jubiläumsfeierlichkeiten statt, etwa in Zeiden, Rosenau usw. Musikerpersönlichkeiten wie Rudi Klusch, Ernst Fleps, Günter Schromm, Michael Zerbes im Burzenland, Michael Gärtz, Simon Müller, Familie Fuss in Hermannstadt und Umgebung, Stefan Bretz, Helmut Mosberger, Hans Stirner im Kokelland, Hans Jakobi, Schäßburg, Hans Frank, Agnetheln, Andreas Schmidt, Reps, Varga I [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 16

    [..] s Wien, viele kamen auch zum letzten Hermannstädter Treffen, das wie bereits berichtet vom . bis . August in Dinkelsbühl stattfand. Wir hoffen, noch recht viele Jahre zusammenzukommen, um Erinnerungen aufzufrischen und Neuigkeiten auszutauschen. Rudi Binder Fritz (Brudi) Wopalka Fünftes Kungur-Treffen Gedenken an Jahre Deportation Anfang Oktober fand in der Jugendherberge Worms das fünfte Treffen der ehemaligen Insassen des Arbeitslagers Kungur statt. Diese würdige Ver [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 9

    [..] tenheim suchten wir mehrere uns bekannte Bewohner auf. Der Besuch in Drabenderhöhe regte Überlegungen an, ob es nicht auch im Großraum Nürnberg möglich wäre, ein ähnliches Altenheim zu schaffen. Unsere Vorgänger in der Landsmannschaft, Herr Gassner, Rudi Dienesch und viele andere, haben zu ihrer Zeit an den Lebensabend ihrer Landsleute gedacht und dafür Vorsorge getroffen. Heute denken wir zu Recht an die in Siebenbürgen verbliebenen Sachsen und sind ihnen selbstverständlich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 10

    [..] ten. Der Dekan wünschte dem neuen Pfarrer, daß er den unterschiedlichen Versuchungen in seinem neuen Amt nicht erliege. Nur dann könne er reifen für den Dienst Jesu Christi. Als Assistenten bei der Amtseinführung fungierten Pfarrer Gerhard Ehrlichaus Kriegsfeld und Diakon Rudi Kochenburger aus Lauterecken. Mit Bibelworten aus dem Alten und Neuen Testament wünschten sie Martini Gottes Segen für seine neue Aufgabe. Martini ist in Jakobsdorf in Siebenbürgen geboren, hat in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 14

    [..] nz Buhn, Bad Ditzenbach. Nach der üblichen Kaffeepause folgten musikalische Darbietungen der Zeidner Gitarrengruppe unter der Leitung von Effi Kaufmes, Böblingen. Es waren beliebte Heimatklänge: ,,Grüße mir Zeiden" von Rudi Klusch, ,,Silberfäden" (in siebenbürgisch-sächsischer Mundart) von Grete Lienerth, ,,Die Erde braucht Regen" von Andreas Porfetye und ,,Mein Vater war ein Wandersmann" von Friedrich Wilhelm Möller. Eine kleine Gruppe des einstigen Zeidner Männerchors bot a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 15

    [..] Landsleute, Vertreter anderer Vereine sowie Einheimische erschienen. Robert Schulle, provisorischer Kreisgruppenvorsitzender, konnte mit besonderer Freude auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen den Landtagsabgeordneten Hans Lorenz, den Oberbürgermeister der Stadt Weinheim, Uwe Kleefoot, sowie den Ersten Bürgermeister Rudi Klock, beide mit Gattinnen, zahlreiche Stadträte aller Fraktionen, Vertreter der Schlesier, Ostpreußen, des Odenwaldclubs, Mitglieder des WAC und [..]