SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien Flucht«

Zur Suchanfrage wurden 1760 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] und ho entlich auch in unsere Herzen leuchtet. Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut! Diese weihnachtliche Freude wünsche ich Ihnen aus ganzem Herzen und ein gesegnetes, gesundes Jahr . Hermann Schuller Die Gründung von Großrumänien vor Jahren war Anlass für das Jubiläum, das als Auftaktveranstaltung zwischen . und . November in Bukarest stattfand. Weitere Feierlichkeiten sind bis in Rumänien und im Ausland geplant. Alle deutschsprachigen luthe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 3

    [..] amilie (siehe Porträt in Folge vom . März , Seite ). Sein verstorbener Vater Dr. Hans Klein stammte aus Hermannstadt, war Geiger im Philharmonischen Orchester; sein Onkel Fritz Klein (-) war ein bedeutender marxistischer Historiker in der DDR; D. Dr. Christoph Klein, emeritierter Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, ist sein Onkel zweiten Grades; sein Großvater Dr. Fritz Klein (-) war ein einflussreicher Publizist in der Weimarer Republi [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 13

    [..] n dort im Lager und dem freien Willen, diese Arena, [...], dieser Lagerhof, denn das Lager war gleichzeitig eine Großfamilie und war auch ein Internat ­ also ohne diese fünf Jahre [gemeint ist die Deportation der deutschen Minderheit aus Rumänien im Januar in die Sowjetunion] hinge ich nicht so vital an dieser nur scheinbar philosophischen ständigen Aufgabe, den Spielraum zwischen determiniert und indeterminiert mit aller Neugier und mit aller Skepsis und Lust und Angst [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 17

    [..] ingewiesen. Parallel zum Abgesang auf Österreich-Ungarn als Großmacht wurde anhand einer im Haus der Heimat eingerichteten Ausstellung auch eines anderen Jubiläums gedacht. In ihrer Ansprache wiesen sowohl Rumäniens Botschafter Bogdan Mazuru als auch der angereiste Abgeordnete der deutschen Minderheit im Bukarester Parlament, Ovidiu Gan darauf hin, dass zeitgleich zu dem nun zum Zwergstaat gewordenen Kern-Österreich Rumänien / durch die Angliederung Siebenbürgens [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18

    [..] e. Ehrenamtlich setzte er sein Denken und Können für die Stärkung des Zusammenhalts der Siebenbürger Sachsen untereinander ein. Nachdem ihm zusammen mit seiner Frau Scheni die abenteuerliche Flucht aus Rumänien gelungen war, gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des Siebenbürger Sportvereins e.V. in Ingolstadt, den er zehn Jahre lang als . Vorsitzender leitete. war er auch eines der Gründungsmitglieder der HOG Arkeden e.V., in deren Vorstand er sich seit [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2

    [..] nden." Was man von den Siebenbürger Sachsen lernen könne: ,,Auch bei Kontroversen zusammenfinden, das Interesse der Gemeinschaft im Blick. ­ Im Gegensatz zu ideologischer Erhöhung und Zuspitzung von Einzelinteressen...", fügt er als Anspielung auf die politische Situation in Rumänien an. Das dörfliche Kulturerbe thematisiert auch US-Botschafter Hans Klemm: An drei Kirchenburgen wurde mit amerikanischen Geldern restauriert, altes Handwerk wiederbelebt und lokalen Kräften vermi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 3

    [..] opa voranzubringen und zur grenzüberschreitenden Verständigung beizutragen. Auszugsweise ging Fabritius auf die Situation in der Tschechischen Republik, in Polen, in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens und in Rumänien ein. Ganz unterschiedlich sei die Bereitschaft, den historischen Ballast der Vertreibungs- und Enteignungsdekrete abzuwerfen. Mancherorts sei sie nur gering ausgeprägt ­ sogar im Hinblick auf das ,,gegen jedes Rechtsempfinden einer der Humanität verpflichteten Ges [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10

    [..] ierige Interessentinnen und Interessenten aus dem In- und Ausland! Dr. Renate Klein, Leiterin des Studiengangs Evangelische Theologie Studium für Siebenbürger Sachsen im Ausland leicht gemacht Allgemein gilt für das Studium in Rumänien: Es gibt seit einigen Jahren Sonderregelungen für die im Ausland lebenden ehemaligen rumänischen Staatsbürger, ,,români de pretutini i din diaspor ", das betrifft auch ehemalige Mitglieder der deutschen Minderheit, die ihre Zugehörigkeit zum ru [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 3

    [..] hlte es Besucher. Seit ist Plattner Mitglied der philanthropischen Kampagne The Giving Pledge, bei der sich wohlhabende Menschen zum Spenden ihres Reichtums für das Gemeinwohl verpflichten. Unerwarteter Durchbruch Seit September Botschafter von Rumänien in Berlin, empfahl Hurezeanu schließlich seinem Hermannstädter Freund Ioan Bondrea, Rektor der Lucian-Blaga-Universität, sich schriftlich an Hasso Plattner zu wenden und ihm Hermannstadt als Standort für Ingen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 7 Beilage KuH:

    [..] ndegliedern bei ihrer Eingliederung in die hiesige Kirche und Gesellschaft durch sozialen, geistlichen und seelsorgerlichen Beistand behil ich zu sein. Dazu gehörten auch alle Bemühungen, das mitgebrachte und kulturelle Erbe auf vielfache Weise zu p egen und unter den neuen Gegebenheiten weiterzuentwickeln und an die folgenden Generationen weiterzugeben. Du hast Dich beharrlich dafür eingesetzt, dass die >Gemeinschaft< sowohl vom Verband und den anderen siebenbürgischen Insti [..]