SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien Flucht«
Zur Suchanfrage wurden 1760 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 1
[..] rde das zehnjährige Bestehen des Landeskirchlichen Museums im Friedrich-Teutsch-Begegnungs- und Kulturzentrum gefeiert. Das Museum, das in einer Dauerausstellung vor allem Geschichte und Tradition der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien präsentiert, war im Sommer gegründet worden als Prozent der Gemeindemitglieder das Land bereits verlassen hatten, erinnerte Bischof Reinhart Guib. Die Feier begann mit einer Andacht in der Johanniskirche, musikalisch gestaltet von [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 7
[..] eines Sammelwerks erscheinen, so ist es unvermeidlich, dass Ergänzungen und Korrekturen bereits vor Erscheinen des letzten Bandes möglich bzw. nötig werden. So geschehen bei dem wegen seines dokumentarischen Wertes hoch einzuschätzenden Werkes über (vor-)industrielle Denkmäler in Rumänien von Volker Wollmann. Diese Ergänzungen hat der Autor im sechsten der inzwischen zum Standardwerk gewordenen Buchreihe zusammengefasst. Dieser Band erfüllt dabei eine Doppelfunktion: Neben d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 4
[..] Fotos sowie Hintergrundinformation für den Film. Der Theologe und Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt, Dr. Hans Klein, berichtete in seinem Grußwort über die Entwicklungen in Rumänien, das sich in der Einflusssphäre zwischen Ost und West befinde. Für die Europäische Union und die Nato sei Staatspräsident Klaus Johannis ein zuverlässiger Partner. Hans Klein zeigte sich daher optimistisch, dass Rumänien in Zukunft der Ostpfeiler der euroatlantisc [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] entlassenen Kriegsgefangenen half, ihre Familien wiederzunden. Erinnern wird uns an den ersten Heimattag, , als Zillich einen Vortrag hielt, in dem er die Entscheidung abwog, ob die Gemeinschaft zurück nach Rumänien oder weiter nach Amerika weiter wandern solle; oder aber ob sie im zerbombten Deutschland bleibt. Später kamen die Paketsendungen dazu, die Hunger in Rumänien verhindern halfen, der Einsatz für diejenigen, die in den kommunistischen Gefängnissen darbten, der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9
[..] ünftigen in die Waagschale geworfen ,,Half Gott!" (Gott half). Christian Schoger Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEG EL . Oktober . Seite Im Rahmen der diesjährigen Rumänischen Kulturtage in München (.-. November ) präsentiert die Galerie des Generalkonsulats von Rumänien, , in München in der Ausstellung ,,Entwurzelt Verwurzelt" Bilder von Radu-Anton Maier. Der in Klausenburg geborene, heute in der oberbayerischen Kreissta [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2
[..] uktlinien) der TU Ilmenau begleitet, unter Koordination von Prof. Dr. Detlef Streiferdt. Für sein Engagement im Ausbau der Zusammenarbeit wurde Mihai Cernat bereits von der TU Ilmenau ausgezeichnet, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Cernat sei seit eine Art Botschafter der TU Ilmenau in Südosteuropa und auf dem Balkan. NM SRI prüft weitere Aktenübergabe Temeswar Am . Oktober, dem internationalen Tag der Ausbildung, hielt der Chef des rumänis [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18
[..] f Batullapfelbäumchen aus dem Ammerland mit der logistischen Unterstützung der Firma TerraRegis unterwegs nach Hermannstadt für die Aktion ,, Apfelbäumchen und ein wahres Wort", dem Beitrag der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zum Reformationsjubiläum. Brunhilde Böhls Neues über den Batull und andere alte Apfelsorten Apfelfest in Bad Zwischenahn Sommerapfelernte im Pfarrgarten in Malmkrog (roter Astrachaner). Foto: Brunhilde Böhls L e s e r e c h o Einfühlsam und origi [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 1
[..] da Hasselfeldt, der Präsident der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen und Verbandspräsident des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, der Präsident des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, die Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Her [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 3
[..] tändigungspolitik in Europa BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius begrüßt Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière beim diesjährigen Tag der Heimat. Foto: Peter-Paul Weiler/BdV Ein weiterer Finanzierungsvertrag aus nicht rückzahlbaren Mitteln, die Rumänien aus dem Regionalen Operationellen Programm für die Zeitspanne - zustehen, betrifft ebenfalls ein Kulturerbeobjekt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die Kirchenburg in Agnetheln. Es handelt sich um das Projekt [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 4
[..] Seite . . September RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Hochkarätige Gäste aus Deutschland und Rumänien waren der Einladung der Initiatoren der Haferlandwoche Peter Maffay und Michael Schmidt und der Organisatoren der Stiftungen Michael Schmidt, Peter Maffay und Adept, des Mihai Eminescu Trust sowie des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gefolgt. Am . August nahm der ehemalige FDPPolitiker Dirk-Ekkehard Niebel (- Bundesminister für wi [..]









