SbZ-Archiv - Stichwort »SJD Antrag«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 1

    [..] n Siebenbürgen ...................... Kulturspiegel ............................................ - Aufruf: Kulturaustausch der Föderation .......... Einladung zum Pressereferentenseminar ........ Ausstellungen in Hermannstadt und Agnetheln Reise der Kantorei durch Siebenbürgen ......... Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage ........ Hans Bergel: ,,Das Spiel und das Chaos" ..... Jugendforum .......................................... - . Europeade im thü [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 1

    [..] planen Partnerschaft ........... Kulturspiegel ............................................ - Siebenbürgen in aktuellen Filmen ................... Neuer Spielfilm: Großvater war SS-Offizier ..... Seminar in Bad Kissingen: ,,Mobiles Internet" .. Nachruf auf die Schauspielerin Dora Stefan ... Richard-Waldemar Mildt zum . .................... Facetten siebenbürgisch-sächsischer Musik .. Kirche und Heimat ....................................... Jugendforum [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 1

    [..] ........... Förderverein Siebenbürgisches Museum ....... Interview mit Thomas Wollmann ...................... Landsleute aus Kanada in Europa ............... - Kulturspiegel .............................................. - Sachsesch Wält ............................................... Siebenbürgische Akademiewoche .................. Klimt-Ausstelllung in Wien .............................. Das Burzenland in der Kunst .......................... Forschungseinr [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 12

    [..] Seite . . Juli JUGENDFORUM / ÖSTERR E I C H Siebenbürgische Zeitung JUGEND IM BLICK Bettina Mai () ist in der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Beisitzerin im Landesvorstand von Bayern. In dieser Funktion ist sie unter anderem Mitorganisatorin von Kinderfreizeiten, SJD-Bällen, und plant gerade eine Reise der SJD nach Rumänien. Außerdem übernimmt sie für die Bundesjugendleitung die Kooperation mit Studium Transylvanicum, einer offenen wissenscha [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 3

    [..] es Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: , Fax: ( ) -. Damit werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. Auftakt mit Peter Maffay Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl beginnt am Freitag, dem . Mai , mit einem besonderen Höhepunkt: dem Benefizkonzert Pete [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3

    [..] sitzerin. Die Satzung des Verbandes wurde redaktionell und inhaltlich nur geringfügig geändert. So wurde beschlossen, die Verbandsrichtlinien als konstitutiven Bestandteil in der Satzung zu verankern. Klargestellt wurde auch, dass die Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ordentliche Mitglieder des Verbandes sind. Der Passus bezüglich anderer ,,jugendlicher Mitglieder", der seit längerem keine Bedeutung mehr hat, wurde abgeschafft. Der Verbands [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 4

    [..] hädigung für den Verdienstausfall während der Verschleppung zukommen zu lassen. Meine feste Absicht ist es, während meiner Amtszeit einen Vertreter der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) als Mitglied für das Sozialwerk zu gewinnen, um Kontinuität und Nachhaltigkeit in unserer Arbeit sicher zu stellen. Herr Dr. Kremer, besten Dank für das Gespräch und in viel Erfolg in Ihrem sozialen Wirken! Sozialwerk wirkt gegen das Vergessen und die Vereinsamung Hedwig He [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 2

    [..] ng gesunken. Aus dem Bericht der Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, geht hervor, dass die Jugend besonders aktiv ist. Vertreter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) übernehmen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene zunehmend in beispielhafter Weise Verantwortung. Die Kreisgruppen in Bayern finanzieren gemeinsam einen Solidaritätsfonds, um größere Kulturveranstaltungen und den Kulturaustausch zu ermöglichen. Die kulturelle Breitenarb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 3

    [..] elsbühl zu seiner letzten Vorbereitungssitzung. Organisationsreferent Horst Wellmann konnte neben den Vertretern der Regionalgruppe Burzenland, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und den weiteren Mitorganisatoren auch die Vertreter der Dinkelsbühler Polizei begrüßen. Der Heimattag vom . bis . Juni steht unter dem Motto ,,Flügel hier, Wurzeln dort ­ Brücken über Zeit und Raum". Gleich drei Jubiläen stehen im Mittelpunkt des Pfingstwochenendes: [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 4

    [..] nen sie sie nicht in eine bestimmte ehernamtliche Arbeit hineindrängen. Man muss der Jugend die Zeit und die Chance geben, sich ihren Interessen gemäß zu entwickeln. Ein gutes Beispiel ist unsere siebenbürgische Jugend unter der Leitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), die gut vorzeigbare, ehrenamtliche Arbeit leistet, gut sichtbar bei den Heimattagen in Dinkelsbühl oder bei den Volkstanzwettbewerben. Unabhängig davon gibt es bestimmt zahlreiche Jug [..]