SbZ-Archiv - Stichwort »SJD Antrag«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 4

    [..] räsentiert sich" (Samstag), am Sonntag eine Zaubershow mit Roland Hönig (erstmals als Kinderbetreuung während der Festkundgebung) sowie eine Märchenstunde mit der Kinderbuchautorin Karin Gündisch geboten. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) gestaltet das Pfingsttreffen organisatorisch wie auch programmatisch seit Jahren engagiert mit. Den vielen tausend Heimattagsbesuchern, die an den Pfingsttagen ins mittelfränkische Dinkelsbühl strömen werden, wird als [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 13

    [..] ententagung . Gutgeheißen wurde auch ein weiterer Termin, das Sängertreffen der bayerischen Trachtenchöre in Kempten am Samstag, dem . Juli . In der Verbandsarbeit der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ist die Mitgliederwerbung von zentralem Interesse, erklärten Ute Schuller und Andreas Roth. Es gelte das Potential der in Kreisgruppen und Heimatortsgemeinschaften vorhandenen Jugendlichen zu erfassen und anzusprechen. Dafür erbitten die Jugendleit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 4

    [..] e des Arbeitskreises ist es nun, ein schlüssiges, zielorientiertes Konzept zu erarbeiten und sich dabei mit dem Arbeitskreis Mitgliederwerbung der BundesSJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland) abzustimmen. Synergieeffekte zwischen Konzepten der Landsmannschaft und der SJD sollen genutzt werden. Jugendarbeit ist und bleibt wichtig, aber genauso wichtig erscheint zurzeit die Ansprache der - bis -Jährigen, um sie als Mitglieder zu werben. Es ist genau dieser Mi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 12

    [..] ttemberg wird auch durch ihren regen Erfahrungsaustausch begünstigt. Mit ihrer jährlichen Arbeitstagung bietet die Landesgruppe Baden-Württemberg der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) eine Plattform, Erfahrungen auszutauschen, Erlebtes mitzuteilen und vor allem Anregungen für die Jugendarbeit der SJD zu erörtern. So können Veranstaltungen und Termine aufeinander abgestimmt und die Jugendarbeit optimiert werden. Am . Januar kamen die Leiter der Tanzgrupp [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4

    [..] . Mai, ab . Uhr, treten die Tanzgruppen vor der Schranne und am Altrathausplatz auf, es folgt das Gemeinsame Tanzen vor der Schranne, organisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Anmeldungen sollen bis spätestens . Mai an die Kulturreferentin der SJD, Ingwelde Juchum, , Obertshausen, Telefon: ( ) , Mobiltelefon: ( ) , E-Mail: , erfolgen. Bitte diesen Aufruf nur [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 1

    [..] n Zusendungen werden kostenfrei veröffentlicht. Festschrift zum SJD-Jubiläum Bundesjugendleiter Rainer Lehni hat gemeinsam mit seiner Frau Heike Mai-Lehni, Landesjugendleiterin in Nordrhein-Westfalen, eine Festschrift zum -jährigen Jubiläum gestaltet, die während der Feier in Möglingen verkauft wurde und einen Überblick über die landsmannschaftliche Jugendarbeit vor (­ ) und seit (­) Gründung der SJD beinhaltet. Daneben werden alle SJD-Landesgruppen sowie al [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 16

    [..] t sind. Einen extra Dank sprechen wir all denen aus, die die Reise organisiert und zu einem guten Gelingen beigetragen haben. Ottilie Wellmann Kreisgruppe Ludwigsburg .Tanzwettbewerb und -jähriges Jubiläum der Jugend Zum Volkstanzwettbewerb, ihrer größten eigenständig organisierten Veranstaltung, lädt die Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) für Samstag, den . Oktober, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und SJD-Mitglieder in das Bürgerhaus nac [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 3

    [..] n Hannelore Scheiber bittet um rechtzeitige Anmeldung der Trachtengruppen, da die Aufstellungsliste heuer erstmals im Programmheft abgedruckt wird. Große Bereiche des Programms werden wieder von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) abgedeckt. ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" im Schrannen-Festsaal und die Darbietungen der Tanzgruppen am Sonntagnachmittag werden sicher erneut ein Publikumsmagnet sein. Nicht zuletzt hofft man, dass auch die Sportturniere [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 3

    [..] he mit dem Patenland NordrheinWestfalen geplant, um neue Projektförderungen in die Wege zu leiten. Ein vielseitiges Programm plant die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) auch in diesem Jahr. So will sich die Jugend zu Pfingsten abermals tatkräftig in den Trachtenumzug, die Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, das Gemeinsame Tanzen und in viele andere Veranstaltungen des Heimattages in Dinkelsbühl einbringen. Mitte Juli unternehmen die jungen Leute wieder ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 2

    [..] gelegt. Mitausrichter wird der Landesverband Bayern der Landsmannschaft sein, der durch seinen Landesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius vertreten war. Wie stets wird das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen den Pfingstgottesdienst gestalten und die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durchführen. Schwerpunkt des Heimattages werden zudem die kulturellen und wissenschaftlichen Leistungen der Siebenbürger Sa [..]