SbZ-Archiv - Stichwort »SPUREN DER LIEBE«

Zur Suchanfrage wurden 1086 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6

    [..] om . bis . September in Reichesdorf stattfand. Zu Gast waren Autoren aus Großbritannien, Holland, Italien und Rumänien, die im örtlichen Kulturhaus ihre Bücher über Siebenbürgen einem meist aus dem Ausland angereisten Publikum vorstellten. Einer der ersten britischen Autoren, die sich in Siebenbürgen inspirieren ließen, war Patrick Leigh Fermor. Auf die Spuren des ,,größten britischen Reiseautoren" begaben sich an dem Wochenende Nick Hunt und Artemis Cooper. Weitere Auto [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11

    [..] Uhr: Eröffnung des Neuen Schauraums der Siebenbürger Sachsen und der Rumaer, Museum Steinhumergut, . , Traun, . Uhr: Eröffnung, anschließend: . Trauner Krautfest ,,Alles rund ums Kraut" . Oktober, Uhr: Familienwandertag ,,Spurensuche ­ Lagerleben in der Umgebung von Rosenau", evang. Gnadenkirche Rosenau/Seewalchen, Seewalchen, mit BO HR. Pfr. Mag. Volker Petri und Zeitzeugen; Dauer der Wanderung (ebenes Gelände) ca. Stunden: Pettighofen, Kammer, See [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 31

    [..] fand am . . in Mönchsroth statt. Herzlichen Dank für die große Anteilnahme, für alle Trostworte, Blumen- und Geldspenden, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Maria Schmidt geb. Nietsch geboren am . . in Dobring gestorben am . . in Dobring In stiller Trauer: Die Kinder Erika, Andreas, Gabriele, Monika mit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 34

    [..] ahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Wir trauern um Dich Eva Maurer geborene Binder * . . . . Kirchberg Würzburg Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Wir wissen alle, was wir an Dir verloren haben. Die Familie Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil dir die Krankheit nahm die Kraft. Hab' tausend Dank für [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 20

    [..] len. Die Hohe Tatra ist ein Nationalpark mit strengen Auflagen für Touristen. Vielleicht gibt es deshalb hier noch einige freilebende Braunbären. Der höchste Gipfel ist der Gerlach ( m). Während der Fahrt mit der Tatrabahn wies uns Rosana auf die Spuren der Naturkatastrophe von hin. Ein Orkan hatte riesige Fichtenwälder wie Zahnstocher umgeknickt. Aufgeräumt ist noch nicht alles, aber ein junger Mischwald hat nun die Chance, heranzuwachsen und die Monokultur Fichte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 26

    [..] Seite . . August ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an Dich erinnern und glauben lassen, dass Du da bist. Ein Jahr bist Du jetzt schon fort. Zum stillen Gedenken an Julius Lang * . . . . Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall da, wo wir sind ­ DANKE! Du fehlst uns so sehr. Deine Lieben ­ Frau und Kinder mit Patrick, Jessika, Thomas und Alfred ­ Tiefbetrü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 17

    [..] istoriker Thomas indilariu, Leiter des Archivs der Kronstädter HonterusGemeinde, Geschäftsführer des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) Hermannstadt und Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt, hielt in dem voll besetzten Saal einen einstündigen Begleitvortrag, in dem er insbesondere auch auf die Spuren der nur -jährigen Präsenz des Deutschen Ritterordens im Burzenland () einging. Darüber hinaus informierte der gebürtige [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26

    [..] Auf den Spuren der Landler Informative und emotional bewegende Wanderung im Salzkammergut ,,Die Urheimat erwandern" lautete das Motto dieser Wanderung auf den Spuren der Geheimprotestanten, evangelischen Vertriebenen und Vorfahren der Landler aus Siebenbürgen. Schon seit vier Jahren findet alljährlich am ersten Wochenende im Juli diese Wanderung statt. Dazu eingeladen hatten das Evangelische Bildungswerk aus Oberösterreich und die Gemeinde Gosau am Dachstein. Nach Bad Goisern [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 29

    [..] . . in Langenthal in Stuttgart In stiller Trauer Johanna Hermann Brigitte und Otto Wultschner mit Thomas Dres. Wilhelm und Beate Hermann mit Doro und Jessi Menschen, die wir lieben, bleiben für immer. Sie hinterlassen Spuren und schöne Erinnerungen in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Omi, Schwester und Schwägerin Isolde Heldsdörfer geb. Oberth geb. . Juli gest. . Juni [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 30

    [..] t wird nie vergehen, wenn wir an Deinem Grabe stehen. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüsterst leise: ,,Vergesst mich nicht." In liebevoller Erinnerung: Deine Ehefrau Lieselotte und Deine Söhne Hans, Robert, Egon und Dieter mit Familien Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Unerwartet und schnell verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, V [..]