SbZ-Archiv - Stichwort »SPUREN DER LIEBE«
Zur Suchanfrage wurden 1085 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6
[..] fanden, bei dessen Herausziehen der Motor leise dahinstarb. Am nächsten Tag kam der Bauer dazu und zeigte meinem Mann, wo man abschalten kann, worauf mein Mann überlegen antwortete: ,,Des weiß i, aber hier gehts a!" Eines Abends kam der Bauer ganz aufgeregt nach Hause, man hatte ein Wildschwein in seinem Wäldchen gesehen und auch die Spuren verfolgt. So kamen wir über die Jagd ins Gespräch, und mein Mann und ich er· zählten sämtliche Jagdgeschichten -und auch Wahrheiten -- d [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 3
[..] ht. Sie ist hauptsächlich das Werk des ,,Obersten Schneemannes" in Ostberlin, des Sowjetgenerals Mihailow. Ostberlin, Vor dem Haus im Ostsektor Berlins sieht man häufig einen dunklen ,,Pobieda"-Wagen stehen, den Dienstwagen Mihailows. Die Fassade des Hauses zeigt noch die Spuren des Krieges, aber im Inneren ist alles neu hergerichtet. Hier befinden sich die Büroräume des ,,Komitees für die Rückführung ehemaliger Sowjetbürger in ihre Heimat". [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7
[..] verschwand. Er war eines Nachts in die schneebedeckten Berge gegangen, angeblich um einige Bäume zu fällen, tatsächlich aber auf einen seiner heimlichen Jagdzüge. Als er am dritten Tag noch immer nicht heimgekehrt war, veranlaßte seine besorgte Frau einige Männer zur Nachsuche. Tief in den Bergen fanden sie Petru: tot, vom Baren erschlagen. Aus den Spuren im Schnee konnte man sich ein ungefähres Bild der dramatischen Begebenheit machen: Petru hatte ein altes Pferd an einer vo [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5
[..] ammenstoß war die Folge, der den gesamten Verkehr Minuten lahmlegte, d. h. etwa Wagen auf der Brücke blockierte. Andreas Franz war sofort tot. Seine Uhr zeigte .. Die ärztliche Untersuchung ergab weder Spuren von Alkohol noch Nikotin in seinem Blut. Das Herz war vollkommen gesund. Trotzdem bleibt nur die Annahme eines Herzschlages als Erklärung des sonst unbegreiflichen Unfalles. ' i Andreas Franz war in Heldsdorf geboren und auf einem der schönsten Bauernhöfe [..]
-
Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 9
[..] Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite TKimm Ein anderes ist es aus Gottes rechter Gunsterweisung die Welt zu erwandern oder im Antlitz der neuen Erde die Spuren der alten suchen zu müssen. Darin teilt sich Lust der Jugend und Lust des Alters. Wenn sie ganz bitter wird, ist sie Flüchtlingslos, das auch auf den Siebenbürger zutrifft, besonders, wenn er aus dem Kranz der Burzenländer Berge gerissen in der schönsten Fremde ruhelos irrt. Oder ergeht es Dir anders, lieber Fr [..]