SbZ-Archiv - Stichwort »SPUREN DER LIEBE«

Zur Suchanfrage wurden 1086 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 24

    [..] ans Binder stellt Autobiografie in Rhüden vor Der aus Dobring stammende Schuhmachermeister Hans Binder stellt am . Juni, Uhr, im Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini, , in Rhüden sein Buch ,,Verwehte Spuren" vor. Auf Seiten (mit zahlreichen Farbbildern) zeichnet der Autor (Jahrgang ) seinen nach, ausgehend von seinem Heimatort Dobring. Hans Binder ist seinerzeit die Flucht gelungen von Königsberg/Neumark, wo er als S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 25

    [..] ahre seines Lebens und pädagogischen Schaffens in Mediasch verbracht und ist zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten in Mediasch geworden. Durch seinen geistvollen Humor, der auch in seinen Gedichten deutlich wird, wie auch durch sein gewinnendes Wesen und seine vielseitigen Interessen hat er unvergessliche Spuren in und um Mediasch hinterlassen. Geboren wurde er am . Juni in Großpold, wo sein Vater Pfarrer war und er auch die Volksschule besuchte. Nach der Volkssch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 30

    [..] Seite . . Juni ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitzer Ruhig zu Hause verstarb mein liebster Klaus, lieber Tata und geduldiger Otata Klaus Grasser * am . . am . . Seine Zuversicht gab uns die Kraft ihn zu begleiten. Brigitte Grasser Heidemarie und Matthias Schmutterer mit Antonia, Florian und Julius Familien Grasser, Pally, Farkalitsch im Namen al [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 32

    [..] in Augsburg Ingrid Soos und Familie Jürgen Berger und Familie , Kissing Die Trauerfeier fand am . . auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Gerhard Fromm Metzgerme [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22

    [..] rger Lesekreis vom Haus der Heimat Nürnberg am . April nach Ansbach, der ,,Stadt des fränkischen Rokoko". Nach einer kurzen Bahnreise begann für die Gruppe der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen der Stadtbesuch mit einer Führung zum Thema ,,Auf den Spuren der Hohenzollern". Ausgang war der Schlossgarten. Von hier ging es über den Schlossplatz an der Residenz vorbei. Ansbach oder das alte Onoldsbach war nie eine freie Reichsstadt. Das Schicksal der Stadt war eng mit d [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 25

    [..] angewiesen. Wir laden Sie zum Mitmachen ein. Bitte melden Sie sich bei Herrn Player, Telefon: ( ) . Zweitägiger Ausflug nach Luxemburg am .. Oktober: Der Ausflug ist ein beliebtes jährliches Ritual unserer Nachbarschaft geworden. Dieses Jahr möchten wir auf den Spuren unserer Vorfahren wandeln und haben einen Ausflug nach Luxemburg geplant. Wer Interesse hat, bitte bis zum . Juni bei Frau Hamlescher-Hihn, Telefon: ( ) , oder Frau Rill, Telefon: ( [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 29

    [..] Heimattreffen ein. Wir möchten uns dort sehen, miteinander reden, in Erinnerungen an unsere Kindheit schwelgen, wo wir gespielt haben und konfirmiert wurden. Wir möchten zusammen ­ Alt und Jung ­ Gottesdienst feiern. Unsere alte Heimat hat unsere Herzen geprägt, aber auch wir haben Spuren in Deutschpien hinterlassen. Unsere Kirche ruft nach Renovierung. Mit Gottes Hilfe möchten wir sie renovieren. Ein frisch renoviertes Gotteshaus gibt uns neuen Mut und stärkt uns im Glauben. [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 37

    [..] . Wir danken allen, die ihn auf seinem letzen Gang begleitet und ihre Anteilnahme in Wort und Schrift zum Ausdruck gebracht haben. Wir werden dich nie vergessen. Ehefrau, Kinder, und Enkelkinder Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Zum . Todestag Martin-Wilhelm Lederer geboren am . . gestorben am . . Nichts und niemand kann uns die Gefühle, Gedanken und Freu [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 25

    [..] immer in Gott. Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh' mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Dipl.-Ing. Friedrich Czillich geboren in Klausenburg gestorben in Seligenstadt Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen. Tochter Ingeborg Schliwa Schwiegersohn Dr. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 27

    [..] habt den Mut von mir zu erzählen und zu lachen, wie ich es tat. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Fassungslos ­ hilflos, aber im Glauben an ein Wiedersehen haben wir Abschied genommen von Johann Schuster * am . . am . . in Malmkrog in Heilbronn Die Spuren Deines Lebens, Deiner Hände Werk und die Zeit mit Dir wird stets in uns lebendig sein. Deine Ehefrau Elvine mit Kindern Annette, Hannelore und Ralf Deine Eltern Johann und R [..]