SbZ-Archiv - Stichwort »SPUREN DER LIEBE«

Zur Suchanfrage wurden 1086 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 14

    [..] Gemeinschaft erfahren hat, und dann hier die Vertiefung theologischer Lebens- und Weltsicht die Erfahrung mündiger christlicher Gemeinden in einer weltweit diakonisch ausgerichteten Kirche. Sicherlich reichen sie am tiefsten, die Spuren der Kindheit und Jugend als da sind: die siebenbürgische Dorfgemeinschaft in Freud und Leid, die Volksschule daheim, das Gymnasium in Mediasch, das Studium der Theologie in Hermannstadt, die Freunde; aber auch die Ängste der Kriegs- und der Na [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 20

    [..] ischen Heimatortes Baierdorf, südwestlich der uralten Handelsstadt Bistritz im Karpatenhochland gelegen, hat Johann Müller zeitlebens geprägt, trotz Vertreibung und Flucht im Kindesalter. Überlieferte gemeinschaftliche Arbeiten und Feste, Bräuche, Lebensweisheiten und Tugenden wie Verantwortungsbewusstsein, Fleiß, Ordnung, Rechtssinn hat er in hohem Maße und zuerst von sich selbst gefordert - an andern jedoch auch nur Spuren davon rührend dankbar anerkannt. In jungen Jahren s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 26

    [..] Andreas Rieger mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Großpold statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Das einzig Wichtige im Leben sind unsere Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer Christa Irmgard Bittermann * am . November in Kronstadt tarn . Juli in Tuttlingen Wir werden immer an dich denken: Peter und Gabi Borsai Klaus Bittermann mit Familie Ve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 29

    [..] Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Völkersbach statt. Für erwiesene Anteilnahme und Spenden herzlichen Dank. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Nach einem langen, arbeitsreichen Leben starb im Alter von Jahren unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Mathias Falk geboren am . . gestorben am . . in Petersdorf auf Schloss Roseck, Unterjesi [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 15

    [..] ufgang und Sonnenuntergang zu beschreiben. Oder wie Franz von Assisi dem Schöpfer Himmels und der Erden lobsingen. Stimmt es aber, dass mit zunehmendem Tourismus und größerem Wissen über die Geheimnisse der Natur die Spuren des allmächtigen Gottes in unserer Welt deutlicher erkannt werden? Kennen wir noch das anbetende Staunen über Gottes Schöpfung? In einer Kurzgeschichte wird erzählt, wie ein französischer Forscher die Wüste durchstreift und sich als Führer einige Araber mi [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 16

    [..] s der bekannte Kanon beschreibt, liegen nicht in unserer Hand. Es steht uns nicht frei, wann wir in diese Welt kommen und auch nicht wann wir sie verlassen müssen. Und was bleibt, wenn wir g e g a n g e n sind? Was bleibt dauerhaft vom Menschen? Einige Erbanlagen, die an die Nachkommen weiter gegeben werden? Spuren von Erziehungsversuchen? Von Gustave Eiffel blieb ein Turm, der seinen Namen trägt. Von Bach seine Musik. Von Karl dem Großen sein Name, der für immer in Verbindun [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 25

    [..] im Bestattungshaus Koch in Ebingen statt. Die Urnenbeisetzung fand am .. auf dem Friedhof in Älbstadt-Onstmettingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und die in uns weiterleben. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Anna Gusbeth geborene Mooser * am . November t am . Juli ist nach kur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 21

    [..] nenbeisetzung fand am Freitag, dem . . , auf dem Bergfriedhof in Schäßburg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Die Traurigkeit wird nie vergehen, wenn wir an deinem Grabe stehen. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüsterst leis': .Vergesst mich nicht" Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist. Viel zu früh mussten wir [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 28

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Noch immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Gedanken, Gefühle und Augenblicke, die uns an dich erinnern und uns traurig machen und uns dich nie vergessen lassen. Zum fünfjährigen Todestag von Gustav Pelger geboren am . . in Abtsdorf gestorben am . . in Crailsheim In stiller Trauer Elisabeth Pelger und alle Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Sch [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 32

    [..] en am . März gestorben am . Juni in Hamlesch bei Hermannstadt in Heilbronn Deine Gattin Susanna Binder und deine Familie Von stiller Trauer und Schmerz befangen. ist das erste Jahr vergangen. Gottes Wille traf uns schwer. dein Platz bei uns, der ist so leer. Zum einjährigen Todestag von Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen, und uns dich nie vergessen lassen. M [..]