SbZ-Archiv - Stichwort »SPUREN DER LIEBE«
Zur Suchanfrage wurden 1086 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 35
[..] milie < sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Sindelfingen-Maichingen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Und immer sind da Spuren deines Lebens Bilder und Augenblicke, die uns an dich erinnern. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Gott, der Herr über Leben und Tod, hat dich zu sich genommen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 4
[..] nstadt. Die Orgeln der Schwarzen Kirche. Verlag Wort und Welt & Bild, , . Seiten, Farbabbildungen, , DM, ISBN --. Kurtfritz Handel . Plastiken -. Verlag Wort und Welt & Bild, , Seiten, , DM, ISBN ---X. Karl Kurt Klein (-). Stationen des Lebens -- Aspekte des Werkes -- Spuren der Wirkung. Herausgegeben von Peter Motzan, Stefan Sienerth und Anton Schwob. München: Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, , Reihe B: Wissen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 8
[..] der Stadt und derDiözesePassau sowie vomUngarischenNationalmuseum Budapest, und ein umfassendes Begleitprogramm beleuchteten entscheidende Abschnitte der Tausend Jahre Nachbarschaft. Passau bot sich als Ausstellungsort an, da hier diese Nachbarschaft vielfältige Spuren hinterlassen hat. Hier ruhen im Kloster Niedernburg die Gebeine der seligen Gisela, der ersten Königin von Ungarn, einer Prinzessin aus Bayern. Ihr Gemahl, der heilige Stephan, Gründer des Ungarischen Staates, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 9
[..] ben Graphiker wie Ludwig Hesshaimer, aber auch so bedeutende wie Munch oder Magritte von der Fotografie gern Gebrauch gemacht. Gerne greift Untch auch auf Fotos aus Illustrierten und Magazinen zurück. Als Beispiel mag die Federzeichnung Verirrt dienen (im Künstlerlexikon des Südostdeutschen Kulturwerks ,,Zeichen des Aufbruchs, Spuren des Abschieds" ist sie unter dem Titel Und der sechste Engel posaunte - seitenverkehrt - abgebildet). Nicht nur der alte bäuerliche Fensterrahme [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 13
[..] t gestellt, die von dieser Gemeinde ihren Ausgang genommen hat. Ein Pfarrer braucht seine eigenen Glaubenserfahrungen mit Gott und seinem Wort, sei das nun in seinem eigenen Leben und in der weiten Welt. Er braucht den Blick für die Spuren Gottes in unserer Zeit und den findet er nur durch seinen persönlichen Umgang mit dem Wort Gottes, durch das Horchen und Hören auf das, was uns Gott in seinem Worte mitgeteilt hat. Drei Dinge formen den Theologen, sagte Martin Luther: Das G [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 25
[..] olitschek geboren am . . in Bistritz gestorben am .. in Bollnäs, Schweden In stiller Trauer: Ruth Politschek Vigdar und Ulla Politschek Edda (Kuki) Wagener, geb. Politschek . . . und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und glauben lassen, dass du bei uns bist. Zum zehnjährigen Todestag unserer lieben Mutter und Großmutter Elisabeth Hallmen geborene Reisenauer * am . . t am .. in Neppendo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 6
[..] eich, der den nackten Adam modelliert. Auch wenn KATH in erster Linie als Malerin Anerkennung findet - sie ist nicht umsonst in die Anthologie von Ulrike Evers ,,Deutsche Künstlerinnen des . Jahrhunderts" aufgenommen worden --, als Zeichnerin gelingt ihr ebenfalls Hervorragendes und sie könnte sicherlich in die Fußspuren eines Fritz Kimm oder Friedrich von Bömches treten. Ja, wenn da nicht wieder die andere Seite der Medaille wäre. Zwar bekennt Sie: ,,So, popeln (damit mein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 22
[..] tler zwischen dem redaktionellen Part und der Druckerei in Mediasch zu. Er stammt aus Sachsen-Anhalt und kam nach Studienjahren in Naumburg, Erfurt, Halle/Saale und Hermannstadt nach Mediasch. Sein Studienjahr in Hermannstadt (/ ) hinterließ so tiefe Spuren, dass er und seine Frau Christiane mit ihren Kindern Fabian und Robert gerne nochmals für eine längere Zeit nach Siebenbürgen gehen wollten. So entschied sich die Familie, nach seiner zweijährigen Vikariatszei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 10
[..] ästner (-) vor, von denen einige auch vertont wurden. Von den Tagungsteilnehmern kamen Anregungen in Zukunft beim Vorlesen von Gedichten CDs mit Hintergrundgeräuschen wie Vogelgesang und Wasserrauschen einzusetzen. Wilhelm Roth, Kulturreferent der Kreisgruppe Augsburg, machte eine hoch interessante Führung durch seine Ausstellung ,,Auf den Spuren des Deutschen Ritterordens in Siebenbürgen" und berichtete über Erfahrungen mit seinen Wanderausstellungen (Deutscher Orden u [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 26
[..] Ehemann Johann Ohler, Sohn Mathias, Sohn, und Katrin Ohler im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Fürther Friedhof statt. Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Wenn die Kraß zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. . . . und immer sind da die Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und glauben lassen, dass du bei uns bist. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, u [..]









