SbZ-Archiv - Stichwort »Sachs«

Zur Suchanfrage wurden 337 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage Jugendbrief: Folge 67 vom Juni 1966, S. 2

    [..] ) Der größte Teil der Siebenburger Sachsen lebt in Siebenbürgen! Auf den ersten Blick scheint dies keine gute Begründung für die sieb enbürgisch-sächsische Jugendarbeit zu sein. Mir will bei näherem Zusehen scheinen, daß es die beste Begründung ist. Ob du es magst oder nicht: Du stammst von siebenbürgischen Eltern, und diese Tatsache verweist immer auf die Tatsache, daß die meisten Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen leben. Es ist möglich, sich überhaupt nicht darum zu kümm [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 4

    [..] r. Nach Ramburg Braun Justine, geb. . . , aas Hermannstadt n a * Hamburg, . . Nach Hessen Biemel Julie, geb. . . . aus Kronstadt nach Wiesbaden, Frankfurter Str. . Nach Niedersachsen Martini Anna, geb. . . , aus Rohrbach nach OsUrode/Harz, Burgfrieden , bei Konert. Nach Rheinland-Pfalz Benning Maria, geb. . . , aus Mediasch n a * Mainz-Gonsenheim, . , bei Rhode. Maifest in Overath Schon in den frühen Morgenstunden konnte man [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 1

    [..] besonders gefördert und verweilte oft und gern hier. Zu seiner Zeit entstand in Wels die Sigmarkapelle, an der die Heimatvertriebenen ihr schönes Denkmal errichtet haben. Als er noch lebte, war Hans Sachs in Wels. Der Meistersinger erzählt selbst in einem Gedicht, wie er von den neun Musen zu Wels, im kaiserlichen Wels, Stadtplatz mit dem historischen Stadtbrunnen, vor dem die Kundgebung stattfindet. Foto: O. O..andesvSHag,.Wels Erhard Plesch Bundesvorsitzender der Landsman [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 66 vom Februar 1966, S. 2

    [..] ht vielleicht eine Aufgabe. Und wo ist Jürgen abgeblieben? Immer war er wie aus dem Ei gepellt -- und ausgesprochen kunstbegeistert. Vielleicht könnten wir ihn gelegentlich um ein Referat bitten? Ein Sachs zu sein ist zwar nie, auch heute nicht, eine Schande gewesen, aber überholt ist es bestimmt. Es ist nahezu grotesk, mit welcher Naivität manche Menschen an dem Althergebrachten und so Bewährten festhalten, bloß, weil es an eigener Initiative, Phantasie und Courage, das Neue [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 65 vom Dezember 1965, S. 1

    [..] zu erhalten? Kann man von uns verlangen, daß wir eine bundesrepublikanisch - siebenbürgische Doppelexistenz führen, nach außen hin deutsche Bundesbürger und im Kämmerlein unseres Herzens Siebenbürger Sachsen? Oder sollen wir ,,im Bewußtsein unserer Sendung" bei jeder günstigen Gelegenheit verkündigen: ,,Ich bin ein Sachs, ich sag's mit Stolz...?" Wir kennen die Typen, die mit rosaroter Vergrößerungsbrille zurückblicken zu den heimatlichen Tälern und Auen, denen dabei immer wi [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11

    [..] war sie Nachbarhannin, Ausschußmitglied mehrerer Vereine und Vorsteherin des ,,Vereins zur Förderung des Frauenerwerbs". Dank väterlichem Erbe -- sie war eine Tochter des unter dem Dichternamen Erwin Sachs in Siebenbürgen bekannten kgl. ung. Finanzrates Gottfried Wilhelm Henning -- war sie Jahre hindurch Mitarbeiterin des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes, das außer Erzählungen und Stimmungsbildern auch ihren Roman ,,Kreuz und Rosen" veröffentlichte. Den Höhepunkt ihrer öf [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 3

    [..] Amerikanischer Beifall für eine sächsische Trachtengruppe am ,,Tag der Bürgerrechte" Cleveland, Ende September Es hat uns oft überrascht, aber nun ist es Erfahrung geworden, daß wir Siebenbürger Sachsen hier in den USA mit unseren Trachten und mit den Zeugnissen unserer Volkskunst nicht nur bei den deutschen, sondern auch bei den amerikanischen und den internationalen Veranstaltungen stets starken Anklang finden. Unsere amerikanischen Mitbürger erweisen sich als überaus [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Einladung zum Katharinenball . Der von unserer Nachbarschaft ,,Augarten" durchgeführte traditionelle Katharinenball wird am Samstag, dem . November im ,,Bayrischen Hof", Wien ., , von Uhr bis Uhr früh abgehalten. Eine bewährte Kapelle spielt ab Uhr zum Tanze auf. Tombola und andere Belustigungen warten auf die Besucher. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] us Hermannstadt nach Friedland, Grenzdurchgangslager; Wagner Emma, geb. . S. , nnd Wagner Edith, geb . . , aus Hermannstadt nach Wiesbaden-Bibrich, , b. Buchholzer. Nach Niedersachsen Morgen Michael, geb. . . , und Morgen Katharina, geb. . . , aus Schweischer nach Brökel/Krs Celle Nr. , b. Goergi; Roth Michael, geb. . . , und Roth Katharina, geb. . . , aus Stein nach Hannover-Herrenhausen, ; Sachs Maria, geb. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6

    [..] Deutsch-Zepling feierte am . Mai in Ohrenbach, Kreis Rothenburg, ihren . Geburtstag. Deutsch-Flämisches Freundschaftstreffen in Setterich Gäste aus Flandern erwidern einen Besuch von Siebenbürger Sachsen Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatte Gäste aus Flandern. Die Sangund Tanzgruppe ,,Ortolaan" aus Borsbeek bei Antwerpen erwiderte einen Besuch der Siebenbürger Sachsen, die im Jahre Gäste der ,,Ortolaan" bei deren zehnjährigem Gründungsfest waren. Mit di [..]