SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2017 Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] in Deutschland e. V. ausgezeichnet. Das Singspiel ,,Bäm Brännchen", von Grete Lienert-Zultner wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland beim Heimattag in Dinkelsbühl und beim Sachsentreffen in der Sommerresidenz in Freck unter der Regie von Maria Schenker aufgeführt. Unterstützt wurden beide Veranstaltungen von den Helfern der Augsburger Theatergruppe. Für deren Organisation war Ute Bako verantwortlich. Am . Januar wurde im Beisein von vi [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] bandsmitgliedern gewähre, wenn sie Übernachtungen direkt über das Schloss buchen. Anschließend stellte Bundeskulturreferentin Dagmar Seck ihre Planungen für die kulturelle Breitenarbeit im Jahr vor. Neben den kulturellen Beiträgen zum Heimattag in Dinkelsbühl, zur Haferlandwoche und zum Sachsentreffen in Siebenbürgen sind unter anderem ein Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle, ein Seminar für Theaterleiter sowie Beiträge zum Siebenbürgischen Kultursommer (. Juli [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] o dass für uns das Leben in unserer Wahlheimat in Baar-Ebenhausen (Nähe Ingolstadt) weiterging und wir hier mittlerweile feste Wurzeln geschlagen haben. Begegnet sind wir uns des Öfteren auf dem Mediascher Treffen in Kufstein sowie in Dinkelsbühl auf dem Sachsentreffen mit alten Freunden, Bekannten, Lehrern, Pfarrern. Dieses war jedes Mal ein schönes Wiedersehen. Mit einigen sind wir heute noch sehr gut befreundet. Harald: Während meiner Jugendzeit in Mediasch, die zugegebene [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] t. Neben dem informellen EU-Gipfel am . Mai in Hermannstadt gab es eine Reihe von Ereignissen, die mir nachdrücklich in Erinnerung bleiben werden. Meine Tätigkeit begann mit dem großen Sachsentreffen im Sommer , wo ich viel von dem Gemeinschaftssinn und den Traditionen der Siebenbürger Sachsen erfahren konnte. Auf Initiative des Konsulats fanden zwei vielbeachtete internationale Kunstausstellungen, die ersten ihrer Art in Rumänien, statt: auf dem Flughafen Herm [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 1

    [..] ber Meere und Kontinente als EINE Gemeinschaft zusammenzuhalten. Dass man auch noch Siebenbürger Sachse in der dritten, vierten oder fünften Generation sein kann, zeigen uns unsere Landsleute in Übersee. Natürlich wird Siebenbürgen unser Zentrum bleiben, gleich wo wir heute verstreut auf der Welt leben. Von größter Bedeutung für die Föderation sehe ich zwei Aspekte: Als Erstes muss die gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit der letzten Jahre fortgeführt werden. Das z [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3

    [..] s immer sein?" Anlässlich des eindrucksvollen -jährigen Jubiläums betrachten wir das Phänomen Heimattag und diskutieren dessen historische, gegenwärtige sowie künftige Bedeutung für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Darüber hinaus weiten wir den Blick auch auf den Heimattag der Banater Schwaben sowie auf das Sachsentreffen in Siebenbürgen. Es diskutieren: Martin Bottesch, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen Prof. Dr. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1

    [..] lt . . . . . . . . . . . Kulinarischer Heimattag . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . -, Kulturpreisträgerinnen . . . . . Prinz Philip in Rumänien . . . . . . . Autobiographie Volker Petri . . . . . Mediascher Männeroktett . . . . . . Lebendige Worte (XII): Balazs . . . Walter Andreas Kirchner . . . . . Video Sachsentreffen . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - Dies und das . . . . . . . . . . . . , Landsleute [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7

    [..] l weiterlebt. Anders als seine Vorgänger hat das dritte Oktett eher den Charakter eines Kammerchors aus Männerstimmen mit regelmäßigen öffentlichen Auftritten. Gesungen wird in Gottesdiensten und bei Begräbnissen, bei Bezirksgemeindefesten, bei Kronenfesten, beim Sachsentreffen und vielen anderen Gelegenheiten, in Mediasch und in den Gemeinden des Kirchenbezirks. Einige Reisen führten auch zu Partnergemeinden in Deutschland, und dabei haben die Mediascher Sänger gerne auch sp [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10

    [..] ranstaltungen und Unternehmungen, die es wert waren, sauber dokumentiert zu werden. Daneben war es möglich, auch hoch interessanten historischen Fragen nachzugehen. Als leuchtendes Beispiel für das herausragende Zusammengehörigkeitsgefühl und lebendige Gedenken gilt das Sachsentreffen im September in Bistritz mit seinen qualitativ hoch einzuschätzenden Veranstaltungen. Sie sind ebenso breit in Wort und Bild dokumentiert wie auch das Nordsiebenbürger Treffen in Nürnb [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 5

    [..] nden ,,Sommersachsen", Sachsen und Nichtsachsen) wurden und werden Bemühungen unternommen, Brüche zu überwinden. Aus Deutschland wie aus Siebenbürgen kommen deutliche Signale. So stand der Heimattag in Dinkelsbühl unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" und das Sachsentreffen von in Hermannstadt rief dazu auf, Trennendes gemeinsam zu überwinden. Und ein von allen Seiten verwendetes Bild ist dasjenige einer Brücke. Der Verband der Siebenbürger Sachsen beansprucht, ein [..]