SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2017 Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22

    [..] te und heute noch lebt. Siebenbürgisch geprägt wurde er durch die vielen Besuche bei seinen Großeltern in Jakobsdorf bei Agnetheln. Der Beginn seiner folgenden Siebenbürgenreisen und der gigantischen Fotoreportage war das Sachsentreffen in Hermannstadt, das er besuchte und das ihn begeisterte. In Begleitung von seinem Vater und seiner Schwester hat er von bis über km in Siebenbürgen zurückgelegt, Ortschaften und Kirchen besichtigt. Die Reisen führt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 31

    [..] lten eine Schweigeminute inne. Über die jüngsten Geschehnisse informierte Nachbarschaftsmutter Anneliese Madlo in ihrem aufschlussreichen Bericht, z.B. über das Entstehen des Honigberger Heimatbriefes und des Kalenders, den Münchner Oktoberfestzug , das Sachsentreffen in Hermannstadt, die Heimattage in Dinkelsbühl, das Wanderwochenende im letzten Jahr, das . Burzenländer Blasmusikantentreffen im März u.v.m. Die am Eingang zur Reichsstadthalle ausgestellten Foto [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] unsere Gedanken ein. In seinem Rechenschaftsbericht gab Hans Karl Bell anhand einiger Bilder Aufschluss über die Aktivitäten der letzten zwei Jahre. Er berichtete über die verschiedenen kulturellen Projekte, vor allem über unsere einmalig schöne Siebenbürgenreise , die zwei besondere Ereignisse einschloss: Teilnahme am Sachsentreffen in Hermannstadt und Heimattreffen in Rode. Kassenreferentin Heidrun Depner gab Aufschluss über die finanzielle Situation unseres Vereins. S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 1

    [..] ,,Ein Jahr nach dem weltweiten Sachsentreffen sehen wir uns wieder ,in medias res` ­ in Mediasch", beginnt Bischof Reinhart Guib seine Predigt mit einem Wortspiel. Es bezieht sich auf das Motto der diesjährigen Zusammenkunft: ,, Jahre in Rumänien". Ein wenig verwirrend auf den ersten Blick, sind die Siebenbürger Sachsen doch seit fast Jahren vor Ort! Gemeint sind jedoch die letzten hundert Jahre, seit Siebenbürgen zum modernen Staat Rumänien gehört. Der Wille der Siebe [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7

    [..] e melodie-, themenbestimmend sein könne, nur eben deutlich zu spielen sei, also die eigene Position ruhig und klar zu vertreten, aber auch überzeugendes gemeinsames Handeln zum Ausdruck zu bringen sei. Als er davon im Dezember sprach und schrieb, hatte sich bereits vieles gewandelt. Beim Sachsentreffen , das der Europäischen Kulturhauptstadt wegen erstmals in Hermannstadt statt in Birthälm abgehalten wurde, hielt Philippi die übliche ,,Festrede". Da des Anlasses wege [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 2

    [..] en die Lehren ziehen und aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, können wir unsere Zukunft besser gestalten." In der Festveranstaltung wurden Filmeinspieler zu mehreren grenzüberschreitenden Projekten, darunter auch Ausschnitte des Sachsentreffens und Statements der Vertriebenensprecher der Fraktionen gezeigt. Im Anschluss daran moderierte die Redakteurin Heidi Wolf vom Bayerischen Rundfunk ein Gespräch zum Thema ,,Vertriebene als Brückenbauer", an dem neben der Beauft [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 3

    [..] greich bewiesen, dass es sich lohnt, in Infrastruktur und Kultur zu investieren. Die Zahl der Touristen nimmt seitdem stetig zu. Sowohl die Stadt als auch ihre Bürger sind ausgezeichnete Gastgeber, so auch beim großen Sachsentreffen im vergangenen Jahr. Die Stadt mit ihrem historischen Baubestand, ihren bedeutenden Museen und Parks zieht viele Besucher an. Sowohl das gastronomische als auch das kulturelle Angebot wird zudem ständig erweitert. Ich denke hier an die inzwischen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 5

    [..] inkelsbühl zu Gast hatte. Frau Daniel berichtete weiterhin von der Vernetzung (nicht nur Brückenbau) innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen, in der alle Siebenbürger Sachsen weltweit vereint sind, und als Beispiel der guten Zusammenarbeit von dem sehr gelungenen Sachsentreffen in Hermannstadt im letzten Jahr, bei dem sich insbesondere die Jugend hervorragend eingebracht und Staatspräsident Klaus Johannis eine historische Rede gehalten hatte. Weiter war Frau Daniel [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 12

    [..] hle beim vielen Erzählen nicht trocken blieb. Zwischendurch konnte man sich mit Kaffee und köstlichem selbst gebackenen Kuchen stärken sowie an einem großen Bildschirm die von Johann Schneider aufgenommenen Impressionen vom Sachsentreffen im August in Hermannstadt verfolgen. Zur Tradition gehört auch der Auftritt der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich. Schon der Aufmarsch bot ein herrliches Bild ­ die w [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14

    [..] n interessierten Leser mehr als Seiten kurzweilige Lektüre. Siebenbürgen ist erneut gut vertreten. Die Titel der einschlägigen Beiträge seien hier einfachheitshalber erwähnt: Siebenbürger Sachsen hier zu Hause. Ansprachen des Präsidenten Rumäniens, Klaus Johannis, und des Vorsitzenden des Landesforums, Paul Jürgen Porr, beim Sachsentreffen in Hermannstadt; Siedlungsschwerpunkte jeder Ortschaft vertreten. Interviews mit Karl-Heinz Brenndörfer, Vorsitzender der HOG-Reg [..]